Unsere Kurzbeschreibung des Booking.com TV-Spots

Booking.com bewirbt in seinem TV-Spot seine Online-Buchungsplattform für Unterkünfte und Reisen. Die Kernbotschaft: Nutzer erhalten bei Buchung über die App 10% Reiseguthaben zurück (bis zu 200 €). Spot-Erstausstrahlung: 15.07.2021.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl, (c) Booking.com

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2021-07-18
Views22
0
0

Unsere Meinung

Im Rückblick auf den Booking.com TV-Spot, der erstmals im Juli 2021 ausgestrahlt wurde, sehe ich die Entwicklung und Positionierung der Marke im Kontext ihres langen Bestehens als äußerst interessant. Booking.com hatte sich bereits über viele Jahre hinweg als einer der zentralen Akteure im Bereich Online-Reisebuchung etabliert und stets Wert auf Einfachheit, Zugänglichkeit und – nicht zuletzt – eine sehr funktionale, meist wenig verspielte Markenkommunikation gelegt.

Vor dem Hintergrund des Jahres 2021, in dem pandemiebedingte Einschränkungen immer noch stark spürbar gewesen waren, erscheint mir die Fokussierung auf das Motiv „Endlich wieder reisen“ sowohl nachvollziehbar als auch geschickt gewählt. Ich bin der Meinung, dass Booking.com damit einen Nerv getroffen hatte – das kollektive Bedürfnis nach Aufbruch, Gemeinschaft und Unbeschwertheit spiegelte sich in der Bildauswahl deutlich wider. Es fielen mir insbesondere die inszenierten Alltagsszenen auf, in denen facettenreiche Typen und verschiedene Generationen gezeigt worden sind – eine bewusste, inklusive Zielgruppenansprache, die für mich sowohl Einsteiger als auch erfahrene Reisende umfasste.

Die Bildsprache selbst empfand ich als generell ansprechend, wenn auch nicht außergewöhnlich oder stilistisch innovativ. Ich finde, dass man sich auf atmosphärische Authentizität verließ – mit lebensnahen, fast dokumentarischen Momentaufnahmen, die die unterschiedlichsten Reisesituationen skizzierten. Dennoch, wenn ich an die von mir favorisierten kreativen und überraschenden Kommunikationsansätze denke, war der Spot für meinen Geschmack vergleichsweise konventionell aufgebaut. Mir fehlte ein dramaturgischer Höhepunkt oder ein unerwarteter Twist. Dies lag vermutlich dem Ziel zugrunde, möglichst schnell und klar die Kernbotschaft zu transportieren: Das Revival des Reisens und die sichtbar vorteilhafte Promotion. Meiner Meinung nach war dies eine konsequente, aber bei Weitem nicht visionäre Lösung.

Die Werbebotschaft „Angebot aktivieren, Aufenthalt über die booking.com App buchen und 10% Reiseguthaben zurück erhalten“ wurde sehr direkt, fast schon transactional transportiert. Ich halte das für nachvollziehbar angesichts der Marktdynamik im tiefen Post-Lockdown-Sommer, jedoch war diese starke Fokussierung auf den Rabatt aus einer strategisch-kreativen Perspektive eher banal. Ich denke, die Verbindung zwischen emotionalem Wiederaufleben des Reisens und der nüchternen Incentivierung hätte raffinierter inszeniert werden können. Beispielsweise fehlte mir eine Verknüpfung mit einer tieferen, originelleren Markenidee oder einem charakterstarken Claim, der über das Funktionale hinausreichte.

Die Konsistenz der Markenbotschaft wurde allerdings, meiner Ansicht nach, in diesem Spot wie auch in den Vorjahren stringent durchgezogen. Booking.com setzte – optisch wie inhaltlich – bewusst auf Wiedererkennung: Das permanente Logo in der Bildecke, die reduzierte Farbwelt und die App-Präsenz im Schlussteil reihten sich nahtlos ein in die gewohnte Kommunikationslinie der Marke. Mir machte das jedoch noch einmal deutlich, wie wenig Mut zur Veränderung in der gestalterischen Handschrift damals an den Tag gelegt worden war.

Was die Originalität betrifft, bin ich der Meinung, dass Booking.com in diesem Werbemittel eher auf Bestandswahrung als auf Innovationskraft gesetzt hatte. Weder visuell noch inhaltlich fanden sich für mich herausragende Momente; der Spot bewegte sich in gefälligem, aber erwartbarem Terrain. Ich denke, der konformistische Ansatz sicherte kurze Aufmerksamkeit und vermittelte Verlässlichkeit, jedoch blieb das eigenständige Profil der Marke aus kreativer Sicht weitgehend ungeschärft.

Eine potenzielle Schwachstelle war für mich die allzu plakative Inszenierung des Preisvorteils und die überdeutliche App-Fokussierung. Gerade vor dem Hintergrund der vielfältiger werdenden Kundenbedürfnisse und der rasanten Entwicklung in der Marktdynamik empfinde ich das als zu einseitig gedacht und wenig nachhaltig für einen Imagetransfer. Besonders im Jahr 2021, als der Markt wieder in Bewegung kam und viele Marken auf emotionale, überraschende Kampagnen setzten, wurde hier die Chance auf ein inspirierenderes Storytelling aus meiner Sicht vertan.

Zusammenfassend betrachtet hatte Booking.com im Sommer 2021 mit diesem Werbemittel solid, aber eher unauffällig und sehr „sales-driven“ kommuniziert. Als Markenexperte mit einem Schwerpunkt auf außergewöhnlichen, intelligenten und aktivierenden Ansätzen bin ich der Meinung, hier hätte mehr Mut zur Emotionalisierung, zum Inhaltlichen wie Visuellen Experimentieren und zu einer nachhaltigeren, markenbildenden Inszenierung gutgetan.


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:02

Eine Person mit roten Sonnenbrillen und lockigem Haar lächelt. Sie trägt ein schwarzes Oberteil. Oben rechts steht "Booking.com". Im Hintergrund sind weiße Wände und ein Teil eines Bildes zu sehen.

0:03

Eine Person drückt einen Koffer auf einem Bett zu. Der Koffer hat Rollen und einen braunen Rand. Die Person trägt dunkle Kleidung. Oben rechts steht "Booking.com".

0:05

Drei Personen sitzen lächelnd in einem Auto. Der Mann links hält eine geöffnete Pizzaschachtel. Die Frau in der Mitte trägt eine Sonnenbrille, der Mann rechts eine normal Brille. Im Hintergrund sind Straße und Bäume zu sehen. Oben rechts steht "Booking.com".

0:06

Ein Mann mit grauem Haar und weißem Hemd beugt sich über den offenen Kofferraum eines Autos. Neben ihm steht eine Person mit blonder Frisur. Im Hintergrund ein helles Haus. Oben rechts steht "Booking.com".

0:07

Eine Frau mit langen grauen Haaren umarmt fröhlich ein Kind. Ein Mann mit kurzem grauem Haar steht daneben und lächelt. Sie sind draußen, im Hintergrund ein Gebäude mit hellen Wänden. Oben rechts steht "Booking.com".

0:09

Zwei Personen betreten einen Raum. Die vordere Person trägt eine Sonnenbrille, ein blaues Kleid und zieht einen Koffer. Im Hintergrund sieht man einen Türrahmen, ein Sofa mit Kissen und eine dekorative Lampe. Links steht eine große Pflanze. Oben rechts steht "Booking.com".

0:11

Eine Frau liegt lachend mit ausgebreiteten Armen auf einem Bett. Sie trägt ein ärmelloses Jeanskleid. Im Hintergrund sind mehrere Kissen in warmen Farben angeordnet. Auf dem Bett liegt ein gefaltetes Handtuch in Form eines Fächers. Im oberen Bildrand steht "Booking.com". Am unteren Rand befindet sich Kleingedrucktes mit einer Angebotsbeschreibung.

0:16

Eine Person hält ein Smartphone, auf dem die Booking.com-App geöffnet ist, und in der anderen Hand eine gelbe Tasse. Auf dem Bildschirm sieht man ein Ferienhaus mit Pool. Der Text "10% zurückerhalten bis zu 200 €" steht daneben. Oben rechts steht "Booking.com". Der Tisch im Hintergrund ist unscharf.

0:17

Blauer Hintergrund mit weißem "B." in der Mitte. Unten kleiner weißer Text mit Angebotsbedingungen und Buchungsinformationen.

...
TV Werbung fielmann - Entdecke die Welt mit Fielmann: Deine Brille, dein Stil, dein Lächeln. Was auch kommt, komm zu uns.
Fielmann: Brillen als Stil-Statement und Wohlfühlquelle im Alltag erleben!

205views

0:302025-05-26

...
TV Werbung nivea - Frische, die richtig lange bleibt. Nivea Deo Fresh. Jetzt neu. Mit Derma Active Protection. Schützt 48 Stunden effektiv vor Geruch. Ganz ohne Aluminium. Fühl dich unendlich fresh. Von Österreichs Nummer 1 Deo-Marke.
Nivea Deo Fresh: 48 Stunden Frische ohne Aluminium, Österreichs führendes Deo!

216views

0:152025-06-16

...
TV Werbung tempur - Erleben Sie die Zukunft des Schlafes mit Tempur: NASA-Technologie für 20% mehr Druckentlastung. Jetzt sparen beim Setkauf. Besuchen Sie tempur.at!
Erleben Sie 20% mehr Druckentlastung mit der neuen Tempur Pro Matratze

238views

0:202025-05-19

...
TV Werbung drei - Entdecke den Xmas-Bonus von Drei: Bis zu 150 Euro Rabatt und Top-Smartphones ab 0 Euro. Weihnachten, wie du es magst! Etwas lustig betrachtet: Egal ob Weihnachten das Größte ist, oder lieber minimalistisch, ob tierische Vorfreude oder weiße Weihnacht nicht dem eigenen Konzept entspricht.
Drei Xmas-Bonus: Bis zu 150€ Rabatt und Top-Smartphones ab 0€!

444views

0:252024-12-02

...
TV Werbung about you - Starte sportlich ins neue Jahr mit ABOUT YOU®: Jetzt 20% auf Sportartikel! Shoppe bequem im App Store oder bei Google Play. Kostenloser Versand ab 29,90€ in DE+AT, ab 34,90 CHF in CH.
20% Rabatt auf Sportartikel bei About You für einen sportlichen Start ins neue Jahr

31views

0:102025-01-02

Werbung aus dem Jahr 2021 von Booking.com in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Mit der Booking.com App reisen und gemeinsam sparen: 10% Guthaben auf jede Unterkunft sichern" mit der Kurzbeschreibung: "10% zurückerhalten, bis zu 200€". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Urlaub Reisen, Hotel, Koffer, Apps, Ferienhaus-Ferienwohnung.