Unsere Kurzbeschreibung des Drei TV-Spots

Das beworbene iPhone 17 Pro wird von O2 als innovatives Smartphone mit besonders langer Batterielaufzeit und leistungsstarker Kamera präsentiert. Die zentrale Werbebotschaft: Das iPhone 17 Pro ermöglicht ständige Veränderung und überrascht täglich aufs Neue.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Puls4, (c) Drei

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:30
2025-11-07
Views20
0
0

Interpret
Songtitel
Album
Greentea Peng
I AM (Reborn)
TELL DEM IT'S SUNNY

Unsere Meinung

Meiner Auffassung nach setzt der Spot auf eine sehr reduzierte und industrialisierte Bildsprache, die klar signalisiert: Hier geht es nicht um bunte Leichtigkeit, sondern um technische Präzision und Veränderung. Die immer wiederkehrende Aussage „Ich bin nicht mehr der, der ich gestern war“ klingt für mich fast schon mantraartig und gibt dem Ganzen eine recht eindringliche Atmosphäre.

Ich finde, das ist ein ziemlich konsequenter Ansatz, der sich klar vom typischen, manchmal etwas austauschbaren Lifestyle-Marketing abhebt.

Was mich anspricht, ist das bewusste Spiel mit Wiederholung und das gezielte Auslassen von allzu offensichtlichen Szenen mit Menschen. Ich denke, gerade das kann auf eine Zielgruppe wirken, die Technik nicht nur als Werkzeug, sondern auch als Statement versteht. Gleichzeitig zieht sich durch die ganze Visualisierung ein sehr nüchterner und technikfokussierter Stil. Für mich wirkt das ungewohnt ehrlich – zumal hier die Herstellungsweise und Bauteile eine ungefilterte Bühne bekommen, was ich als kleinen Gegenentwurf zur üblichen Hochglanz-Inszenierung sehe.

Die Werbebotschaft selbst – „Jeden Tag neu. Entdecke die Kraft der Veränderung“ – finde ich passend: Der Spot vermittelt, dass Veränderung eben auch ein Prozess ist, der nicht immer gleich sichtbar, aber dennoch beständig stattfindet. Mir gefällt, dass nicht krampfhaft auf jugendliche Trends abgezielt wird, sondern das Produkt für sich sprechen darf. Für Nutzer*innen, die auf technische Innovationen Wert legen, hat das durchaus Überzeugungskraft.

Kreativ ist der Spot in meinen Augen vor allem durch sein konsequentes industrielles Image. Die visuellen Elemente, vom spritzenden Wasser am Metall über die Nahaufnahmen des Chips, spiegeln für mich sowohl Wertigkeit als auch technische Weiterentwicklung wider. Etwas herausstechend ist für mich auch die Farbauswahl der Geräte, vor allem das orangefarbene Modell – das könnte durchaus polarisieren, aber auch im Gedächtnis bleiben.

Was mir zudem auffällt: Die Markenbotschaft wirkt insgesamt stimmig und konsistent. Die Bildsprache und Aussagen fügen sich nahtlos an das Image der Marke an. Ich meine, das spricht Kund*innen an, die sich für Technologie, Hochwertigkeit und einen gewissen Anspruch interessieren – und eben nicht für offensichtliche Überinszenierung. Allerdings nimmt sich der Spot selbst sehr ernst; ein kleines Augenzwinkern hätte ich vielleicht ganz charmant gefunden, aber vielleicht hätte es dann auch nicht mehr zur Gesamtstimmung gepasst.

Aus meiner Sicht bleibt das größte Risiko, dass manche die Message vielleicht zu vage oder technisch-kühl finden, und dadurch die Verbindung zur persönlichen Alltagsveränderung nicht direkt spüren. Andererseits: Gerade diese Distanz kann auch für viele einen Anreiz bieten, sich mit dem Produkt auf einer abstrakteren Ebene auseinanderzusetzen.

Alles in allem bin ich der Meinung, dass der Spot eine klare Haltung hat und auf eine Zielgruppe einzahlt, die Wert auf Wandel, Technik und handfeste Neuerungen legt. Ich finde es konstruktiv, wenn unterschiedliche Perspektiven zusammenkommen: Ich schätze eine sachliche und respektvolle Diskussion und freue mich, wenn Leute, die das ähnlich reflektiert sehen, ihre Meinung zu diesem Spot teilen!


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:30

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Eine CNC-Maschine bearbeitet ein Metallstück. Es spritzt Kühlflüssigkeit in alle Richtungen. Die Szene zeigt präzise industrielle Bearbeitung mit starkem Kontrast zwischen dem matten Metall und den reflektierenden Flüssigkeitstropfen. Die Maschine ist in Aktion, was Bewegung und Dynamik im Bild vermittelt.

0:03

Eine Maschine bohrt in ein metallisches Objekt, Wasser spritzt herum. Das Metall hat glänzende und matte Flächen. Die Szene wirkt industriell mit Fokus auf Präzision und Technik. Großer Kontrast zwischen dem dunklen Hintergrund und dem hellen Metall. Atmosphärisch mit spritzendem Wasser als Effekt.

0:06

Ein metallischer Produktionsprozess läuft. Eine Maschine bearbeitet präzise ein glänzendes Metallteil. Bohrungen sind sichtbar und die Szene wirkt technisch und industriell.

0:07

Ein orangefarbenes Gerät mit mehreren Kameralinsen liegt im Vordergrund. Der Hintergrund ist dunkel und verschwommen, wodurch das Gerät im Fokus steht. Glänzende Lichtreflexe sind auf dem Gehäuse sichtbar.

0:15

Ein Batteriemodul in einem Gehäuse aus Metall, vermutlich Kupfer oder Bronze, liegt im Vordergrund. Darunter erscheint der weiße Text „Unsere längste Batterielaufzeit“ in der Mitte des Bildes. Der Hintergrund ist dunkel und hebt das modulare Design hervor.

0:16

Nahaufnahme eines Computerchips auf einer Platine. Auf dem Chip steht "A19 PRO" mit einem Apple-Logo. Die Platine hat viele elektronische Komponenten wie Kondensatoren und Leitungen.

0:22

Nahaufnahme von einer orangefarbenen Smartphone-Rückseite mit drei Kameralinsen und einem Blitz unter schwarzem Hintergrund. Die Linsen sind kreisförmig angeordnet.

0:26

Drei Smartphones mit drei Kameralinsen sind zu sehen. Sie sind in den Farben Weiß, Orange und Dunkelblau dargestellt. Das mittlere Smartphone hat ein markantes Orange, alle Geräte zeigen ein Apfel-Logo auf der Rückseite. Der Hintergrund ist dunkel gehalten, um die Farben der Telefone hervorzuheben.

0:27

Schwarzer Hintergrund mit orangefarbenem Text "iPhone 17 PRO" in der Mitte. Das Apple-Logo ist über dem Wort "iPhone".

...
TV Werbung eucerin - Beiersdorf wirbt für seine Marke Eucerin in Östtreich mit: Entdecke das Eucerin Epigenetik-Serum mit Epicillin: Setze 10 Zeichen der Hautalterung zurück und sieh bis zu 5 Jahre jünger aus. Jetzt 20% Rabatt exklusiv in deiner Apotheke! Mit vielen Einblendungen und Argumenten.
Eucerin Epigenetic Serum: 10 Jahre jünger aussehen - Jetzt 20% Rabatt in Apotheken!

589views

0:202025-01-01

...
TV Werbung einhell - Maximale Leistung für Zuhause: Mit Einhell und Toto Wolff meisterst du jede Herausforderung. Entdecke die Akkukompetenz für ein Leben voller Präzision und Power!
Einhell Akku-Werkzeuge: Maximale Power und Präzision für Haus und Garten, inspiriert von Formel 1

152views

0:202025-03-31

...
TV Werbung emmi - Starten Sie Ihren Tag mit Emmi Café Latte – immer bereit für das nächste Abenteuer!
Starten Sie genussvoll in den Tag mit Emmi Caffè Latte!

313views

0:252025-05-12

...
TV Werbung peter dach - Mit Peter Dach zur soliden Zukunft: Vertrauen Sie auf Experten für Dach, Fassade und Spenglerarbeiten. Jetzt bewerben und Teil des Teams werden! www.peterdach.at
Peter Dach: Meisterhafte Expertise für Dach, Fassade & Spenglerarbeiten!

698views

0:192025-02-10

...
TV Werbung salzburgmilch - SalzburgMilch bietet Premium Alpenmilch mit 365 Tagen Freilauf für die Kühe. Erhältlich mit 1,5%, 3,5% und 3,6% Fett, garantiert länger haltbar und frisch. Qualität und Genuss aus Österreich. Die beiden gehen bei jedem Wetter zu Bella und den anderen Kühhen, um zu sehen ob es ihnen gut geht. SalzburgMilch - Die Premiummilchmacher mit 365 Tagen Freilauf im Jahr.
SalzburgMilch: Premium Alpenmilch - Natürlich und nachhaltig aus artgerechter Haltung!

416views

0:202024-11-18

Werbung aus dem Jahr 2025 von Drei in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Das neue iPhone 17 Pro bei O2 – innovative Power, starke Kamera und Akku für jeden Tag" mit der Kurzbeschreibung: "Präzision trifft Innovation: Entdecke das neue iPhone von Apple – beeindruckendes Design, brillante Farben und fortschrittliche Technologie in Silber, Orange und Blau.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Handy-Smartphone, Elektronik.