Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Milka MMMAX vereint knusprigen Keks, cremige Füllung und zarte Alpenmilchschokolade in verschiedenen Sorten. Beworben wird das Produkt durch ein Gewinnspiel: Katy Perry promotet, dass beim Kauf von Milka MMMAX Tickets für ihre The Lifetimes Tour gewonnen werden können.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Cafe-puls, (c) Milka
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Aus meiner Sicht bietet der Spot für Milka MMMAX zwar keine sehr überraschende Grundstruktur, setzt aber konsequent auf eine emotionale Bildsprache. Schon die eingangs gezeigte Schokoladentafel in Nahaufnahme, bei der die Oberfläche so glänzt, dass man fast meint, sie riechen zu können, spricht meiner Meinung nach besonders Schokoladenliebhaber:
Auch die Wahl der Darsteller:innen, etwa die Person mit dem lockigen Haar und grünem Pullover, erscheint meiner Ansicht nach modern, fast beiläufig vielfältig, was der Markenbotschaft ein zeitgemäßes Gesicht gibt. Dadurch bekommt die Werbung für mich eine gewisse Authentizität, die eben nicht ganz so inszeniert wirkt wie bei vielen klassischen Spots. Ich finde allerdings, dass die Story trotzdem ziemlich flach gehalten ist. Es gibt – leider – keinen großartigen Überraschungsmoment oder ein originelles Storytelling, sondern die Szenen wirken wie lose aneinander gereihte Wohlfühlbilder. Das kann funktionieren, hat aber meiner Meinung nach Luft nach oben, gerade wenn man kreative Formate schätzt.
Der Auftritt von Katy Perry als internationales Testimonial ist meiner Ansicht nach ein kluger Schachzug, weil sie sicher eine jüngere Zielgruppe anspricht – Fans, die vielleicht sonst nicht explizit Milka reizt. Die Integration ihrer „The Lifetimes Tour“-Tickets wirkt als Promotion allerdings recht austauschbar, weil nicht wirklich erklärt wird, warum ausgerechnet sie mit Milka zusammenpasst. Aber vielleicht ist gerade diese Mischung aus Bekanntheit und Popkultur ein Weg, um dich als Konsument:in neugierig zu machen. Ich persönlich hätte mir hier ein bisschen mehr Mut zur inhaltlichen Verbindung gewünscht.
Visuell gefällt mir, wie die lilafarbenen Hintergründe und die auffällige Produktpräsentation durchgezogen werden. Die Ästhetik bleibt konsequent und greift das Milka-CI sehr deutlich auf. Die Szenen mit den Freund:innen auf dem Sofa und in lebendigeren, etwas verspielten Settings finde ich gelungen, weil sie das Produkt als Begleiter in Alltagssituationen zeigen – ohne dabei zu altbacken daherzukommen. Ich denke, genau damit erreichst du auch eine Zielgruppe, die sich eher in entspannten, sozialen Situationen als bei steifen Werbebildern wiederfindet.
Die Werbebotschaft ist eindeutig: Milka MMMAX als besonders großzügige, mehrschichtige Tafel soll für gemeinsamen Genuss und Vielfalt stehen. Dass verschiedene Sorten so prominent ins Bild gerückt werden, soll meiner Meinung nach hungrig auf Probieren machen. Das gelingt dem Spot – rein vom Appetitfaktor her – ziemlich gut.
Kurios fand ich persönlich das „MMMM“ als schwebendes Element, weil es schon sehr plakativ ist. Ich frage mich, ob das wirklich noch einen Effekt hat oder ob es nicht eher Meme-Potenzial entwickelt, gerade wenn man auf ironische Betrachtung steht. Aber das ist vermutlich Geschmackssache. Insgesamt habe ich den Eindruck, die Werbung verlässt sich sehr stark auf starke Bilder und Promi-Faktor. Ein gewisser künstlerischer Ansatz in der Lichtstimmung und bei den Farbkompositionen ist erkennbar, das hebt das Ganze für mich aus der Masse klassischer Tafelschokoladen-Spots etwas heraus.
Ich schätze sachliche und respektvolle Diskussionen zu Werbung sehr und freue mich, wenn ihr eure Ansicht zum Spot – gern auch kritisch und sachlich – teilt!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Nahaufnahme einer Schokoladentafel. Auf den Stücken steht "Milka". Die Oberfläche der Schokolade ist glatt und glänzend.
Eine Person mit lockigem Haar trägt einen grünen Pullover und isst einen Keks. Im Hintergrund ist eine zweite Person zu sehen, unscharf dargestellt. Sonnenlicht fällt auf das Gesicht der Person im Vordergrund.
Ein mantel aus knusprigem Teig auf einer schokoladigen Schicht. Im Hintergrund ein lila Farbverlauf.
Eine Frau mit lockigen Haaren sitzt in einem Wohnzimmer und hält Schokolade in der Hand. Vor ihr schwebt das Wort "MMMM" in lila Buchstaben. Im Hintergrund sitzt ein Mann auf einem Sofa und schaut lächelnd zu. Ein Bücherregal, Pflanzen und eine Lampe ergänzen die Szene.
Ein großes Sandwich mit mehreren Schichten: unten dunkle Schokolade, dann eine helle crispy Schicht, gefolgt von weißer Creme und oben hellbraune Glasur. Der Hintergrund ist lila.
Drei Milka-Schokoladentafeln (MMMAX) liegen nebeneinander vor einem lilafarbenen Hintergrund. Die Sorten sind "Toffee Ganze Nuss", "Schoko & Keks" und "Moskauer Nussini". Über den Tafeln steht in großer Schrift "Milka MMMAX". Alles ist in lila Tönen gehalten.
Zwei Frauen sitzen auf einem Sofa. Die Frau links trägt ein gelbes Oberteil, Brille und hält eine Milka MMMAX Schokolade. Die Frau rechts trägt ein futuristisches Outfit in Metallic-Optik. Im Hintergrund ist eine Wohnzimmerszene mit Dekorationen.
In einem Raum mit lila Beleuchtung sitzen zwei Frauen auf einem Sofa, die linke hält eine Schokoladentafel. Im Hintergrund sind Menschen in einem Make-up-Bereich. Ein Couchtisch vor ihnen zeigt weitere Produkte. Die Szene wirkt lebhaft und bunt.
Eine Person mit lila lackierten Nägeln hält eine Packung Milka MMMAX Schoko & Keks in die Kamera. Die Verpackung ist lila-gelb und zeigt das Produkt als Schoko-Keks-Schicht. Im Hintergrund trägt die Person einen gelben Pullover.
735views
0:152025-03-17
123views
0:202025-08-11
70views
0:152020-12-04
133views
0:302025-07-03
68views
0:252023-03-27
Werbung aus dem Jahr 2025 von Milka in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Entdecke Milka MMMAX: Knusprige Kekse, cremige Füllung und Gewinnchance auf Lifetime Store Tickets" mit der Kurzbeschreibung: "Milka Max knuspriger Keks trifft auf cremige Füllung, umhüllt von zarter Milka Altenmilchschokolade. Milka Max, finde deine Lieblingssorte oder probiere sie alle. Und Katy Perry (!) sagt: "And win tickets to my The Lifetimes Tour. Buy Milka Max and win."". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Schokolade, Gewinnspiel, Süßigkeiten.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
1Kommentare@LohThar
vor einem Monat
Wer kann sich denn die noch leisten???