Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Milka MMMAX vereint knusprigen Keks, cremige Füllung und zarte Alpenmilchschokolade in verschiedenen Sorten. Beworben wird das Produkt durch ein Gewinnspiel: Katy Perry promotet, dass beim Kauf von Milka MMMAX Tickets für ihre The Lifetimes Tour gewonnen werden können.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Cafe-puls, (c) Milka
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich bin der Ansicht, dass der Milka MMMAX Spot visuell tatsächlich recht ansprechend gestaltet ist. Besonders das Lichtspiel in den Close-Ups – etwa wenn Sonnenstrahlen auf das Gesicht der probierenden Person fallen oder die glänzende Oberfläche der Schokolade fokussiert wird – setzt das Produkt ziemlich hochwertig in Szene. Aus meiner Warte wird hier vor allem auf Genuss und diesen typisch „zarten“ Milka-Moment abgezielt, was meiner Meinung nach auch bei einer relativ jungen Zielgruppe durchaus funktionieren könnte.
Was mir persönlich gut gefällt, ist die Lebendigkeit der gezeigten Szenen. Die Auswahl der Darsteller*Innen wirkt auf mich divers und authentisch, ohne dabei aufgesetzt oder gewollt jugendlich daherzukommen – das finde ich ehrlich gesagt wohltuend. Zudem überzeugt mich, dass nicht auf künstlich konstruierte „Trendigkeit“ gesetzt wurde, sondern eher auf eine Kombination aus ansprechenden Farben (lila bleibt durchgängig als Milka-Wiedererkennungswert präsent) und einer lockeren Wohnzimmer-Atmosphäre. Ich beobachte, dass solche wohnlichen Settings ein gewisses Gefühl von Vertrautheit und Gemütlichkeit transportieren, was sicher nicht nur meiner Generation, sondern auch anderen Altersgruppen zusagen dürfte.
Auffällig finde ich die gezielte Verbindung zur Musik-Welt – sprich: die Zusammenarbeit mit Katy Perry. Ich habe das Gefühl, damit wird gezielt das Interesse eines popkulturell aufgeschlossenen Publikums geweckt. Gleichzeitig macht das Gewinnspiel mit Ticket-Verlosung den Spot weniger statisch und gibt ihm zusätzlich einen „Call-to-Action“ für Fans oder auch nur Neugierige. Solche Anreize sehe ich kritisch, denn meiner Auffassung nach geraten die eigentlichen Produktqualitäten dann manchmal etwas in den Hintergrund. Allerdings lässt sich dadurch wahrscheinlich dennoch für die Marke Milka ein jüngeres, Event-orientiertes Publikum gewinnen.
Ein kreatives Element erkenne ich vor allem im Einsatz von Versatzstücken wie dem lila-farbenen „MMMM“ oder der gelungenen Inszenierung des Produkts mit mehreren Schichten. Ich denke, durch so eine Darstellung bekommt man Lust, mehr über die einzelnen Sorten zu erfahren. Gleichzeitig wirkt der Spot dadurch nicht überladen, sondern fügt die visuellen Elemente relativ harmonisch zusammen.
Was mich an den Szenen anspricht, ist die durchgängige Farbgestaltung und der konsequente Aufbau rund um Lila – das verstärkt für mein Empfinden die Markenbotschaft und sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert. Ich kann erkennen, dass sich Milka als entspannten, zugänglichen Genussmoment inszeniert, der für verschiedene Lebensstile attraktiv sein soll.
Ein kleiner Wermutstropfen aus meiner Beobachtung: Die Werbebotschaft bleibt insgesamt eher konventionell auf den Produkt-Genuss und das Gewinnspiel fixiert. Ich hätte mir eventuell noch einen etwas raffinierteren Wortwitz oder ein kreatives Storytelling-Element gewünscht, damit der Spot sich stärker von vergleichbarer Werbung abhebt. Gleichwohl bringt die klare, konsistente Bildsprache und die Konzentration auf die Schokolade das Produkt selbst sehr präsent zur Geltung.
Abschließend möchte ich betonen, dass ich sachliche und respektvolle Diskussionen über Werbeinhalte sehr schätze. Mich interessiert besonders die Perspektive anderer, die sich ebenfalls mit dem Spot auseinandersetzen und Erfahrungen oder Eindrücke teilen möchten!
Autor: Mia Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Nahaufnahme einer Schokoladentafel. Auf den Stücken steht "Milka". Die Oberfläche der Schokolade ist glatt und glänzend.
Eine Person mit lockigem Haar trägt einen grünen Pullover und isst einen Keks. Im Hintergrund ist eine zweite Person zu sehen, unscharf dargestellt. Sonnenlicht fällt auf das Gesicht der Person im Vordergrund.
Ein mantel aus knusprigem Teig auf einer schokoladigen Schicht. Im Hintergrund ein lila Farbverlauf.
Eine Frau mit lockigen Haaren sitzt in einem Wohnzimmer und hält Schokolade in der Hand. Vor ihr schwebt das Wort "MMMM" in lila Buchstaben. Im Hintergrund sitzt ein Mann auf einem Sofa und schaut lächelnd zu. Ein Bücherregal, Pflanzen und eine Lampe ergänzen die Szene.
Ein großes Sandwich mit mehreren Schichten: unten dunkle Schokolade, dann eine helle crispy Schicht, gefolgt von weißer Creme und oben hellbraune Glasur. Der Hintergrund ist lila.
Drei Milka-Schokoladentafeln (MMMAX) liegen nebeneinander vor einem lilafarbenen Hintergrund. Die Sorten sind "Toffee Ganze Nuss", "Schoko & Keks" und "Moskauer Nussini". Über den Tafeln steht in großer Schrift "Milka MMMAX". Alles ist in lila Tönen gehalten.
Zwei Frauen sitzen auf einem Sofa. Die Frau links trägt ein gelbes Oberteil, Brille und hält eine Milka MMMAX Schokolade. Die Frau rechts trägt ein futuristisches Outfit in Metallic-Optik. Im Hintergrund ist eine Wohnzimmerszene mit Dekorationen.
In einem Raum mit lila Beleuchtung sitzen zwei Frauen auf einem Sofa, die linke hält eine Schokoladentafel. Im Hintergrund sind Menschen in einem Make-up-Bereich. Ein Couchtisch vor ihnen zeigt weitere Produkte. Die Szene wirkt lebhaft und bunt.
Eine Person mit lila lackierten Nägeln hält eine Packung Milka MMMAX Schoko & Keks in die Kamera. Die Verpackung ist lila-gelb und zeigt das Produkt als Schoko-Keks-Schicht. Im Hintergrund trägt die Person einen gelben Pullover.
114views
0:202025-05-26
354views
0:202025-01-22
415views
0:222025-04-17
102views
0:302025-05-14
Werbung aus dem Jahr 2025 von Milka in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Entdecke Milka MMMAX: Knusprige Kekse, cremige Füllung und Gewinnchance auf Lifetime Store Tickets" mit der Kurzbeschreibung: "Milka Max knuspriger Keks trifft auf cremige Füllung, umhüllt von zarter Milka Altenmilchschokolade. Milka Max, finde deine Lieblingssorte oder probiere sie alle. Und Katy Perry (!) sagt: "And win tickets to my The Lifetimes Tour. Buy Milka Max and win."". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Schokolade, Gewinnspiel, Süßigkeiten.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare