Die Werbebotschaft dieses TV-Spots von Billa ist klar und direkt: Ein verlockendes 1+1-Angebot, das Kunden dazu motivieren soll, auf der Jagd nach extremen Schnäppchen für frische Produkte wie Bio-Kiwis und Thunfisch-Salat zu sein. Ich finde, dieser Ansatz nutzt einfache, aber auffällige visuelle Taktiken, um die Botschaft zu vermitteln. Die Nutzung kräftiger Farben wie Gelb und Rot zieht Aufmerksamkeit auf sich und betont die Dringlichkeit des Angebots.
Aus meiner Perspektive ist die Kreativität des Spots in der Wiederholung von Mustern begrenzt, da die grafische Darstellung der "1+1" und die Hervorhebung der Rabattpreise eher einfach und formelhaft wirken. Die konsequente, lebhafte Präsentation könnte dennoch gezielt eine mit Schnäppchen-Interessierten identifizierte Zielgruppe ansprechen, die Freude an direkten Rabatten hat.
Ich denke, die starke Fokussierung auf die Rabatte und die Visualität der Zahlen könnte sich ein wenig repetitiv anfühlen und möglicherweise schnell das Interesse eines Zuschauers verlieren, der intelligentere kreative Wendungen erwartet. Die Botschaft, dass es viele Produkte gibt, bei denen man durch das 1+1-Angebot profitieren kann, bleibt jedoch unmissverständlich klar.
Ein weiterer kreativer Aspekt sind die Schatten, die die Zahlen und Pluszeichen werfen, die versuchen, eine gewisse Tiefe zu erzeugen – ein interessanter Versuch, der jedoch nicht vollends die Monotonie der Grafik auszugleichen vermag. Meiner Ansicht nach könnte hier eine originellere Herangehensweise für eine intensivere Markenidentität beitragen.
Abschließend bin ich der Meinung, dass die visuelle Konsistenz zwar die Wiedererkennung der Marke und das Angebot fördern kann, es aber auch an innovativer Spannung mangelt, die den Spot über den Standard-Rabattansatz hinausheben würde. Hier könnte die Integration subtiler smarter Elemente der Spot-Erfahrung mehr Raffinesse verleihen.
Ich lade dich herzlich ein, den TV-Spot selbst zu kommentieren oder deine eigenen fachlichen und subjektiven Eindrücke zu teilen. Die Diskussion über seine Wirkung auf ein breiteres Publikum oder spezifisch deine persönliche Wahrnehmung wäre spannend!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Rote Zahlen und Pluszeichen auf gelbem Hintergrund, die 1+1 darstellen. Die Grafiken werfen lange Schatten nach rechts unten.
Rote Ziffern und ein Pluszeichen stehen "1 + 1", alles vor einem gelben Hintergrund. Die Schrift hat einen Schatteneffekt nach rechts unten.
Auf gelbem Hintergrund stehen große, gelbe 3D-Buchstaben "EXTREM WOCHEN" mit roten Akzenten. Darunter ein roter Balken mit gelber Schrift: "VIELE PRODUKTE 1+1 GRATIS". Die Grafik wirkt lebendig und aufmerksamkeitsstark.
Große gelbe Schrift auf orangem Hintergrund: "EXTREM WOCHEN". Ein roter Pfeil deutet nach oben. Darunter ein rotes Banner mit Text: "VIELE PRODUKTE 1+1 GRATIS". Lebhafte Farben und einfache Grafiken dominieren.
Zwei Dosen Rio Mare Insalatissime Thunfisch-Salat auf gelbem Hintergrund, dazwischen ein rotes Pluszeichen. Rechts unten ein rotes Preisschild mit der Aufschrift "BEI 2 DOSEN JE 1,84" in Weiß und groß, darunter der durchgestrichene alte Preis 3,69. Unten Hinweis auf Gültigkeit und Einschränkungen des Angebots.
Links und rechts sind Kiwis zu sehen, eine halbiert, eine ganz. Dazwischen ein rotes Pluszeichen. Rechts befindet sich ein rotes Preisschild mit der Aufschrift "Bei 2 Stk. je 0,39" auf gelbem Hintergrund. Unten steht ein kleiner Text mit Details zur Gültigkeit des Angebots.
Zwei ganze Kiwis und eine halbe Kiwi auf einem gelben Hintergrund. Ein rotes Pluszeichen steht in der Mitte zwischen den Kiwis. Unten rechts ein rotes Feld mit dem Preis "0,39" und weiterem Text, der auf ein Angebot hinweist. Im Kleingedruckten steht, dass das Angebot vom 23. bis 29. Januar gültig ist und nicht mit anderen Rabatten kombinierbar ist.
Gelber Hintergrund mit den Wörtern "BILLA" und "BILLA PLUS" in Weiß und Grün zentriert. Unten links die Webseite "BILLA.AT" in Rot. Unten rechts steht "VOLLER LEBEN." ebenfalls in Rot.
80views
0:362024-12-10
75views
0:202024-12-05
6views
0:252025-02-03
AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Billa mit dem von uns gewählten Titel
"Billa & Billa Plus: Bio-Kiwis & Rio Mare Thunfisch-Salat in den Extremwochen 1+1 Gratis!".
Die kritische und/ oder satirische und/ oder persönliche und/ oder parodistische Betrachtung von TV-Spots, leistet einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion. Die Nutzung der Screenshots bzw. statischen Sequenzen ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen sowie subjektiven Auseinandersetzung erforderlich, und als Beleg für eine geistige Auseinandersetzung notwendig ist.
Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Billa, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes
§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Billa in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung
zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.
Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.
Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Pro7
Paragraf 51 Satz 1:
„Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn
einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,
Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,
einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.
Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.“
Quelle: https://www.exali.de/Info-Base/zitate-urheberrecht-abmahnung
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare