Unsere Kurzbeschreibung des Axe TV-Spots

Der TV-Spot mit Rapper Luciano bewirbt die neuen AXE Premium Bodysprays, speziell das Blue Lavender Spray. Im futuristischen, neonfarbenen Setting wird der Duft als „ultimativer Flex“ inszeniert. Erstausstrahlung: 12.06.2023. Fokus: Selbstbewusstsein durch AXE-Duft.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Dmax, (c) Axe

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:30
2023-06-12
Views10
0
0

Interpret
Songtitel
Album
Luciano
Mios mit Bars
EXOT

Unsere Meinung

Rückblickend auf den AXE-Spot „Das beste Axt aller Zeiten” mit Luciano aus dem Juni 2023, muss ich konstatieren, dass das damalige Kreativkonzept in vielerlei Hinsicht durchaus den Versuch zeigte, neue, auffallende Wege in der kommerziellen Ansprache zu gehen. Im Kontext der Historie von AXE, das seit Jahrzehnten als globale Jungmarke mit Hang zu ironisch-provokativer Inszenierung agiert und insbesondere in den 2000er Jahren durch klischeehafte Männlichkeitsbilder entsprechende Aufmerksamkeit generiert hatte, empfand ich die Hinzunahme von Luciano als prominenten Protagonisten 2023 als eine klare, kulturorientierte Aktualisierung des Markenzugangs.

Meiner Meinung nach entsprach das durchaus dem Zeitgeist und signalisierte, dass sich AXE auch mit gesellschaftlicher Diversität und urbanen Trends beschäftigen wollte.

Zur Zielgruppenansprache habe ich beobachtet, dass der Spot explizit auf eine zunehmend junge, trendbewusste und urbane Zielgruppe abgezielt hatte, die sich in popkulturellen Codes und digitalen Ausdrucksformen zuhause fühlte. Die Einbindung starker Streetwear-Elemente, Neon-Ästhetik und jugendlicher Referenzen war nach meinem Eindruck ein deutlicher Versuch, die Aufmerksamkeit jener Konsumentengruppe jenseits klassischer Werbeansprachen zu gewinnen – ein Ansatz, den ich in seiner Konsequenz für mutig und zeitgemäß hielt.

Hinsichtlich der Werbebotschaft wurde damals sehr entschieden auf das Produktversprechen des „ultimativen Flex” orientiert. Ich finde jedoch, dass der Slogan durch seine Nähe zu Slang und Gaming-Jargon zwar für Authentizität in der angesprochenen Zielgruppe sorgen konnte, aber auch eine gewisse Exklusivität transportierte, die Teile der Konsumenten womöglich außen vor ließ. Von meiner Warte aus war dies ein Kalkül, das zwar zur Brandjugendlichkeit passte, aber potenziell risiko­behaftet war.

Die visuelle Umsetzung war, meiner Ansicht nach, eine der auffälligsten und kompromisslosesten in der AXE-Historie: Die Entscheidung für surreale, neongetränkte Interieurs, das Spiel mit Tiermasken, fliegenden Tieren sowie metallisch-futuristischen Accessoires zeigte eine sehr experimentierfreudige Bildsprache, wie ich sie in Mainstream-TV-Spots selten erlebt habe. Die Betonung des Urbanen, das bewusste Überzeichnen von Street Culture und der Einsatz von viel Farbe und Licht setzten sich eindrucksvoll vom vorwiegend sachlichen oder humoristisch-verspielten Werbeumfeld ab. Ich bewerte diese Ausführung als ausgesprochen kreativ, wobei die visuelle Originalität allerdings auch eine gewisse Überladenheit erzeugte, die das Markenversprechen gelegentlich in den Hintergrund rückte.

Aus Markensicht bin ich überzeugt, dass AXE 2023 mit dieser Kommunikation konsequent den zuletzt eingeschlagenen Kurs der Modernisierung und Imagepolitur verfolgte, zugleich aber Brücken zu seiner ikonischen Vergangenheit schlug, indem weiterhin Selbstinszenierung, Selbstdarstellung und die „Verwandlung durch Duft” zentral blieben. Der Mut, mit Luciano einen Künstler zu gewinnen, der für Authentizität und kulturelle Relevanz stand, zeigte aus meiner Sicht klares Verständnis für gesellschaftliche Bewegungsräume und aktuelle Konsumtrends.

Was mögliche Schwachstellen betrifft, so erschien mir auf der kreativen Ebene die komplexe, fast schon artifizielle Szenerie stets an der Grenze zwischen inspirierender Eigenständigkeit und visueller Reizüberflutung. Ich bin der Meinung, dass der Spot inhaltlich wenig Tiefgang bot und seine Botschaft mitunter dem Effektwillen opferte – Stichwort: visuelle Lautstärke vor Markenkernaussage. Ich habe auch bemerkt, dass die auf Hochglanz produzierte Bildsprache nicht für alle Milieus gleichermaßen zugänglich war und einen Teil der bisherigen AXE-Klientel, die auf Identifikationsangebote aus war, potenziell ausschloss.

Zusammenfassend denke ich aus der Perspektive des Jahres 2025, dass dieser Spot als Zeitdokument der Zeitläufte 2023 gewertet werden kann. Er hat für mich markiert, wie AXE in der Post-Covid-Ära versuchte, neue Vorbilder und Ausdrucksformen aufzuspüren und sich von klassischen Werbetropen abzugrenzen. Die zunehmende Hinwendung zu Exklusivität, zu popkulturell geladenen Codes und einer fast schon hypermodernen Visualität hat die Marke ihrer Zeit nähergebracht. Meiner Ansicht nach hat das Konzept gewissen Mut und Innovationsdrang bewiesen, doch hätte ich mir im Sinne anspruchsvoller Markenkommunikation an einigen Stellen mehr konzeptionellen Tiefgang und eine differenziertere Erzählhaltung gewünscht.


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:30

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Vier Personen stehen in einem belebten Innenbereich. Der Mann im Vordergrund trägt eine schwarze Jacke über einem grauen Hoodie und schaut ernst. Links steht eine Person mit brauner Mütze. Im Hintergrund sind zwei andere Personen, von denen eine ein braunes Oberteil trägt. Die Umgebung ist modern beleuchtet.

0:02

Ein Mann steht in einem neonbeleuchteten Raum mit lila und blauen Lichtern. Er trägt eine schwarze Jacke und hält zwei AXE Dosen in den Händen. Vor ihm ein beleuchteter Tisch mit AXE-Logo. Im Vordergrund eine Maske mit holografischen Details und Blumen. Im Hintergrund mehr AXE-Produkte in Regalen. Die Wände sind dunkel mit weißem Marmor-Muster.

0:03

Ein Mann in einer schwarzen Jacke hält zwei AXE-Dosen in den Händen. Der Hintergrund ist futuristisch mit violetten LED-Lichtern. Vor ihm befindet sich ein stilisierter Ziegenkopf aus Metall.

0:05

Im Vordergrund steht ein AXE Blue Lavender Spray in einem futuristischen, metallischen Ständer. Oben leuchtet das Wort "neu" in einer glänzenden Schrift. Im Hintergrund ist eine Person mit einer glänzenden Jacke und einem unscharfen Lächeln zu sehen, die ebenfalls einen Spray hält. Die Szene ist in Neonfarben wie Lila und Blau gehalten.

0:10

Ein Raum mit neonfarbener Beleuchtung. Drei Menschen, im Vordergrund links und rechts, eine Figur in der Mitte mit Hasenkopfmaske. Knallige Farben dominieren die Szene, vor allem violett und blau. An der Wand hinten stehen leuchtende Schilder mit der Aufschrift "AXE". Regale mit Produkten sind zu sehen.

0:12

Eine Frau trägt eine Jeansjacke und ein weißes Shirt. Sie steht vor einem Hintergrund mit leuchtenden pinken und blauen Farben. Seitlich ist ein Plakat mit einem AXE-Produkt zu sehen, auf dem "Blue Lavender" steht. Bunte grafische Elemente schweben um sie herum.

0:16

In einem Einkaufszentrum fahren Leute auf Skateboards auf einem hell erleuchteten Boden. Eine Person trägt eine Maske mit leuchtenden Augen, während eine andere in lila Kleidung fröhlich fährt. Im Hintergrund ist eine Schaufensterdekoration mit Flaschen und einem großen metallischen Kopf sichtbar. Leuchtende, farbige Lichter erzeugen eine dynamische Szenerie.

0:17

Bunte, futuristische Szene in einem Einkaufszentrum. Eine Person mit Tiermaske schwebt auf einem fliegenden, mechanischen Pferd über einer Rolltreppe. Auffällige, neonfarbene Lichter und Schilder im Hintergrund. Flügel und bunte Muster verleihen der Szene einen surrealen Look.

0:24

Zwei goldene, abstrakte Figuren vor einem bunten, neonbeleuchteten Hintergrund. Eine Figur hält ein silbernes Tuch vor das Gesicht. Große Blätter und glänzende Dekorationen im Hintergrund.

...
TV Werbung dacia - Erlebe Abenteuer im Dacia Duster – bereit für jedes Terrain, mit 4 Winterrädern bei Leasing inklusive. Finalist "Auto des Jahres 2025". Fühle die Freiheit, träume von Freiehit und Kalifornien.
Dacia Duster: Ihr Abenteuer-Begleiter mit Allradantrieb und 4 Winterrädern beim Leasing!

580views

0:252025-01-06

...
TV Werbung carolina herrera - La Bomba von Carolina Herrera: Ein Hauch von Luxus und Eleganz, der Ihre Sinne verzaubert. Entfesseln Sie die Magie mit jedem Spritzer.
La Bomba von Carolina Herrera – Der neue Damenduft für luxuriöse Eleganz und magische Ausstrahlung

274views

0:202025-08-04

...
TV Werbung paco rabanne - Rabanne präsentiert "Million Gold", einen neuen Duft, der Luxus und Stil verkörpert. Mit dem Slogan "It should cost a billion to look that good" wird ein Gefühl von Exklusivität vermittelt. Songtitel: Pure/Honey. Interpret: Beyoncé.
Supermodel und Markenbotschafterin Gigi Hadid als Anführerin und Ikone der kompromisslosen Weiblichkeit. Leuchtend, berauschend, sinnlich: It’s time to get high on gold!
Paco Rabanne: Entdecke "Million Gold" – Eleganz und Glamour in jedem Tropfen!

778views

0:152024-11-18

...
TV Werbung eilmannsberger - Elegant, exakt, einzigartig. Die Experten von Eilmannsberger Küche verwirklichen Ihre Wünsche ganz individuell. Egal ob Küche oder ganzheitliches Raumkonzept. Modern, klassisch oder ein Designobjekt. Überzeugen Sie sich im 600 Quadratmeter großen Schauraum in Rohrbach. Eilmannsberger, denn am Ende schreibt man Küche mit E.
Eilmannsberger: Maßgeschneiderte Küchen als elegante Designobjekte entdecken

280views

0:282025-02-12

...
TV Werbung mcdonald's - Erlebe die MyMcDonald's Rabattwochen: Gutscheine für unvergessliche Momente mit Freunden! Hol dir jetzt deine Deals in der App und genieße das Beste von McDonald's.
MyMcDonald's Rabattwochen: Exklusive Gutscheine für unvergessliche Momente mit Freunden!

251views

0:202025-05-13

Werbung aus dem Jahr 2023 von Axe in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "AXE Blue Lavender: Luciano präsentiert das angesagte Body Spray für Style und Selbstbewusstsein" mit der Kurzbeschreibung: "bodysprays". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Deo.