Unsere Kurzbeschreibung des Axe TV-Spots

AXE EPIK FRESH Body Spray sorgt mit seinem Duft für unwiderstehlich frische Ausstrahlung – jederzeit und überall. Der TV-Spot setzt dies durch bunte, urbane Szenen und fröhliche Charaktere humorvoll in Szene. Erstmalig ausgestrahlt am 12.12.2022.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf K1-doku, (c) Axe

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:21
2023-01-03
Views10
0
0

Unsere Meinung

Rückblickend aus der Perspektive des Jahres 2025 möchte ich den AXE TV-Spot, der erstmals im Dezember 2022 ausgestrahlt wurde, im Lichte meiner langjährigen Erfahrung als Marketing-Experte bewerten.

Meiner Ansicht nach hatte der Spot eine klare, auf den Punkt gebrachte Werbebotschaft: „rieche unwiderstehlich frisch“. In der damaligen Zeit fand ich, dass sich AXE entschieden hatte, auf relativ wenige verbale Botschaften zu setzen und stattdessen stark auf visuelle Inszenierung und überraschende Bildkompositionen zu vertrauen.

Gerade vor dem Hintergrund der Markenhistorie – AXE verstand es bereits seit Jahrzehnten, sich durch auffällige und teils provokante Kampagnen Gehör zu verschaffen – betrachtete ich diesen Spot als eine Weiterentwicklung der typischen Markenkommunikation: Der juvenil-urbane Ansatz spiegelte die eigene Marken-DNA wider und griff erneut auf einen Mix aus Humor, Surrealismus und Lifestyle-Inszenierung zurück.

Wenn ich an die Zielgruppenansprache zurückdenke, bin ich der Meinung, dass sich der Spot eindeutig an eine jüngere, urbane Zielgruppe richtete, die Unkonventionalität und visuelle Verspieltheit anspricht. Die diversen Settings – vom animierten Hasen mit AXE-Spray bis zum feiernden Freundeskreis in der Großstadt bei Nacht – zielten auf eine junge, digitalaffine Audience ab, die sich über Social Media und Popkultur definiert. Die Auswahl der Szenen transportierte Leichtigkeit, Lockerheit und ein Lebensgefühl, das damals besonders ansprechend für Teenager und Twentysomethings war. Ich denke, diese klar fokussierte Ansprache zählte zu den Stärken des Spots.

Aus kreativer Sicht fand ich, dass die Kombination aus realen, stilisierten Szenen und der unerwarteten Integration animierter Tierfiguren durchaus ein bemerkenswertes Maß an Originalität besaß. Etwas herauszuheben, das „aus der Reihe tanzt“, war damals wie heute ein zentrales Ziel anspruchsvoller Kommunikationsansätze – und dies wurde hier mutig umgesetzt. Besonders gelungen empfand ich die Szene mit dem animierten Hasen, die sich angenehm vom standardisierten Testimonial-Prinzip absetzte und der Kampagne eine verspielte Eigenständigkeit verlieh. Die Verschmelzung von Alltagsmomenten und überraschenden, beinahe träumerischen Elementen brachte eine narrative Tiefe, wie man sie im Segment der Body Sprays selten fand.

Ich finde jedoch, dass gerade die Vielzahl der Motive und Perspektiven einerseits für Abwechslung sorgte, andererseits aber auch das Risiko barg, die Aufmerksamkeit zu zersplittern. Besonders im Jahr 2022 war die Aufmerksamkeitsspanne bei jungen Zielgruppen bereits extrem begrenzt, und ich hätte mir gewünscht, dass das Storytelling über einen verbindenden Spannungsbogen noch stringenter zusammengehalten worden wäre. Aus meiner Sicht bestand so die Gefahr, dass die eigentliche Markenbotschaft im Bilderrausch etwas unterging.

Was die visuelle Umsetzung betrifft, war der Spot, meiner Meinung nach, visuell äußerst eindrucksvoll gestaltet. Die wechselnden Lichtstimmungen – vom warmen Sonnenuntergang in der Stadt bis zum stimmungsvollen Abendrot bei der Party – sowie die gewählten Farbakzente, wie das orange Kopftuch und die bunten Elemente im Kinderzimmer, setzten gezielte Signale und transportierten auf emotionale Weise die Eigenschaft „fresh“ als Synonym für Modernität und Lebensfreude. Die gelungene Animation, die Integration urbaner Landschaften und der skurril anmutende Einsatz von Tierkostümen und VR-Elementen deuteten zudem auf einen hohen Produktionsaufwand hin.

Im Hinblick auf die Konsistenz der Botschaft denke ich, dass AXE seiner Linie treu blieb: Das Spiel mit Übertreibung, Coolness und humorvoller Distanz spiegelte den Geist der Marke wider und griff die langjährige Markenstory auf, Menschen unwiderstehlich wirken zu lassen – diesmal jedoch auf moderne, weniger klischeebehaftete Weise. Ich bin der Meinung, dass AXE damit im Jahr 2022 einen gelungenen Brückenschlag zwischen Tradition und Zeitgeist wagte.

Potentielle Schwachstellen sah ich vor allem in der inhaltlichen Tiefe: Die kommunikative Verdichtung auf den Claim „rieche unwiderstehlich frisch“ und das schnelle Aneinanderreihen von Szenen wirkten auf mich stellenweise austauschbar. Der Fokus auf visuelle Kuriosität ging in meinen Augen etwas zulasten der nachhaltigen Verankerung eines differenzierenden Produkterlebnisses. Während viele Elemente kreativ anregten, blieb der finale Impuls, warum AXE EPIK FRESH anders oder besser als andere Produkte sein sollte, verhältnismäßig vage.

Abschließend kann ich sagen: Der AXE-Spot aus dem Dezember 2022 nutzte viele Mittel, die ich grundsätzlich für gelungen und zeitgemäß hielt. Auffällige visuelle Spielereien, überraschende Stilbrüche und eine sympathisch-ironische Tonalität blieb auch drei Jahre später noch im Gedächtnis. Dennoch denke ich, dass die kommunikative Durchschlagskraft noch pointierter hätte sein dürfen. Der Spot bewegte sich meiner Meinung nach auf einem kreativen Niveau, das Erwartungen an die Marke AXE erfüllte – und doch blieb für mich als Kenner der Branche der Eindruck, dass an einigen Stellen noch mehr Mut zur Einzigartigkeit beim Storytelling möglich gewesen wäre.


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:21

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Eine Straßenszene mit mehreren hohen Gebäuden in unterschiedlichen Architekturstilen. Das Licht der untergehenden Sonne beleuchtet die Fassaden. Autos parken und fahren auf der Straße. Es sind bunte Werbebanner an den Laternenmasten. Die Szenerie vermittelt einen urbanen, lebendigen Eindruck.

0:02

Ein animierter Hase mit geschlossenen Augen hält eine Sprühdose mit der Aufschrift "AXE". Er steht auf einem hölzernen Podest in einem Raum mit violetten Wänden und Bilderrahmen im Hintergrund. Der Hase lächelt und wirkt entspannt, während er die Dose fest umklammert.

0:03

Ein Mann hebt seinen Arm und hält eine Sprühflasche in der Hand. Der Fokus liegt auf der Achsel. Im Hintergrund sind unscharfe Farben zu erkennen.

0:06

Ein Kinderzimmer mit blauen Wänden und einer orangen Umrandung. Ein Loch in der Decke, durch das ein Auto fährt. Möbel und Spielzeug befinden sich im Raum. Auf einem Teppich stehen Schuhkartons, Pflanzen und eine Kommode. Ein Bett steht rechts, daneben weitere Kartons. Im Hintergrund ist eine Stadtansicht durch das Fenster zu sehen. Es gibt auch schwebende Hosenbeine.

0:07

Ein Mann sitzt lachend in einem weißen Cabrio mit offenem Verdeck. Er trägt ein orangefarbenes Kopftuch. Der Beifahrer schaut zur Seite. Rauch umgibt das Auto. Im Hintergrund verschwommen Blumentöpfe und ein Gebäude mit Kacheln.

0:09

Ein weißes Cabrio fährt auf einer Straße entlang. Im Auto sitzen Personen in Tierkostümen, darunter ein Hase. Im Hintergrund sind Gebäude, Marktstände und Passanten zu sehen. Die Sonne scheint, und das Autokennzeichen zeigt "WHAXE".

0:13

Zwei Männer sitzen entspannt auf einem Sofa im Freien. Einer trägt ein gelbes Bandana und hebt ein VR-Headset. Der andere trägt ein weißes T-Shirt. Im Vordergrund sind virtuelle Steuerungselemente und Lautstärkebalken sichtbar, überlagert durch die Sonne. Im Hintergrund steht ein Gebäude.

0:14

Drei Personen unterhalten sich bei einer Party im Freien. Im Hintergrund ein großer, leuchtender Diamant. Die Nacht ist beleuchtet durch Lichterketten. Pflanzen umgeben die Szene. Ein Mann und zwei Frauen lächeln und lachen, während sie Getränke in der Hand halten. Der Himmel zeigt ein schönes Abendrot.

0:15

Ein Kind schaut nach oben, umgeben von Lichtern und Konfetti. Der Himmel ist bunt, im Hintergrund leuchten Stadtlichter. Lichterkette spannt sich quer über das Bild.

...
TV Werbung fielmann - Entdecke die Welt mit Fielmann: Deine Brille, dein Stil, dein Lächeln. Was auch kommt, komm zu uns.
Fielmann: Brillen als Stil-Statement und Wohlfühlquelle im Alltag erleben!

164views

0:302025-05-26

...
TV Werbung old spice - old spice
Old Spice Deodorant & Duschgel: Für Männer, die mit unverwechselbarem Duft überzeugen

42views

0:152023-02-18

...
TV Werbung dm - DM in Österreich wirbt mit: Entdecken Sie die Mein DM-App, bestellen Sie bequem und tauchen Sie entspannt ab. Laden Sie die App herunter und genießen Sie viele Vorteile. Weitere Infos auf dm.at/app
Entspannt einkaufen mit der Mein DM-App von DM Österreich!

331views

0:202023-10-30

...
TV Werbung hofer - HOFER-Filialen spenden überschüssige Lebensmittel an karitative Einrichtungen. Unterstützen Sie die Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ mit "Gutes Morgen" vom 25.11. bis 07.12.2024 durch Spendenaktionen.
Hofer: Gemeinsam für ein gutes Morgen – jetzt überschüssige Lebensmittel spenden!

414views

0:202024-11-18

...
TV Werbung erste bank - Emotionaler Spot eines anscheinend allein erziehenden Vaters: Ich könnte dir sagen, alles wird gut, aber so einfach ist das nicht. Viele Dinge, die ich tue, wirst du hassen und mich trotzdem lieben, wie keinen anderen Menschen auf der Welt. Es wird nicht immer leicht sein, und es wird laut werden, sehr laut. Aber weißt du was? Wir machen das schon. Ich glaube an dich, Papa.
Erste Bank: Vertrauen und Unterstützung für alleinerziehende Väter

886views

0:422025-01-10

Werbung aus dem Jahr 2023 von Axe in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Mit AXE EPIK FRESH Body Spray jederzeit unwiderstehlich frisch und attraktiv durch den Tag" mit der Kurzbeschreibung: "rieche unwiderstehlich frisch". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Deo.