Unsere Kurzbeschreibung des Ariel TV-Spots

Am 15.08.2025 startet der TV-Spot mit Kai Pflaume als Testimonial und bewirbt Ariel All-in-1 Pods und Lenor Unstoppables. Die Kernbotschaft: Gemeinsam sorgen die Produkte für makellose Sauberkeit und langanhaltende Frische – so bleibt die Wäsche länger wie neu.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl, (c) Ariel

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:30
2025-08-15
Views35
0
0

Unsere Meinung

Schon die erste Szene des Spots löst bei mir eine Mischung aus Verwunderung und Erstaunen aus – Kai Pflaume, der inzwischen gefühlt omnipräsent in der deutschen Werbelandschaft herumgereicht wird, steht hier mal wieder vollkommen selbstverständlich im Raum, als wäre er ohnehin ein festes Inventar jeder zweiten Fernsehproduktion. Ich frage mich ernsthaft, ob der werte Herr Pflaume als Werbeträger inzwischen nicht schon vollkommen ausgelaugt ist?

Vermeintlich täglich prangt er mir von der Postcode-Lotterie oder sonstigen Formaten entgegen – jetzt macht er also sogar schon den Ariel Pods Cast? Das kommt mir – pardon – in seiner Penetranz langsam vor wie ein telemedialer Dauerbrenner, von dem einfach niemand mehr genug kriegen kann, außer vielleicht die Zuschauer.

Was mich an diesem Spot besonders stört, ist die fast schon beleidigende Schlichtheit in der werblichen Kommunikation. Aus meiner Perspektive ist es schon eine bemerkenswerte Kunst, Künstlichkeit so plump als Authentizität zu verkaufen und gleichzeitig den Zuschauer mit einer Art Pseudo-Insider-Gag („Ariel Pots-Cast“) intellektuell unterfordern zu wollen. Die Inszenierung – Neonleuchtschriften, junge, freundlich grinsende Mitstreiter und ein Setting aus dem Baukasten-Baukasten für Werbespots – hinterlässt bei mir keinerlei Gefühl für kreativen Anspruch.

Stattdessen wirkt diese Aneinanderreihung von Szenen wie ein Lehrvideo, in dem auf niedrigstem Anspruchsniveau erklärt wird, dass man doch bitte Ariel Pods UND (!) Lenor Unstoppables gemeinsam benutzen soll. Kurz, ich bin der Meinung, dass hier keine originelle Idee, keine raffinierte Wendung oder ein im positiven Sinne forderndes Kommunikationsmittel erscheint, das meinen Ansprüchen an intelligente Produktinszenierung auch nur ansatzweise gerecht werden würde.

Meiner Ansicht nach geht die Botschaft – wasche mit Ariel und parfümiere nach mit Lenor für das ultimative Frischeerlebnis – komplett in der Überdidaktik und der stereotypen Darstellung unter. Die Bildsprache mit den omnipräsenten Grüntönen, den lässig überfreundlichen Gesten und der fast schon erdrückenden Präsentation von Marken-Logos ist so vorhersehbar, dass ich mich wirklich frage, wer sich davon angesprochen fühlen soll. Zielgruppenansprache? Klar, der gepflegte, mainstreamige Waschliebhaber, der um Himmels Willen keine kognitiven Kurven in seiner Fernsehwerbung ertragen möchte.

Ganz besonders bemerkenswert finde ich allerdings die implizite Aufforderung, gleich beide Produkte – also sowohl die Pods als auch ein weiteres Spezialparfüm – in die Wäsche zu kippen. Da darf man sich dann auch mal fragen, ob das dem Verbraucher einen nachvollziehbaren Mehrwert suggeriert oder am Ende nur das Gefühl eintritt, dass hier einfach hemmungslos auf Cross-Selling gedrängt wird. Aus meiner Warte einfach ein wenig zu durchsichtig und wenig subtil.

Zuzugeben bleibt, dass visuell alles handwerklich solide umgesetzt ist, die Markenbotschaft von Frische und Sauberkeit bleibt durchgehend präsent – aber die Umsetzung ist für meinen Geschmack ebenso wenig geistreich, wie sie emotional berührt. Der Spot trieft regelrecht vor Inszenierung, ohne dabei wirklich Persönlichkeit zu vermitteln.

Zum Abschluss möchte ich dich einladen, diesen Spot gern aus deiner persönlichen oder fachlichen Sicht zu kommentieren: Spricht dich das Konzept an? Hältst du diese Form der Markeninszenierung für gelungen oder ebenso inspirationslos wie ich? Diskutiert gern mit, ob Werbeträger wie Kai Pflaume heute für euch tatsächlich noch als ernst zu nehmende Markenbotschafter durchgehen oder aus eurer Sicht nur noch als „Gesicht von allem“ das Gegenteil bewirken.

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:30

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein Mann steht vor einem grünen Hintergrund, trägt ein blaues Oberteil. Links im Bild leuchtet ein Schriftzug "Ariel Pods Cast" in Neonfarben. Eine Wand mit Backsteinen verläuft am linken Bildrand. Der Mann schaut nach rechts aus dem Bild.

0:02

Ein Mann steht vor einer leuchtenden Wand mit der Aufschrift „ARIEL PODS CAST“. Er trägt einen blauen Pullover. Links unten ist ein Mikrofon und ein leerer Stuhl sichtbar. Unten im Bild steht der Text: „Kai Pflaume?! Was machst du denn hier?“

0:04

Drei Personen stehen in einem Raum mit grüner Wand und leuchtendem Schild „ARIEL PODS CAST“. Eine Pflanze ist im Hintergrund. Untertitel zeigt: "Ja, ich schau mir mal euer Studio an. Was riecht denn hier so gut?" Der Mann links trägt einen blauen Pullover.

0:11

In einem Raum mit grünem Hintergrund unterhalten sich drei Personen. Links ein Mann im blauen Pullover, in der Mitte ein Mann im grünen Hemd, rechts eine Frau in weiß. Auf dem Tisch liegen bunte Handtücher. Im Hintergrund leuchtet ein Ariel-Logo. Unten steht der Text: "Ja, wir waschen ja auch mit Ariel PODS® und Lenor Unstoppables Wäscheparfüm."

0:14

Ein junger Mann und eine Frau, beide lächelnd, stehen nebeneinander. Der Mann hält eine grüne Packung mit der Aufschrift "ARIEL", die Frau eine blaue Dose. Sie umarmen sich freundschaftlich. Im Hintergrund sind Waschmaschinen und Pflanzen zu sehen. Am unteren Bildrand steht der Text "Quasi im Dream-Team."

0:16

Drei Personen blicken in die Öffnung einer Waschmaschine. In der Mitte schwebt eine mehrfarbige Waschmittelkapsel. Die Personen lächeln, die Wand im Hintergrund ist grün. Unten auf dem Bild steht der Text: "Einfach beides zur Wäsche geben und alles ist sauber und bleibt unglaublich lange frisch."

0:20

Drei Personen, zwei Männer und eine Frau, stehen in einem Raum mit grünen Wänden. Einer der Männer hält ein weißes Tuch ans Gesicht. Auf einer Waschmaschine stehen Produkte. An der Wand leuchtet ein Schild mit "Ariel Pods Caps". Die Frau hält eine Packung Ariel. Auf dem Bildschirm steht: "Einfach beides zur Wäsche geben und alles ist sauber und bleibt unglaublich lange frisch."

0:24

Links eine grüne Schachtel mit Ariel All-in-1 Pods, rechts eine schwarze Flasche Lenor Unstoppables. Beide Produkte stehen auf einem weißen Untergrund vor einem Fenster. Rechts im Bild ist eine kleine grüne Pflanze in einem weißen Topf. Unten im Bild ein Warnhinweis, dass Produkte außer Reichweite von Kindern aufbewahrt werden sollen.

0:26

Ein Mann in einem grünen Hemd steht in einer Waschküche. Er hält ein weißes Kleidungsstück und betrachtet es. Im Hintergrund sind mehrere Waschmaschinen zu sehen, die mit grünen Fliesen eingerahmt sind. Unten steht der Text: „Schnff. Die riecht ja eigentlich noch ganz frisch.“

...
TV Werbung oberösterreich - Die neue oberösterreichische Familienkarte bietet zahlreiche Vergünstigungen für mehr Familienspaß zu geringeren Kosten. Mehr Infos unter www.familienkarte.at.
Mehr Familienspaß mit der OÖ Familienkarte entdecken!

348views

0:202024-12-22

...
TV Werbung lagerhaus - "Die kennen sich aus mit Gießen und Gegossenwerden. Die kennen sich aus mit Grün und Blühen. Die kennen sich aus mit jedem Stück Gartenglück. Die kennen sich aus im Lagerhaus." Erlebe dein Gartenglück mit Lagerhaus – wo Blühen und Gedeihen zuhause sind!
Blühender Garten mit Expertenhilfe: Lagerhaus bietet alles für Ihre Gartenpflege!

398views

0:202025-03-03

...
TV Werbung salzburgmilch - SalzburgMilch bietet Premium Alpenmilch mit 365 Tagen Freilauf für die Kühe. Erhältlich mit 1,5%, 3,5% und 3,6% Fett, garantiert länger haltbar und frisch. Qualität und Genuss aus Österreich. Die beiden gehen bei jedem Wetter zu Bella und den anderen Kühhen, um zu sehen ob es ihnen gut geht. SalzburgMilch - Die Premiummilchmacher mit 365 Tagen Freilauf im Jahr.
SalzburgMilch: Premium Alpenmilch - Natürlich und nachhaltig aus artgerechter Haltung!

292views

0:202024-11-18

...
TV Werbung fielmann - Erlebe jeden Moment klar: Mit deiner Brille von Fielmann. Mache jetzt den kostenlosen Sehtest und finde die Brille für dein einzigartiges Leben.
Fielmann: Kostenlose Sehtests und die perfekte Brille für deine schönsten Lebensmomente!

82views

0:152025-01-06

...
TV Werbung billa - Spare extrem bei BILLA und BILLA Plus! 25% Rabatt auf Biere, frisches Geflügel und Vegavita. Nutze die Extremwochen und sichere dir deine Lieblingsprodukte günstiger. Details auf billa.at.
Extremwochen bei BILLA: 25% Rabatt auf Bier, Geflügel und Vegavita!

379views

0:152025-01-08

Werbung aus dem Jahr 2025 von Ariel in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Ariel All-in-1 Pods und Lenor Unstoppables – das Dream-Team für hygienisch frische Wäsche" mit der Kurzbeschreibung: "Ariel Pods und Lenor Unstoppables im Ariel Pods Cast: Das Dreamteam für unglaubliche Frische! Erlebe mit Kai Pflaume hygienisch saubere Wäsche, die du nochmal tragen willst.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Waschmittel, Weichspüler, Waschmaschine, Handtuch, Hemd, Socken.