Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Im Zalando TV-Spot durchstöbert Testimonial Uma Thurman inspiriert einen herbstlichen Markt und entdeckt die Herbst/Winter-Kollektion 2025. Zalando präsentiert sich als Fashion-Plattform mit vielfältiger Modeauswahl und betont, wie einfach es ist, aktuelle Styles und Inspiration online zu finden.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl, (c) Zalando
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Wenn ich mir diesen Zalando-Spot genauer ansehe, fällt mir als Erstes die vermeintliche Leichtigkeit auf, mit der das alltägliche Marktgeschehen zum Schauplatz für Inspiration erhoben wird. Aus meiner Sicht wird hier ein sehr urbanes und gleichzeitig entspanntes Lebensgefühl inszeniert, das ich durchaus als zeitgemäß empfinde. Die musikalische Untermalung – subtil, downtown-basiert – und das langsame Eindringen der Klänge setzen schon zu Beginn den Ton für einen Spot, der verstanden werden will, bevor er gefallen möchte.
Ich denke, dass besonders die Bildsprache – gestreifte Markisen, goldene Herbstblätter, ikonische Marktstände – clever aufgeladen ist: Mode, Lebensstil und eine Prise künstlerischer Authentizität treffen aufeinander. Mich überzeugt vor allem, dass mit Uma Thurman eine Stilikone auftaucht, die gleichwohl als Galionsfigur für Vielschichtigkeit steht wie auch als Symbol für modische Nonchalance.
Die zentrale Fragestellung „Was zieh ich an, wenn ich von Inspiration umgeben bin?“ setzt dabei einen intelligenten doppelten Boden. Meiner Ansicht nach wird nicht einfach nur ein Wunsch nach Kleidung bedient, sondern viel mehr das Bedürfnis nach Individualität und Zugehörigkeit adressiert. Ein durchaus anspruchsvoller Schachzug, der subtile Ironie mit mitschwingen lässt: Hier steht nicht bloß das Outfit, sondern auch die Aura im Fokus.
Ich finde, dass die einzelnen Sequenzen – ob es nun der Käsestand, der Foodtruck oder das Betrachten von Outfits auf dem Smartphone ist – sehr präzise ein modernes, urbanes Milieu widerspiegeln, ohne plakativ oder klischeehaft zu werden. Zugleich erscheint mir die Mischung der Charaktere wohlüberlegt: Jede Figur, ob Pelzmanteldame vor dem Käse oder lässige Handybesitzer*innen, steht für einen eigenen Stil und eine Facette von Individualität.
Die Integration der App „Autumn Looks“ als visueller Schwenk in die digitale Welt ist für mich ein gekonnter Brückenschlag zwischen analoger Inspiration und digitaler Umsetzung, der die heutige Shopper-Realität sehr authentisch einfängt. Ich bin der Meinung, dass dadurch ein dialogischer Bogen zur Zielgruppe gespannt wird: Inspiration findet eben nicht mehr ausschließlich auf den Laufstegen statt, sondern überall – und endet letztlich bequem auf dem eigenen Smartphone.
Kreativ betrachtet wirkt der Spot auf mich einerseits wie eine Einladung zur Selbstsuche und zum Genuss, andererseits aber durchaus süffisant, wenn klassische Shopping-Dilemmata auf dem Flohmarkt plötzlich zur Bühne avantgardistischen Stils werden. Zalando vermeidet dabei die große Werbe-Geste, sondern bleibt nah am gelebten Alltag – was fast schon gewollt beiläufig und anspruchsvoll wirkt.
Was ich fachlich besonders herausstellen möchte: Die visuelle Klarheit des Spots ist in meinen Augen bestechend. Keine überflüssigen Schnörkel, sondern eine sehr gezielte Bildsprache voller urbaner Ästhetik. Farbtrends, Prints und der saisonale Bezug werden subtil, aber deutlich vermittelt, sodass sich die Werbebotschaft im Gesamtbild schlüssig einfügt. Dabei ist meiner Ansicht nach die Verbindung von „freier Seele“ und individueller Modewahl ein Gedanke, der anspruchsvolle Zuschauer anspricht und gleichzeitig genügend Raum für eigene Projektionen lässt.
Ironischerweise bleibt bei aller Inspiration auch ein dezent süffisanter Beigeschmack: Als wäre der Spot ein augenzwinkerndes Statement dafür, dass Inspiration vor allem dann eintritt, wenn man gar nicht so recht damit rechnet – und dass das Beste, was einem modisch passieren kann, vielleicht eine zufällige Begegnung mit einem gut gekleideten Fremden am Kebab-Stand ist.
Würde mich tatsächlich interessieren: Wie wirkt dieser Mix aus Alltag und Ästhetisierung auf andere? Werden die Codes und subversiven Anspielungen auf urbane Vielfalt verstanden? Oder ist es letztlich bloß ein hübscher Bilderbogen ohne nachhaltigen Anspruch? Diskutiert gern mit – inwieweit sprechen Euch diese anspruchsvoll inszenierten Momente von Alltagsinspiration tatsächlich an, oder ist das alles nur gut getarnte Werberoutine?
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Person mit verschränkten Armen steht draußen, umgeben von einem Marktstand mit gestreiftem Dach. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen. Auf der linken Seite ist der Text: „Was zieh ich an, wenn ich von Inspiration umgeben bin?“
Eine Frau steht auf einem Markt vor einem Kebab-Stand mit dem Schild "QUALITY KEBAB". Im Hintergrund sind Bäume und ein blauer Himmel. Vor der Frau stehen mehrere Personen. Im Bild steht geschrieben: "Was zieh ich an, wenn ich von Inspiration umgeben bin?"
Vier Personen stehen nebeneinander auf einem Markt. Die Frau links trägt einen Rollkragenpullover und einen Mantel. Die anderen tragen sportliche Kleidung. Im Hintergrund gibt es Marktstände mit gestreiften Markisen und hängenden Chilischoten. Die Stimmung ist entspannt.
Eine ältere Frau steht an einem Käsestand auf einem Markt. Sie trägt einen Pelzmantel und hält ein offenes Portemonnaie in der Hand. Verschiedene Käsesorten liegen vor ihr auf dem Tisch. Im Hintergrund sind weitere Personen und Marktstände zu sehen.
Zwei Personen mit langen Haaren stehen neben einem Imbisswagen. Eine trägt einen Anzug und hält ein Smartphone in der Hand. Die andere Person hat einen langen Mantel an und verschränkt die Arme. Im Hintergrund Spiegelungen und ein paar Zalando-Pakete. Wetter ist sonnig, Blätter der Bäume bräunlich.
Ein Foodtruck steht offen, dahinter spielt sich das Geschehen ab. Zwei Personen unterhalten sich, während eine Person vorbeigeht und die Haare hält. Ein Junge lehnt an einem Fahrzeug mit 'Atelier'-Schriftzug. Im Hintergrund sind Tische mit Leuten unter einem Baum. Der Boden ist mit Laub bedeckt, und ein modernes Gebäude ist zu sehen.
Zwei Frauen stehen nebeneinander und schauen sich an. Die linke Frau hat blonde Haare und trägt eine braune Jacke. Die rechte Frau hat hellbraune Haare und ein ärmelloses, dunkelgraues Oberteil. Sie befinden sich im Freien, im Hintergrund sind unscharfe Gebäude zu sehen.
Eine Hand hält ein Smartphone, das Display zeigt eine App mit dem Titel "Autumn Looks". Darunter sind Bilder von verschiedenen Outfits zu sehen. Auf dem Bildschirm sind Symbole für Funktionen wie Teilen und Favorisieren sichtbar. Der Finger der anderen Hand zeigt auf ein Bild mit einem Mantel und Schuhen.
Zwei Frauen sitzen nebeneinander draußen. Die Frau rechts schaut lächelnd auf ihr Smartphone. Die Frau links trägt eine braune Jacke und schaut zur anderen Frau. Im Hintergrund sind unscharfe Autos zu erkennen. Über den beiden steht in großen Buchstaben "zalando".
150views
0:152025-06-16
135views
0:202025-05-15
56views
0:202024-09-17
Werbung aus dem Jahr 2025 von Zalando in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Zalando Herbst/Winter 2025: Entdecke die neuesten Trends und Styles einfach per App" mit der Kurzbeschreibung: "Entdecke Inspiration mit Zalando – freie Seelen flanieren durch den Markt, genießen das Leben und Mode, verbunden durch Stil und zeitgemäßen Lifestyle. Uma Thurman stöbert durch die Herbst/Winter-Kollektion 2025 und findet ihre vielfältigen Facetten in den lässigen Stilikonen der Stände wieder. Von den schönsten Farbtrends der Saison bis hin zu einer Fülle perfekter Prints – Inspiration ist allgegenwärtig.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Damenmode, Damenschuhe, Jacken & Mäntel, Kleidung, Handy-Smartphone.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare