Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Der TV-Spot der Österreichischen Lotterien bewirbt das Euromillionen-Lotterieprodukt. Thema ist die luxuriöse Lebensweise einer "schrecklich reichen" Familie. Die visuelle Darstellung von Reichtum und Glamour als auch der begleitende Slogan vermitteln die Werbebotschaft: Mit Euromillionen kannst du den Traum von immensem Wohlstand und Luxus leben.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl-nitro, (c) Österreichische Lotterien
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Aus meiner Perspektive zeigt der TV-Spot von Österreichische Lotterien eine überdrehte Inszenierung von Reichtum. Der Ansatz, den Traum von Luxus und Glamour mit einer "Schrecklich Reichen Familie" zu illustrieren, versucht sicherlich, einen gewissen Unterhaltungswert zu schaffen. Doch ich bin der Meinung, dass der Spot in seiner Darstellung recht eindimensional bleibt und wenig Anspruchsvolles bietet.
Visuell setzt der Spot stark auf klischeehaft übersteigerte Bilder von Opulenz. Von der eleganten Eingangshalle, über die im Wohnzimmer ausgespielten Golfszenen bis hin zur bezeichnend lässigen Haarföhnaktion per Hubschrauber – alles soll den Betrachter wohl von einem dekadenten Leben träumen lassen. Betrachtet man die Zielgruppenansprache, adressiert der Spot scheinbar Menschen, die von einem Leben ohne finanzielle Sorgen träumen. Für Menschen wie mich, die gern zwischen den Zeilen lesen, fehlt hier allerdings die Tiefe.
Die Werbebotschaft "Reicher als reich mit Euromillionen – der Traum von Reichtum und Glamour" finde ich persönlich eher platt. Die Botschaft könnte kaum simpler sein und spart an Originalität. Ich denke, dass an dieser Stelle weit mehr Potential für anspruchsvolle Ansätze bestünde, etwa, wie man mit viel Geld auch gesellschaftlich Positives bewirken könnte. Selbst wenn die Inszenierung krude lustig wirkt, frage ich mich in Anbetracht von zeitgemäßen Kritikpunkten wie "Tax the rich", ob das nicht gänzlich an der Realität vorbeigeht.
Meiner Ansicht nach bleibt der Spot oberflächlich und könnte bei kritischeren Zuschauern wie mir sogar auf Unverständnis stoßen. Die ganze Aufmachung zielt eher auf den schnellen Lacher ab, als auf einen nachhaltigen Eindruck. Vielleicht liege ich falsch, und die Zielgruppe findet die Darstellung unterhaltsam – oder ich bin einfach nur eine Spaßbremse, weil ich Tanja und ihre Familie nicht witzig finde. Insgesamt denke ich, fehlt es hier eindeutig an einer intelligenten Wendung oder einem tieferen Kommunikationsansatz, der einen anspruchsvollen Zuschauer nachhaltig begeistern könnte.
Abschließend lade ich dich ein, den Spot mit deinen eigenen Gedanken zu kommentieren. Ich bin gespannt auf deine Sichtweise und freue mich auf eine lebhafte Diskussion darüber, ob und wie diese Darstellung von Reichtum als humorvolle Werbung funktioniert.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Gemälderahmen hängt an der Wand, darin sind vier Personen zu sehen. Im Vordergrund steht in großen gelben Buchstaben "EINE SCHRECKLICH REICHE Familie". Links ist ein Regal mit einer Porzellanfigur und rechts unten sind zwei kleine Statuen von Giraffen zu erkennen. Der Hintergrund ist in dunklem Blau gehalten.
Ein Mann mit Bart liegt in einem Solarium, Augen geschlossen, Halskette und Ringe an der Hand. Im Hintergrund ein Tisch mit einer Schale voller Früchte, darunter Trauben, Ananas und Pflaumen. Das Licht des Solariums erzeugt einen blauen Schimmer auf der Szene.
In einer großen, hellen Eingangshalle steht eine Person, die Golf spielt. Treppen mit kunstvollen Geländern führen nach oben. Im Hintergrund sind hohe Fenster und eine offene Tür, draußen ist Natur zu sehen. Möbel und Dekorationen wie Pflanzen und Statuen schmücken den Raum.
Eine Frau mit Sonnenbrille hält eine Schaufel und steht auf einer Treppe mit Leopardenmusterteppich. Sie trägt eine Bluse und eine Jacke. Im Hintergrund sieht man eine elegante Wendeltreppe mit schmiedeeisernem Geländer, eine große Pflanze und einen Teil eines Eingangsbereichs mit Möbeln und einem Teppich.
Ein Mann in lässiger Kleidung spielt Golf im Wohnzimmer eines großen, eleganten Hauses mit Marmorboden. Hohe Fenster und eine große Treppe mit verzierten Geländern sind im Hintergrund zu sehen. Einige Golfbälle liegen auf dem Boden verstreut. Sonnenlicht fällt durch die offenen Türen ins Innere.
Ein Mann mit Bart und langen Haaren liegt in einem Solarium. Er trägt eine Halskette und Ringe. Die Augen sind geschlossen. Neben ihm auf einem Tisch steht eine Schale mit Ananas, Trauben und anderen Früchten.
Eine Frau mit offenen Haaren trägt einen hellen Bademantel. Sie hat den Mund weit geöffnet und sieht fröhlich aus. Im Hintergrund ist ein Teil eines Zimmers mit einem Fenster und Möbelstücken erkennbar. Ihre Haare stehen durch den Wind hoch.
Eine Frau im Bademantel steht auf einem Balkon und zeigt auf einen Hubschrauber, der in der Luft schwebt. Ihr Haar weht im Wind. Durch die offene Balkontür ist ein bewölkter Himmel zu sehen. Möbel und Zimmerpflanze im Innenraum sichtbar.
Eine Frau lächelt mit geschlossenen Augen. Ihre Haare wehen, als ob Wind weht. Sie trägt einen weißen Bademantel oder ein Handtuch. Ein Blatt klebt auf ihrem Gesicht. Im Hintergrund sind ein Fenster, dekorative Tiere und andere Haushaltsgegenstände zu sehen.
79views
0:162025-03-10
168views
0:152025-01-11
90views
0:202025-03-12
109views
0:252025-01-25
Werbung aus dem Jahr 2025 von Österreichische Lotterien, mit dem von uns gewählten Titel: "Erfülle dir deinen Traum von Luxus mit Euromillionen der Österreichischen Lotterien!" mit der Kurzbeschreibung: "Erlebe den Luxus pur mit "Eine Schrecklich Reiche Familie" und werde reicher als reich mit Euromillionen – der Traum von Reichtum und Glamour!"
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare