Unsere Kurzbeschreibung des Waipu.tv TV-Spots

Waipu.tv bewirbt sich als "Deutschlands Superfernsehen" mit Dieter Bohlen als Testimonial. Der Dienst wird als TV-Anbieter mit höchster Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlung präsentiert. Es wird ein kostenloser Testmonat angeboten, um das Streaming-Erlebnis flexibel auszuprobieren.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf N-tv, (c) Waipu.tv

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:30
2024-12-25
Views126
0
3

Unsere Meinung

Der TV-Spot von waipu.tv fällt meiner Ansicht nach durch seine energiegeladene und futuristische Atmosphäre auf. Die visuelle Gestaltung mit bunten Lichtern und strahlenden Effekten schafft eine beeindruckende Kulisse, die mich an ein futuristisches Event erinnert und den Zuschauer sofort in den Bann zieht. Ich finde, dass dies eine kreative Herangehensweise ist, die waipu.

tv als modernen und innovativen TV-Service positioniert.

Dieter Bohlen, der mit Sonnenbrille und Lederjacke als zentrale Figur im Spot hervorsticht, zeigt eine klare Ansprache an ein Publikum, das Selbstsicherheit und Stil schätzt. Die Assoziation mit einer bekannten Persönlichkeit könnte eine starke Zielgruppenansprache erzeugen.

Was die Konsistenz der Markenbotschaft angeht, so wird durch die fortlaufende Betonung von Auszeichnungen und Empfehlungen deutlich, dass waipu.tv nicht nur Wert auf Entertainment legt, sondern auch auf seine Position als vertrauenswürdiger Premium-Anbieter. Diese Hervorhebung der "höchsten Weiterempfehlung" und des Titels "Deutschlands Kundenkönig" schafft Vertrauen und verstärkt die Markenidentität.

Zusätzlich finde ich es positiv, dass der Spot die Möglichkeit eines kostenlosen Testmonats anspricht, da dies eine starke Incentive schaffen kann, um potenzielle Kunden zur Registrierung zu bewegen. Die Betonung auf den günstigen Testzeitraum lässt den Service im Vergleich zur Konkurrenz sehr zugänglich erscheinen.

Meiner Meinung nach sind mögliche Schwachstellen in der Überbetonung von visuellen Effekten und des Star-Faktors zu finden, die eventuell vom eigentlichen Produktnutzen ablenken könnten. Es könnte hilfreich sein, die funktionalen Vorteile von waipu.tv klarer hervorzuheben, um neben der emotionalen Ansprache auch rationale Argumente für die Nutzung des Dienstes zu liefern.

Ich denke, dass der Spot auf eine überzeugende Weise versucht, die Attraktivität und den Nutzen von waipu.tv zu kommunizieren. Doch wie empfinden Sie den Spot? Teilen Sie Ihre Eindrücke oder lassen Sie Ihre fachliche und subjektive Meinung hier!

Autor: Thomas Stehle


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

2Kommentare
U
E

Sorry, Dieter Bohlen finde ich tatsächlich abstossend, und Sinnbild für Unterschichten.

E

Brands die mit Bohlen werben, sind für mich raus.

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:30

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Eine Person steht in einem mit buntem Licht beleuchteten Stadion auf einer Bühne. Ein großes Publikum hält leuchtende Handys hoch. Die Atmosphäre wirkt futuristisch mit einem leuchtenden Kreis auf der Bühne und lila und blauen Lichtstrahlen. Zwei Logos und eine Webadresse befinden sich in den unteren Ecken des Bildes.

0:03

Eine Person mit Sonnenbrille und Lederjacke steht in einer von blauem und violettem Licht beleuchteten Szene. Im Hintergrund sind Lichtstrahlen zu sehen. Unten links steht "www.waipu.tv" und unten rechts "waipu.tv".

0:04

Ein Mann mit dunkler Sonnenbrille und Lederjacke steht auf einer Bühne mit strahlenden Lichtern. Er hat die Arme weit geöffnet und trägt Jeans. Der Hintergrund ist dunkel mit bunten Lichtern. Unten rechts steht "waipu.tv".

0:08

Ein Mann steht mit erhobenem Arm und einer Faust in der Luft. Er trägt eine Sonnenbrille und eine schwarze Lederjacke. Der Hintergrund ist blau mit Lichteffekten. Unten links und unten rechts stehen die Wörter "www.waipu.tv" und das waipu.tv Logo.

0:10

Ein Mann in einem dunklen Hoodie sitzt auf einem Sofa und hält ein Gerät mit "waipu.tv"-Logo hoch. Im Hintergrund läuft ein Fernseher mit einem Bild von ihm in Sonnenbrille und Lederjacke. Rechts unten steht ebenfalls "waipu.tv". Die Szene wirkt gemütlich, mit gedimmtem Licht und einem modernen Wohnzimmersetup.

0:15

Ein dunkelblauer Hintergrund mit einem zentralen, abgerundeten Quadrat, das von einem lila Schein umgeben ist. Darauf steht in weißer Schrift „Mach's wie Dieter!“.

0:18

Das Bild zeigt ein Siegel von Focus Money mit der Aufschrift „Von Kunden empfohlen“, „Höchste Weiterempfehlung“ und bezieht sich auf waipu.TV als Premium-TV-Anbieter, Ausgabe 26/2024. Darunter steht der Text „Höchste Weiterempfehlung … unter Premium-TV-Anbietern laut Focus Money“. Im Hintergrund ist ein unscharfes, dunkles Muster zu sehen.

0:20

Eine Auszeichnung mit dem „Bild Siegel“ und der Titel „Deutschlands Kundenkönig“ wird gezeigt. Waipu.tv wird als Anbieter mit dem höchsten Kundennutzen genannt. Die Information stammt von der Website bild-kundenkoenig.de, Stand Juli 2024. Verantwortlich ist die ServiceValue GmbH. Im Hintergrund ein verschwommenes Bild mit blauen Tönen.

0:25

Blauer Hintergrund mit unscharfen Bildern. Im Vordergrund ein leuchtendes, violettes Rechteck mit der weißen Aufschrift "1 Monat kostenlos testen!" Unten kleiner Text: "Kostenloser Testmonat für Neukunden einmalig verfügbar. Internetverbindung ab 6 Mbit/s erforderlich."

...
TV Werbung deutsche postcode lotterie - Die Deutsche Postcode-Lotterie verlost 2025 insgesamt 90 Millionen Euro. Melden Sie sich mit Ihrer Postleitzahl an und werden Sie ein jubelnder Gewinner. Teilnahme unter postcode-lotterie.de.
Gewinnen Sie 2025 mit Ihrer Postleitzahl: Deutsche Postcode-Lotterie mit 90 Millionen Euro!

114views

0:252024-12-04

...
TV Werbung babbel - Lass dein Englisch mit Babbel erwachsen werden – effektive Lektionen und echte Dialoge. Besuche babbel.com und verbessere dein Englisch um 35 %. Sprich nach: Interesting - Interessant.
Babbel: Englisch um 35 % verbessern mit effektiven Lektionen und realistischen Dialogen

230views

0:152024-12-26

...
TV Werbung e.on - E.ON bewirbt mit "it's on us" die aktive Umsetzung neuer Energielösungen, insbesondere den Ausbau von Ladesäulen, und fordert zum Handeln statt nur Reden auf. eon.com/neue-energie
E.ON treibt nachhaltige Energiezukunft voran mit neuer Infrastruktur für Elektrofahrzeuge

238views

0:202024-06-24

...
TV Werbung aldi - TV-Spot aus dem Jahr 2016: Kinder lachen über 400 Mal am Tag. Erwachsene nur 15 Mal. Warum ist das so? Wir machen viel zu oft Dinge, weil wir glauben, dass das von uns erwartet wird. Kinder brauchen nicht viel, um glücklich zu sein. Warum denken wir, dass wir mehr brauchen? Wann haben wir angefangen, uns das Leben so kompliziert zu machen? Kann es nicht einfach wieder einfacher sein? Aldi. Einfach ist mehr.
Aldi: Einfach leben, mehr genießen – Entdecke die Freude der Einfachheit!

37views

0:352016-09-26

...
TV Werbung marta - Der Spot bewirbt MARTA.de, eine Plattform zur Vermittlung von 24-Stunden-Betreuungskräften für Zuhause, die älteren Menschen ermöglicht, trotz Pflegebedürftigkeit nicht ins Heim gehen zu müssen.
MARTA: Persönliche 24-Stunden-Betreuungskräfte für Ihr Zuhause finden

210views

0:202023-07-18

Kritik und Auseinandersetzung:

AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Waipu.tv mit dem von uns gewählten Titel

"Erlebe Deutschlands Superfernsehen: Waipu.tv mit Dieter Bohlen jetzt 1 Monat gratis testen!".

Die kritische und/ oder satirische und/ oder persönliche und/ oder parodistische Betrachtung von TV-Spots, leistet einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion. Die Nutzung der Screenshots bzw. statischen Sequenzen ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen sowie subjektiven Auseinandersetzung erforderlich, und als Beleg für eine geistige Auseinandersetzung notwendig ist.

Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Waipu.tv, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes

§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Waipu.tv in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung

zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.

Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.

Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf N-tv

Paragraf 51 Satz 1:

„Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn

  1. einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,

  2. Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,

  3. einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.

Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.“

Quelle: https://www.exali.de/Info-Base/zitate-urheberrecht-abmahnung