Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Die TUDOR Pelagos FXD Chrono "Cycling Edition" ist eine sportliche, präzise Chronographenuhr, entwickelt für Profi- und Hobbysportler. Sie kombiniert Stil, Zuverlässigkeit und Funktion speziell für Radsportfans – mit der Botschaft: "Born to Dare".
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Eurosport, (c) Tudor
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Aus meiner Perspektive fällt dieser TV-Spot von Tudor sofort durch seine durchdachte visuelle Inszenierung auf: Die Nahaufnahme der Uhr im Wechselspiel mit geometrischen, tiefschwarzen und roten Linien vermittelt meiner Meinung nach nicht einfach nur Stil, sondern inszeniert das Produkt förmlich als Präzisionsobjekt für Ästheten. Ich finde, allein die Präsentation der Uhr mit der klaren Typografie des Schriftzuges "TUDOR" manifestiert auf subtile Weise Anspruch und Understatement – eine Kombination, die ich grundsätzlich schätze.
Die Zielgruppenansprache gelingt in meinen Augen recht smart über die Symbiose von Uhr und Radsport: Der Spot verknüpft die technische Raffinesse der PELAGOS FXD CHRONO "CYCLING EDITION" konsequent mit der dynamisch-athletischen Welt des Straßenradsports. Es ist offensichtlich, dass hier ambitionierte und qualitätsbewusste Menschen angesprochen werden, für die Präzision, Tempo und eine gewisse Exklusivität nicht nur Worthülsen sind. Ich bin der Meinung, dass dieser Kniff – die bewusste Parallelisierung von Zeitmessung und sportlicher Performance – sowohl inhaltlich als auch visuell äußerst zielführend gelöst wurde.
Was die Werbebotschaft betrifft: Die Prägnanz der Aussagen, gepaart mit minimalistischem Design, erzeugt aus meiner Sicht eine wohltuende Eleganz. Die Zeile "Eine Uhr für Geschwindigkeitsliebhaber, die Präzision, Zuverlässigkeit und Stil vereint" klingt, zugegeben, im ersten Moment beinahe generisch. Aber vielleicht liegt darin wiederum – mit einem leicht augenzwinkernden Unterton – auch die Kunst, komplexe Markenwerte in schnörkelloser Form zu verdichten, ohne dabei in Pathos zu verfallen. Meiner Ansicht nach eine bemerkenswert balancierte Lösung.
Einen besonderen Moment liefert für mich das stilisierte, animierte Auge mit den rot-schwarzen Akzenten. Hier deutet sich nicht nur eine grafische Finesse an, sondern vor allem ein Anspruch an Kreativität und Originalität, der ohne Umschweife die Brücke schlägt zwischen Design, Mut zur Abstraktion und dem Mut, sich als Marke visuell abzuheben. Diese kleine, fast schon surreale Irritation ist – so denke ich – tatsächlich das Salz in der Suppe unter all den konventionellen Produktinszenierungen der Branche.
Die visuelle Linie des Spots bleibt stringent: Immer wieder tauchen Silhouetten von Radfahrern auf, mal im Sprint, mal in Momenten, die explosive Energie und Geschwindigkeit einfangen. Die Bildkomposition, die sich in der Szene mit Radfahrern vor pittoreskem Bergpanorama und klarem Himmel entfaltet, hebt den Spot auf die Ebene einer kleinen visuellen Hymne an die Symbiose von Sport und Präzision. Mir fällt positiv auf, wie wiederholt Farbakzente – seien es rote Helme, Trikots oder eben die Details der Uhr – als verbindende Gestaltungselemente eingesetzt werden.
Konsistenz der Markenbotschaft? Nach meiner Auffassung ist diese stets am Puls der etablierten "Born To Dare"-Philosophie gehalten. Der rote Schlusspunkt mit besagtem Claim fungiert für mich als klarer Marken-Anker und positioniert Tudor gekonnt im Spannungsfeld aus Tradition und Innovationswille. Es ist offensichtlich, dass hier nicht nur eine Uhr, sondern ein ganzes Lebensgefühl und ein Anspruch kommuniziert werden sollen.
Was mich – mit einer süffisanten Spitze – schmunzeln lässt, ist die fast schon chirurgisch durchgestylte Coolness des Spots: Alles ist kontrolliert, alles ist auf Wirkung getrimmt. So sehr ich das persönlich bewundere, wünsche ich mir mitunter doch einen Hauch mehr überraschende Ecken und Kanten. Dennoch: Das Maß an Kreativität in den inszenierten Bildern, die Klarheit in der Ansprache, und die grafische Handschrift wirken nie beliebig oder redundant, sondern konsequent Tudor-like.
Ich plädiere dafür, diesen TV-Spot nicht nur auf seine Ästhetik, sondern auch auf seine Fähigkeit, Anspruch und Understatement in einem modernen Kontext zu vermitteln, zu diskutieren. Wie empfindest Du die Verbindung von Sport und Uhr als Metapher für Präzision? Greift die visuelle Sprache bei Dir, und welchen Eindruck hinterlässt der "Born to Dare"-Claim im Kontext dieses Spots?
Ich lade ein, die Wirkung des Spots gemeinsam fachlich – oder auch subjektiv – zu diskutieren!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Uhr in Nahaufnahme mit geometrischen, schwarzen und roten Linien im Hintergrund. In der Mitte steht der Schriftzug "TUDOR" in Weiß.
Rennradfahrer in roten Trikots fahren in einer Gruppe auf der Straße. Die Räder und Helme sind ebenfalls rot.
Ein Zifferblatt einer Uhr, Marke Tudor, ist zu sehen. Die Uhr hat weiße Zeiger und Indizes, zwei kleine schwarze Zifferblätter sowie rote Markierungen. Am unteren Rand steht "Chronometer Officially Certified". Das Datum zeigt den 28. an. Das Design wirkt sportlich und elegant.
Ein stilisiertes, animiertes Bild von einem roten Auge. Schwarzer Hintergrund mit intensiven rot-schwarzen Farbtönen um das Auge herum. Scharfe, kontrastreiche Linien definieren die Form.
Eine Gruppe von Radfahrern in roten Helmen und schwarzen Trikots fährt eine Straße entlang. Im Hintergrund sind Bäume und blauer Himmel zu sehen. Die Szene vermittelt Geschwindigkeit und Anstrengung.
Eine Nahaufnahme eines Zifferblatts einer Uhr. Das Zifferblatt ist schwarz mit weißen und roten Markierungen. Der Markenname "TUDOR GENEVE" ist sichtbar. Zeiger und Indexe sind weiß, es gibt einen kleinen inneren Zähler. Die Lünette hat eine feine Struktur.
Radfahrer fahren auf der Straße. Drei Personen mit Fahrrädern in Bewegung, Silhouetten erkennbar, mit einem Hintergrund aus Bergen und klarem Himmel. Schnelle, dynamische Szene, die Geschwindigkeit und Energie ausdrückt. Rennräder mit Rennlenker, helle Pedale und sportliche Kleidung sichtbar.
Im Bild ist eine Uhr vor schwarzem Hintergrund zu sehen. Links steht der Text "PELAGOS FXD CHRONO 'CYCLING EDITION'". Die Uhr hat ein schwarzes Zifferblatt mit weißen und roten Details. Es gibt zwei Drücker und eine Krone auf der rechten Seite der Uhr. Rote Linien ziehen sich diagonal über den Hintergrund.
Schwarzer Hintergrund, rotes Rechteck mit weißem Text: "BORN TO DARE".
573views
0:202025-03-10
617views
0:202023-06-09
685views
0:202024-03-16
817views
0:202023-05-08
272views
0:202025-06-25
Werbung aus dem Jahr 2024 von Tudor in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "TUDOR Pelagos FXD Chrono Cycling Edition – Präzision und Stil für leidenschaftliche Radsportfans" mit der Kurzbeschreibung: "Entdecken Sie die TUDOR PELAGOS FXD CHRONO "CYCLING EDITION". Eine Uhr für Geschwindigkeitsliebhaber, die Präzision, Zuverlässigkeit und Stil vereint. Ideal für den Alltag und Profisport. Jetzt verfügbar.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Uhren, Fahrrad, Sportkleidung.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare