Unsere Kurzbeschreibung des Tena TV-Spots

Der Tena TV-Spot fordert auf, Blasenschwäche aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Anstatt sie als altersbedingte Schwäche, Grund zur Angst oder als Scheitern zu sehen, soll die Wahrnehmung und das Stigma um Blasenschwäche positiv verändert werden.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Vox-up, (c) Tena

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:30
2025-01-06
Views574
3
5

Unsere Meinung

Ich muss sagen, der TV-Spot von Tena beeindruckt durch seinen frischen Ansatz, ein Thema zu beleuchten, das oft mit Vorurteilen behaftet ist. Die Kampagne beginnt mit einer herausfordernden Frage, die sofort Aufmerksamkeit erregt: Warum wird Blasenschwäche eigentlich so negativ behaftet? Diese intelligente Wendung regt zum Nachdenken an und setzt ein starkes Zeichen für Eigenakzeptanz und ein Umdenken.

Die Zielgruppenansprache ist meiner Ansicht nach sehr gut gelungen. Tena adressiert hier nicht nur ältere Menschen, sondern zeigt durch die Vielfalt der gezeigten Szenen – sei es die Mutter mit dem Baby, die Reiterin oder die Frau im Trainingsraum – dass Blasenschwäche unterschiedliche Menschen in diversen Lebenssituationen betreffen kann. Diese Breite in der Darstellung finde ich essenziell und geschickt umgesetzt.

Die kreative Bilderwelt zieht sich konsistent durch den gesamten Spot. Besonders beeindruckend finde ich die visualisierte Metapher der projizierten Worte "Angst", "Scham" und "Scheitern", die jeweils die Gefühle widerspiegeln, die oft mit Inkontinenz assoziiert werden. Diese Visualisierungen sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern untermauern auch die emotionale Tiefe und den aufklärerischen Charakter des Spots.

In puncto Originalität hebt sich der Spot klar von anderen Gesundheitskampagnen ab. Es wird nicht einfach nur ein Produkt beworben, sondern ein gesellschaftlicher Dialog angestoßen. Die Botschaft „Zeit, anders über Blasenschwäche zu denken“ ist dabei nicht nur ein Claim, sondern ein eindringlicher Aufruf, der lange nachwirkt.

Ich denke, die visuelle Ästhetik im Zusammenspiel mit der emotionalen Tiefe der Botschaft ist das, was diesen Spot wirklich stark macht. Die satirisch anmutende Frage, ob wir wirklich Angst vor solch einem natürlichen Thema haben sollten, zeigt, wie sehr die Botschaft das Publikum herausfordert und zugleich ermutigt, alte Denkmuster zu durchbrechen.

Ich bin der Meinung, dass Tena hier einen mutigen und anspruchsvollen Schritt gewagt hat, der die Marke positiv in Erinnerung bleibt und gleichzeitig einen wichtigen Diskurs anstößt. Wer den Spot noch nicht gesehen hat, sollte das definitiv nachholen und seine Meinung dazu teilen. Was denkt ihr – ist es an der Zeit, anders über Blasenschwäche zu denken? Hinterlasst eure Meinung unten!

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

5Kommentare
U
E

Diskreminierend

S

Wie kann man nur so eine Werbung produzieren manchmal denke ich mir so. Am liebsten würde man noch zeigen, wie die Trainer Einlage hinterher aussieht. Ich finde es unterirdisch und kann gar nicht beschreiben, wie unmöglich ich diese Werbung finde. Man sollte diese Werbung schnellstmöglich aus dem Fernsehen verbannen Und der der das produziert hat den sollte man entlassen.

C

Ich finde es auch unmöglich, eine Frau in Unterhose darzustellen, die dann in ihren Slip in die Unterhose steckt. Beschämend

S

Für mich ist diese Werbung unmöglich! Wie kann man denn suggerieren, dass man sich für Blasenschwäche schämen müsste, davor Angst haben müsste oder die Betroffene schwach wären und was nicht noch alles? Gerade Sachverhalte, die körperliche/gesundheitliche Themen ansprechen, müssen in der Werbung positiv abgearbeitet werden. Die aktuelle Tena-Werbung ist zu düster arbeitet mit Unterstellungen. Unverschämt!

J

Wer hat sich diesen Blödsinn ausgedacht? Mit Sicherheit keine Frau. Ich kenne keine, die sich als schwach fühlt oder es mit Scheitern in Verbindung bringen würde.

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:30

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein blau beleuchteter Rücken einer Person ist im Bild zu sehen. In der Mitte des Rückens prangt das TENA-Logo, das weiß und grün ist. Der Hintergrund ist schwarz, wodurch der Rücken und das Logo hervorgehoben werden.

0:02

Eine Frau in cremefarbenen Spitzenunterwäsche hält ein Baby auf dem Arm. Die Umgebung wirkt grün und natürlich, mit Pflanzen im Hintergrund. Der Text „UNS WIRD GESAGT, BLASENSCHWÄCHE KOMME MIT DEM“ ist über das Bild gelegt.

0:10

Eine Person mit Helm sitzt auf einem Pferd in einem Stall. Auf das Pferd wurde das Wort "ANGST" projiziert. Die Szene ist in einem dunklen Stall gehalten, mit Boxen auf beiden Seiten.

0:14

Eine Frau mit ausgestreckten Armen steht im Mittelpunkt, mit dem Wort "Scham" in hellem Licht auf ihren Oberkörper projiziert. Sie trägt ein dunkles Kleid mit seitlichen, goldfarbenen Stoffbahnen, die ein flügelartiges Erscheinungsbild erzeugen. Der Hintergrund ist in einem blauen Farbton gehalten. Ihr Gesichtsausdruck zeigt Emotion, mit nach oben gerichteten Augen.

0:17

Eine Frau in einem Sporttop steht in einem Trainingsraum mit Holzboden. Auf ihrem Oberkörper ist das Wort "SCHEITERN" in großen, leuchtenden Buchstaben projiziert. Es gibt Matten auf dem Boden, Fenster an der Seite und Sportgeräte im Hintergrund.

0:23

Eine Frau steht in einem eleganten, schwarzen Kleid mit gelbem Umhang auf einer Bühne und singt. Der Hintergrund ist dunkelblau mit geometrischen Formen. Über der Szene steht der Text: „ZEIT, ANDERS ÜBER BLASENSCHWÄCHE ZU DENKEN“.

0:25

Eine Person sitzt und hält eine Damenbinde in den Händen. Die Umgebung hat einen gesprenkelten Boden. Die Person trägt ein orangefarbenes Oberteil und einen dunkelgrünen Rock oder eine Hose. Die Hände umklammern die Binde und sind nah am Schoß positioniert.

0:28

Eine Person in orangem Tanktop und Shorts macht eine Kampfkunstpose auf blauer Matte. Sonnenlicht fällt durch ein Fenster auf den Boden.

...
TV Werbung volkswagen - Ein humorvoller Werbespot von Volkswagen, der die Herausforderung betont, den langen Namen der walisischen Stadt Llanfair­pwllgwyngyll auszusprechen, und zeigt, wie einfach es ist, einfach "Llanfair" zu sagen.
Volkswagen: Mit modernem Navi mühelos durch schwer aussprechbare Orte fahren!

465views

0:302024-09-02

...
TV Werbung volkswagen bank - Eröffne jetzt das Plus Konto TopZins der Volkswagen Bank mit 3,3 % Zinsen für Neukunden. Angebot gilt für sechs Monate. Mehr unter vwbank.de/tagesgeld. Nur für volljährige Einzelpersonen.
Volkswagen Bank bietet 3,3 % Zinsen aufs Tagesgeld – Einfach online abschließen!

363views

0:102024-11-01

...
TV Werbung renault - Der Renault Captur bietet Android Auto, OpenR Link, Google-Integration und exklusive Apps wie Les Incollables und Amazon Music. Mit EasyPark und Vivaldi Browser ab 19.250 Euro.
Renault Captur E-Tech: Stilvolles Design & modernste Technologie ab 19.250 €!

311views

0:302024-06-24

...
TV Werbung ergo - "Vielleicht schreibst du auch mal Bücher, wenn du älter bist. Vielleicht lernst du auch Japanisch, wenn du älter bist. Und wenn du älter bist, was machst du dann eigentlich?" An später denken ist so wichtig. Deshalb machen wir Altersvorsorge so einfach. Jetzt informieren. Einfach, weil's wichtig ist. Ergo.Denke an später, lebe heute: Mit ERGO Private Altersvorsorge einfach für die Zukunft vorsorgen.
Jetzt vorsorgen, unbeschwert leben: ERGO Private Altersvorsorge für Ihre Zukunft

376views

0:202025-02-24

...
TV Werbung maxcare - Maxcare Zahnzusatzversicherung übernimmt bis zu 100% der Zahnarztkosten für Implantate, Wurzelbehandlungen, Füllungen und Zahnreinigung. Testsieger ohne Wartezeit. Jetzt auf Maxcare.de absichern.
Maxcare Zahnzusatzversicherung: Testsieger – 100% Kostenerstattung, keine Wartezeit!

416views

0:202023-11-01

Werbung aus dem Jahr 2025 von Tena, mit dem von uns gewählten Titel: "Tena: Blasenschwäche neu denken – Positiver Blickwinkel statt Stigma!" mit der Kurzbeschreibung: "Uns wird gesagt, Blasenschwäche komme mit dem Alter. Etwas, vor dem wir Angst haben sollten. Dass es beschämend sei. Dass es bedeutet, zu scheitern. Wirklich? Zeit, anders über Blasenschwäche zu denken."