Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Der Shark Char Glam ist ein multifunktionaler Haarstyler für alle Haartypen. Er trocknet, glättet, lockt und verleiht Volumen – ganz ohne Hitzeschäden dank beheizter Keramik und Luftstrom. Für glänzendes, gepflegtes Haar. Hol dir dein Styling auf sharkbeauty.de.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Pro7, (c) Shark
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Meiner Ansicht nach versucht der Shark Glam TV-Spot, sich explizit über einen vermeintlich universalen Anspruch zu definieren: Ein Styler für alle Haartypen, der vom Trocknen, Glätten, Locken bis hin zum Volumen alles können will – und das am besten noch ohne Hitzeschäden. Ich finde, dass diese Art der One-for-all-Botschaft einerseits zeitgemäß und integrativ wirkt, auf der anderen Seite aber natürlich sehr hoch greift.
Was ich aus fachlicher Sicht durchaus spannend finde, ist die visuelle Umsetzung: Das Setting – hell, klar, mit warmen Holztönen, hübsch arrangierten Bücherregalen und dezenten Pflanzen – zielt offensichtlich auf eine Lifestyle-affine Zielgruppe ab, die Wert auf eine gewisse Ästhetik und Modernität legt. Da schwingt eine subtile Hochwertigkeit mit, die aber nicht elitär, sondern eher inspirierend wirken soll. Die Inszenierung einer vermeintlich “echten” Person als Model, die das Gerät benutzt und direkt in die Kamera kommuniziert, erzeugt ein Momentum von Authentizität, das bei mir zumindest in Teilen funktioniert. Inwiefern diese Nahbarkeit tatsächlich über eine clevere Choreografie hinausgeht, bleibt allerdings Interpretationssache.
Aus meiner Perspektive ist es ein durchaus kreativer Dreh, die Funktionen in Split-Screens und mit dynamischen Text-Overlays in Szene zu setzen. Besonders der Einsatz animierter Luftströme in bunten Farbtönen hebt die technischen Finessen hervor, ohne allzu sehr ins Technische abzudriften – ein gelungener Balanceakt für ein breites Publikum, ohne dabei die Kommunikationsdichte zu vernachlässigen. “Mit Luft glätten”, “Styling mit beheizter Keramik” – diese Claims werden visuell klar und effizient übersetzt, was dem Spot eine professionelle Leichtigkeit verleiht. Ich denke, dass intelligente Stilmittel wie Close-Ups, Farbverläufe und harmonische Bildkompositionen helfen, die Produktbotschaft schnell und anschaulich zu transportieren; eine gewisse Raffinesse erkenne ich da durchaus an.
Ein bisschen süffisant lässt sich allerdings anmerken: Wenn ein Spot schon damit wirbt, “keinen Haartyp zu haben”, dann ist das natürlich eine sehr bequeme Exit-Strategie für alle Eventualitäten. Es ist fast schon eine Absicherung, falls das Styling-Tool bei einzelnen Haartypen doch nicht den gewünschten “Glam” erzeugt. Insofern könnte man sagen, hier wird Inklusivität kreativ genutzt – oder zumindest kommunikativ ausgeschlachtet. Fachlich betrachtet ist dieser Universalitätsanspruch spannend, weil er sowohl Erwartungsmanagement als auch Markendifferenzierung betreibt.
Beim Thema Konsistenz der Markenbotschaft sehe ich, dass Shark es überzeugend schafft, sich als innovative, technisch versierte, aber trotzdem zugängliche Beauty-Marke zu positionieren. Es gibt keine Brüche, keine ironischen Brechungen: alles ist stimmig, sehr slick produziert und bringt die Key Features immer in Verbindung mit dem Versprechen, besonders haarschonend und multifunktional zu sein. Für Puristen, die Eleganz und Klarheit schätzen, funktioniert das – wer allerdings geistreiches Augenzwinkern oder Meta-Reflexion sucht, könnte das ein bisschen glattgebügelt finden.
Ich persönlich mag klare, anspruchsvolle Werbeanstöße, die mich zum Nachdenken bringen, auch mal überraschen oder gar hinterfragen lassen, was eigentlich zwischen den Zeilen vermittelt wird. Der Shark Glam-Spot bietet da vielleicht etwas wenig Reibungsfläche, außer dem Universalitätsanspruch, den ich auf eine charmant-ambivalente Weise skeptisch sehe. Trotzdem: Der visuelle Stil ist modern, die Tonalität angenehm und das Produkt wird schlüssig inszeniert. Fast zu aalglatt – aber das mag ja auch als Qualität verstanden werden.
Wie stehst du zu solchen universalen Beauty-Versprechen in der Werbung? Sind dir glaubwürdige Innovation oder elegante, cleane Ästhetik wichtiger? Teile gerne deine Sicht auf den Spot, oder lass uns diskutieren, wo dich der Spot überrascht oder eben auch nicht abgeholt hat!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Frau mit langen, dunklen Haaren trägt ein weißes T-Shirt, lächelt und hebt die Hände. Im Vordergrund steht der Schriftzug "SharkBeauty" in goldener Schrift. Im Hintergrund sind Regale mit Büchern und Dekorationen sowie eine Lampe zu sehen.
Eine Frau mit langen, glatten Haaren lächelt und hält ein Haarstyling-Gerät in der Hand. Im Hintergrund steht ein Regal mit Dekoration und eine Kommode mit Blumen. Links im Bild ist ein goldenes Logo mit der Aufschrift „Shark Glam“. Alles wirkt hell und freundlich.
Zwei Bilder nebeneinander. Links ein Mensch mit glattem Haar, hält einen Lockenstab, macht ein Gesicht. Rechts derselbe Mensch, schaut überrascht. Gelbes Wort “LOCKEN” in der Mitte. Regal im Hintergrund. Oben rechts „Shark Glam“.
Eine Frau mit langen, glatten Haaren und weißem T-Shirt. Sie hält ihr Haar mit den Händen auseinander. Der Text „MIT LUFT GLÄTTEN“ ist in goldenen Buchstaben eingeblendet. Im Hintergrund ein Regal mit Deko und eine Kommode mit Pflanzen. Oben rechts steht "Shark Glam".
Ein Haarglätter mit goldenen und schwarzen Details schwebt vor einem braunen Hintergrund. Der Text "STYLING MIT BEHEIZTER KERAMIK" steht daneben in goldenen Buchstaben. Oben rechts in der Ecke ist der Markenname "Shark Glam" zu sehen.
Goldene Haarbürste mit Heizspirale, umgeben von bunten Luftströmen in Blau, Pink und Rot. Im Hintergrund der Schriftzug „Shark Glam“. Gradientfarbener Hintergrund, stilisiert für ein technisches Produkt.
Eine Frau mit langen, glatten Haaren schaut zur Seite. Sie trägt goldene Ohrringe und ein weißes Oberteil. Im Hintergrund sind verschwommene Blumen zu sehen. Oben rechts steht "Shark Glam", unten ist kleiner Text eingeblendet: "*IM NASSHAAR-MODUS, BEI WELLIGEM HAAR IM LABORUMFELD GETESTET".
Eine Person sitzt an einem Tisch und hält ein Haarstyling-Gerät. Links oben steht "Shark Glam" in goldener Schrift. Darunter ist der Slogan "Get Your Glam" und die Website "sharkbeauty.de" sichtbar. Im Hintergrund ist ein Regal mit Dekorationen wie Pflanzen und Bücher. Alles wirkt hell und modern.
802views
0:202023-10-16
3041views
0:202024-11-04
2261views
0:202025-03-01
500views
0:202023-06-05
Werbung aus dem Jahr 2025 von Shark in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Shark Char Glam: Multistyler für alle Haartypen – Trocknen, Glätten, Volumen ohne Hitzeschäden" mit der Kurzbeschreibung: "Shark Beauty präsentiert: Char Glam – der Styler für alle Haartypen. Trocknen, glätten, locken, volles Styling ohne Hitzeschäden. Get Your Glam auf sharkbeauty.de!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Haartrockner, Lockenstab.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare