Der TV-Spot für "Seafood from Norway" bewirbt norwegischen Lachs, der in kaltem, klarem Meer gefangen wird. Der Lachs wird als vielseitig und mit ausgezeichnetem milden Geschmack beschrieben, egal ob roh, gebraten, gegrillt oder geräuchert. Visuelle Eindrücke von Norwegens Landschaften unterstreichen die Herkunft und Qualität des Produkts.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Kabel1, (c) Seafood From Norway
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich finde den TV-Spot von Seafood From Norway beeindruckend in seiner visuellen Darstellung. Die winterliche Berglandschaft und das ruhige Fjord schaffen eine stimmungsvolle, fast schon majestätische Kulisse, die den Zuschauer tief in die norwegische Natur eintauchen lässt. Meiner Meinung nach, gelingt es der Werbung, ein Gefühl von Reinheit und Frische zu vermitteln, das hervorragend zur Botschaft des milden Geschmacks des Lachses passt.
Die Entscheidung, den Lachs in verschiedenen Zubereitungsformen zu präsentieren – gebraten, gegrillt, geräuchert – spricht unterschiedliche Vorlieben der Zielgruppe an. Ich bin der Meinung, dass diese stellenweise originellen Darstellungen den Spot vielseitig und ansprechend für kulinarisch Interessierte machen. Der Fokus auf die natürliche Schönheit Norwegens und die ursprüngliche Herkunft des Lachses unterstreicht den Premium-Charakter des Produkts und schafft, meiner Ansicht nach, eine starke Markenbotschaft von Qualität und Naturverbundenheit.
Allerdings denke ich, dass es eine gewisse Herausforderung gibt, die emotionale Verbundenheit mit dem Produkt zu stärken, da die Menschen im Spot eher im Hintergrund bleiben und keine gezielte persönliche Geschichte erzählt wird. Insgesamt wirkt die Werbung elegant und konsistent, aber ich finde, dass ein gewisses Maß an emotionalem Geschichtenerzählen, speziell in der Interaktion der Protagonisten mit dem Lachs, die Kommunikationsstrategie noch emotionaler und greifbarer machen könnte.
Der konzeptionelle Einsatz der norwegischen Landschaft als wiederkehrendes Element finde ich kreativ und originell, da es nicht nur als Kulisse dient, sondern die Markenidentität wirklich verkörpert. Letztlich bin ich der Meinung, dass dieser Spot – trotz kleiner Schwächen – insgesamt sehr stimmig ist und den Lachs aus Norwegen als ein edles und naturverbundenes Lebensmittel präsentiert, das Neugier weckt und den Wunsch verstärkt, diesen besonderen Geschmack selbst zu erleben.
Autor: Thomas Stehle
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Winterliche Berglandschaft mit schneebedeckten Gipfeln und einem ruhigen Fjord. In der Mitte der Schriftzug "Lachs aus Norwegen". Oben rechts ein Logo mit der Aufschrift "Seafood from Norway". Wolken bedecken teilweise den Himmel.
Ein Fisch springt aus dem Wasser. Er ist silbern und wirft Tropfen in die Luft. Im Hintergrund ist die Oberfläche des Meeres zu sehen. In der oberen Ecke des Bildes steht "Seafood from Norway".
Auf einem Holztisch schneidet jemand ein Stück Lachsfilet mit einem großen Messer auf einem Schneidebrett. Im Hintergrund sind schneebedeckte Berge und ein Gewässer zu sehen. Oben rechts steht "SEAFOOD FROM NORWAY".
Ein Teller mit zwei Lachsfilets auf einem Bett aus grünem Gemüse und schwarzen Linsen. Rechts davon steht ein leerer Teller, daneben ein Wasserglas. Links oben liegt eine Gabel auf einer weißen Tischdecke. Ein Glas mit Wasser und Pflanzen daneben. Oben rechts ist das Logo "Seafood from Norway" zu sehen.
Ein aufwändig angerichteter Teller mit verschiedenen Speisen: geräucherter Lachs, gekochte Eier, kleine Brotstücke und eine weiße Sauce in einer Schale. Dekoration mit Dill und grüne Kräutersplitter. Ein Glas mit einem Getränk und einer kleinen Pflanze daneben. Tischdecke ist weiß, Teller ist dunkel. Oben rechts Logo „Seafood from Norway“.
Verschneite Berge dominieren die Landschaft, während ein ruhiges Meer im Vordergrund liegt. Die Sonne sorgt für klare Sicht, und es ist keine Vegetation zu sehen. Am Himmel erkennt man einzelne Wolken. Oben rechts steht "Seafood from Norway" mit einer norwegischen Flagge.
Ein Teller mit einem Stück Lachs und Gemüse. Eine Hand hält eine Gabel und sticht in den Lachs. Die Szene ist nah aufgenommen. Links oben ist ein Logo mit "Seafood from Norway".
Mehrere Personen sitzen an einem Tisch im Freien, vor einer schneebedeckten Berglandschaft. Sie tragen warme Winterkleidung. Eine Frau in der Mitte isst etwas von ihrem Teller. Rechts oben im Bild steht "Seafood from Norway".
Eine Gruppe von Menschen sitzt auf Stühlen auf einer schnee- und eisbedeckten Landzunge, die ins Wasser ragt. Eine norwegische Flagge weht im Vordergrund. Im Hintergrund sind schneebedeckte Berge und ein klarer Himmel zu sehen. Oben rechts im Bild ist das Logo "Seafood from Norway" zu erkennen.
237views
0:152025-01-06
228views
0:102024-10-19
161views
0:202025-02-17
235views
0:202025-01-30
314views
0:202024-04-29
Werbung aus dem Jahr 2024 von Seafood From Norway, mit dem von uns gewählten Titel: "Norwegischer Lachs: Vielseitiger Genuss aus kaltem, klarem Meer" mit der Kurzbeschreibung: "El salmón noruego, de las aguas puras de Noruega, es perfecto para cualquier plato: crudo, al horno, a la plancha o ahumado. Su sabor exquisito lo convierte en la estrella de la mesa. Seafood from Norway."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare