Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Schwarzkopf Brillance Haarglossing sorgt für strahlendes, blondes Haar ohne Gelbstich. Die pflegende, einfach anzuwendende Formel verleiht dem Haar neuen Glanz und schützt die Farbkraft. Werbebotschaft: Für jeden Typ – erstrahle in neuem Glanz.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sixx, (c) Schwarzkopf
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Insgesamt habe ich beim Anschauen dieses Schwarzkopf Brilliance TV-Spots durchaus gemischte Gefühle. Einerseits kann ich die professionelle Produktionsqualität und die visuelle Stringenz klar anerkennen – das gesamte Erscheinungsbild bleibt konsequent im Premium-Segment verortet. Die Entscheidung, Diane Kruger als Markenbotschafterin einzusetzen, sorgt unbestreitbar für ein gewisses Glamour-Flair und verleiht dem Spot eine glaubwürdige, internationale Strahlkraft.
Was die Zielgruppenansprache betrifft, nehme ich einen ausgesprochen klaren und direkten Zuschnitt auf eine stilbewusste, vermutlich eher erwachsene, weibliche Zielgruppe wahr – Diane Kruger als Role Model macht das überdeutlich. Der ganze Filmaufbau, von High-Fashion-Motiven über elegantes Studioambiente bis hin zur ästhetischen Betonung von Haarstruktur und Farbwirkung, spricht mich in puncto handwerklicher Präzision durchaus an. Dennoch bin ich der Ansicht, dass der Spot einen beinahe altmodischen Pathos verströmt – von der pathetisch inszenierten Motorrad-Einfahrt bis zur fast sakralen Verklärung von Haarpflege als Akt der Selbstermächtigung wird ein Bogen geschlagen, den ich persönlich ein wenig zu steif und unironisch finde.
Die Botschaft selbst – strahlendes Blond, kein Gelbstich, Extrapflege, technisch neueste “Haptiq“-Innovation – wird im Zeitraffer, aber nachvollziehbar transportiert. Ich halte das für solide umgesetzt, allerdings ruft die Aneinanderreihung von Claims und technischen Begriffen (Bonding HaptIQ System, Anti-Gelbstich, etc.) in mir eher ein Déjà-vu-Gefühl hervor. All diese Buzzwords sind mir zu bekannt aus anderen Kosmetiksparten und geben dem Spot wenig Eigenständigkeit. Kreativ empfinde ich lediglich den wissenschaftlich inszenierten Technologietwist – animierte Haarsträhnen, die sich glätten und strahlen – der das Produktversprechen visuell eindrücklich verdeutlicht.
Aus meiner Perspektive bleibt der Spot jedoch im Vergleich zu wirklich innovativen Werbeansätzen auffällig konventionell. Es fehlt mir an substanziell überraschenden oder doppelbödigen Story-Elementen, die den Zuschauer intellektuell fordern oder emotional auf eine neue Ebene ziehen. Stattdessen wird auf bewährte Bildsprache, Hochglanzoptik und ein stark formalisiertes Vorher-Nachher-Narrativ gesetzt. Ich bin der Meinung, dass man mit so einer prominenten Markenbotschafterin und einem “For every you”-Claim mehr Individualität hätte wagen können, gerade um sich klarer vom viel zitierten “Salon-Feeling für zu Hause”-Einheitsbrei abzugrenzen.
Ein Pluspunkt ist meines Erachtens die visuelle Klarheit. Die Szenen – von der Motorradfahrt, über die Studioaufnahmen, zu den Produktshots und Animationen – wirken nahtlos und hochwertig produziert. Die Farbwelten und das wiederkehrende Motiv des Schwarz-Weiß-Kontrasts heben den Spot optisch angenehm von trashigeren Segmenten der Haarfarben-Werbewelt ab. Dennoch muss ich gestehen, dass sich spätestens beim letzten Claim “For every you” und beim Hinweis, die “Nr. 1 Haar Glossing Marke in Deutschland” zu sein, mein innerer Werbemuffel meldet: Zu oft gehört, zu generisch im Sound.
Satirisch überspitzt könnte ich sagen: Man hat hier mal wieder das Haar in der Suppenschüssel der Hochglanz-Werbung gefunden und es prompt mit Bonding HaptIQ poliert. Trotz aller handwerklichen Klasse wirkt das Gesamtergebnis auf mich irgendwie angestaubt – pathetisch bis an die Grenze der Ironie, aber leider nie mutig genug, um diese Grenze tatsächlich zu überschreiten. Vielleicht bin ich auch total out of Zielgruppe, aber für meinen Geschmack fehlt dem Spot die nötige Leichtigkeit oder ein intelligenter Überraschungsmoment, der ihn im Gedächtnis verankert.
Abschließend frage ich mich (und gerne auch euch): Wie empfindest du den “altbackenen” Pathos? Funktioniert der Spot als zeitgemäße Markenkommunikation, oder wünschst du dir wie ich mehr Augenzwinkern, Witz oder intellektuelle Raffinesse bei Haarpflege-Werbung? Lass uns gern darüber diskutieren, was dich am meisten anspricht – oder auch stört!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Logo zeigt den schwarzen Umriss eines Kopfes. Darunter steht "Schwarzkopf" in schwarz. Darunter in größeren Buchstaben "BRILLANCE". Hintergrund ist weiß.
Eine Frau im Profil mit lockigem Haar steht vor einem grellen Studiolicht. Sie trägt eine schwarze Jacke. Oben rechts steht "Schwarzkopf Brillance". Die Szene wirkt professionell mit einem verschwommenen Hintergrund, der auf ein Fotostudio hinweist.
Zwei Hände in grünen Handschuhen halten einen Kopf mit violett gefärbtem Haar. Oben rechts steht "Schwarzkopf Brillance".
Eine Frau mit langen, blonden Haaren trägt ein weißes Oberteil. Der Hintergrund ist grau. Oben rechts steht "Schwarzkopf Brilliance", links daneben das Wort "VORHER".
Ein weißes keramisches Objekt mit goldenen Linien, die sich durchziehen. Text in der Mitte: "Jetzt mit Bonding Haptiq System." Oben rechts ein Logo: "Schwarzkopf Brillance." Heller, minimalistischer Hintergrund.
Eine Person mit blonden Haaren trägt einen eleganten schwarzen Anzug. Sie steht vor einem hellen Hintergrund mit ihrer linken Hand in der Hosentasche. Oben rechts ist das Logo von Schwarzkopf Brilliance zu sehen.
Eine Frau mit blonden Haaren schaut selbstbewusst in die Kamera. Sie trägt einen schwarzen Anzug mit weißem Hemd. Der Hintergrund ist zweifarbig, links hell und rechts dunkel. Rechts oben steht "Schwarzkopf Brillance". Unten im Bild befindet sich der Text: "ERSTRAHLE IN NEUEM GLANZ".
Eine Frau im Profil, mittellanges blondes Haar, trägt einen schwarzen Blazer mit hellblauer Bluse. Weißer Hintergrund, minimalistische Darstellung.
303views
0:202024-03-01
515views
0:202025-03-24
1093views
0:202022-12-05
1696views
0:302024-09-30
212views
0:202025-04-01
Werbung aus dem Jahr 2025 von Schwarzkopf in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Schwarzkopf Brillance Haarglossing: Strahlendes, blondes Haar ohne Gelbstich für jeden Typ" mit der Kurzbeschreibung: "Schwarzkopf Brilliance Haarglossing: Für strahlendes Blond ohne Gelbstich – pflegend, einfach, effektiv. Erstrahle in neuem Glanz. For every you.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Haarfarbe, Pflege.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare