Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Der Roborock F25 ist ein innovativer, besonders flacher Staubsauger, der dank FlatReach 2.0 auch unter niedrige Möbel passt. Im Black Friday Deal als F25 GT und F25 ACE erhältlich. Die Werbeaussage: "Schneller sauber – Roborock schenkt dir mehr Freizeit."
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Kabel1, (c) Roborock
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich muss ehrlich sagen, mir fällt beim Ansehen dieses Roborock-Spots zunächst positiv auf, wie konsequent auf eine moderne, fast schon minimalistische Optik gesetzt wird. Die klaren, aufgeräumten Bilder und das gezielte Spiel mit Kontrasten – insbesondere beim Wechsel von beigen Tönen zu kräftigen Akzentfarben – suggerieren, dass sich hier jemand tatsächlich Gedanken gemacht hat, wie man Reinigungsgeräte jenseits der staubigen Hausfrauenklischees präsentieren kann.
Was mir dabei auffällt: Die Zielgruppenansprache bleibt angenehm unaufgeregt, ohne krampfhaft jugendlich oder gar künstlich überschwänglich zu wirken. Mit der souveränen Protagonistin und dem fast schon beiläufig in Szene gesetzten Wohnzimmer fühle ich mich als erwachsener, durchaus anspruchsvoller Konsument ernst genommen. Hier will man offensichtlich all jene ansprechen, die Wert auf Ästhetik und Effizienz im Alltag legen – das halte ich für gut gelungen.
Der dramaturgische Aufbau gefällt mir ebenfalls: Man beginnt mit dem Close-up auf die Bürste, zoomt auf technische Details – Textur des Teppichs, Präzision des Geräts – und inszeniert so das Versprechen gründlicher Sauberkeit. Aus meiner Perspektive ist das weit mehr als rein funktionale Produktinformation, sondern wird als echtes Erlebnis in Szene gesetzt. Gerade die sogenannten „FlatReach“-Szenen, etwa wenn der Sauger unter das niedrige Möbelstück gleitet, illustrieren die technische Raffinesse und erfüllen ein typisches Alltagsproblem mit einer tatsächlich brauchbaren Lösung. Meiner Ansicht nach werden hier nicht einfach Produktfeatures aufgelistet, sondern diese schlüssig ins Narrativ integriert.
Süffisant finde ich den leisen Seitenhieb, den sich der Spot mit dem Slogan „Endlich ein Partner, der wirklich putzt!“ erlaubt – da spüre ich zwischen den Zeilen ein Augenzwinkern, das durchaus auf Geschlechterrollen- oder Alltagsklischees anspielt, ohne peinlich oder altbacken zu wirken. Der Claim wirkt damit clever – und nicht nur als platte Behauptung.
Die Black Friday-Einbindung gegen Ende halte ich für ein probates Mittel, um die ohnehin sehr rationale Argumentation noch einmal mit einem starken Kaufimpuls aufzuladen. Ich bin der Meinung, dass das knallige Rot dabei nicht einfach zum Selbstzweck eingesetzt wird, sondern die Werbebotschaft emotional auflädt. Gleichzeitig bleibt die Markenidentität konsistent: Das Logo ist prominent, und die Variationen der Geräte werden klar kommuniziert, sodass niemand nachher verwirrt zurückbleibt, welches Modell in der Aktion überhaupt gemeint ist.
Kritisch hinterfragen muss ich jedoch, ob die stilisierte, fast schon betont elegante Bildsprache nicht Gefahr läuft, eine gewisse Kälte oder Distanz zu erzeugen. Ich vermisse ein wenig die spielerische Leichtigkeit oder eine subtile ironische Brechung, die den Spot etwas überraschender oder emotionaler machen könnten – gerade weil ich mir intelligente, anspruchsvolle Wendungen wünsche und die pure Perfektion allein selten ausreicht. Auch der textliche Vortrag bleibt für meinen Geschmack etwas zu sehr auf das Notwendige reduziert; ein zusätzliches, intelligentes Storytelling hätte den Spot sicherlich noch nachhaltiger gemacht.
Alles in allem: Ich empfinde diesen Spot als gelungenen, durchdachten Beitrag zum Thema modernes Homedesign und smarte Reinigungstechnologie. Menschliche Momente und ein Hauch Selbstironie hätten ihm trotzdem gutgetan. Wer teilt meine Einschätzung – oder sieht das vielleicht ganz anders? Ich würde mich freuen, wenn ihr eure fachlichen und persönlichen Eindrücke zum Werbespot von Roborock mitteilt!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Staubsaugeraufsatz mit der Aufschrift "FlatReach" ist sichtbar. Oben links das Logo von Roborock. In der Mitte das Wort "Der" eingeblendet. Der Hintergrund ist beige. Unten rechts steht ein kleiner Text, der Informationen über die Darstellung enthält.
Schwarzes Gerät, nahe Ansicht. Schriftzug "Roborock F25" in der Mitte. Oben rechts rotes Logo "roborock". Hintergrund in Beigeton. Unten kleiner Text, Hinweis auf Abweichungen zwischen Abbildung und Produkt.
Eine Frau in einem Wohnzimmer steht selbstbewusst mit einem Staubsauger. Sie trägt ein blaues Oberteil und braune Hosen. Ein großes Pflanzengefäß steht links, ein modernes Sideboard dahinter. Im Hintergrund sieht man einen Tisch mit Stuhl. Text in der Mitte lautet "Geschickt, geschmeidig, gründlich". Oben rechts ist das Logo von Roborock.
Ein Daumen drückt einen schwarzen Knopf. Im Hintergrund ist ein verschwommener Raum zu sehen und oben rechts das Logo von Roborock.
Ein Staubsauger mit der Bezeichnung "FlatReach 2.0" saugt unter einem niedrigen Möbelstück. Der Boden scheint aus Holz zu sein, und oben rechts ist das Logo von "Roborock" sichtbar. Text beschreibt, dass das Gerät nur 12,5 cm hoch ist, wenn es flach liegt.
Ein Mann kniet vor einem blauen Sofa mit roten Kissen. Auf dem Holzboden liegt ein flacher Staubsauger. Die Wand hat gelbe Vorhänge und Dekorationen. Im Hintergrund ist ein kleiner Schrank mit Pflanzen und Dekoration zu sehen. Oben rechts das Logo von Roborock. Unten links steht "FlatReach® 2.0 Flach hingelegt nur 12,5 cm hoch".
Roter Hintergrund, oben links Roborock-Logo. Großes "Black Friday" mittig. Darunter Slogan: "Endlich ein Partner, der wirklich putzt!" Unten zwei Staubsauger: links weißer Roborock F25 GT, rechts schwarzer Roborock F25 ACE.
1110views
0:202024-06-01
468views
0:202025-06-10
282views
0:202024-03-01
685views
0:202025-03-15
Werbung aus dem Jahr 2025 von Roborock in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Roborock F25: Innovativer, ultraflacher Staubsauger – jetzt als Black Friday Deal sichern" mit der Kurzbeschreibung: "Roborock F25: Black Friday Deal! Endlich ein Partner, der wirklich putzt – Roborock rockt mehr Zeit für dich. F25 GT und F25 ACE – einfach schneller sauber!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Staubsauger, Bodenwischer, Reinigung, Rabatt, Elektronik.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare