Der TV-Spot von Ring.com bewirbt Sicherheitskameras, die es Nutzern ermöglichen, stets alles im Blick zu haben, unabhängig davon, wo sie sich befinden. Der Spot zeigt verschiedene Szenen von alltäglichen Momenten und hebt hervor, dass man dank der Ring-Kameras alles überwachen kann, selbst bei Abwesenheit. Das Produkt bietet Sicherheit und Kontrolle.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sat1, (c) Ring.com
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Der TV-Spot von Ring.com zeichnet sich durch eine faszinierende Mischung aus alltäglichen Szenen und subtiler Markenbotschaft aus. Jede Szene scheint gezielt darauf ausgelegt zu sein, die Vielfalt und den unverzichtbaren Nutzen von Sicherheitskameras zu unterstreichen, was ich als cleveren Schachzug empfinde.
Aus meiner Perspektive gelingt dem Spot die Zielgruppenansprache durch sein chaotisches, aber realistisches Setting sehr gut.
Kreativität und Originalität treten in diesem Spot vor allem durch die leichte Satire zutage, die in der Darstellung des familiären Chaos mitschwingt. Die strategische Einbindung des Alltags- und Sicherheitsgefühls verleiht dem Spot eine gewisse Tiefe, die ich wirklich schätze. Diese Szenen aus einem turbulenten Familienalltag, kombiniert mit der eleganten Präsentation der Ring-Technologie, erzeugen meiner Ansicht nach einen subtilen Spannungsbogen, der sowohl informativ als auch amüsant wirkt.
Visuell beeindruckt der Spot durch seine sorgfältig komponierten Bilder, die sowohl im Indoor- als auch Outdoor-Bereich aufgenommen wurden. Sie schaffen eine ausgewogene Balance zwischen häuslicher Geborgenheit und dem Abenteuer draußen, was ich als ein gelungenes Stilmittel betrachte, um die Bandbreite der Anwendbarkeit der Produkte zu untermauern. Besonders die ikonische Platzierung des Ring-Logos durchweg rechts unten unterstützt die konsistente Markenbotschaft, dass Ring gleich Sicherheit und Schutz ist.
Abschließend denke ich, dass der Spot mit seinen humorvollen Wendungen und der durchdachten Bildsprache die werbliche Idee sehr gut vermittelt, wenngleich die implizite Annahme, dass Versicherung alleine bereits die Probleme des Alltages löst, leicht satirisch überzeichnet wirkt.
Ich lade jeden dazu ein, den Spot zu analysieren und sowohl fachliche Eindrücke als auch subjektive Meinungen zu teilen. Welche Elemente sprechen dich besonders an? Und wie stehst du zur erfrischend unkonventionellen Darstellung der Sicherheitsbotschaft?
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Frau steht vor einem offenen Koffer und packt Kleidung ein. Im Hintergrund ein Wohnzimmer mit Regal voller Bücher, ein Sofa und Dekorationen an der Wand. Zahlreiche Gegenstände liegen herum, es wirkt chaotisch. Seitlich sind Spielsachen und Kleidung sichtbar. Unten rechts ist das Logo "ring" eingeblendet.
Ein Mann mit Bart hebt die Matratze oder Bettdecke an. Ein Mädchen steht im Hintergrund mit einem Kleidungsstück in der Hand. Auf dem Boden liegen Spielzeug und ein Zauberwürfel. Rechts unten im Bild steht das Logo "ring".
Ein Mann geht einen Flur mit Holzboden entlang und trägt mehrere Taschen in den Händen. Rechts und links des Flurs sind Schuhe und Utensilien aufgereiht. Eine Treppe führt nach oben im Hintergrund. Unten rechts steht "ring". Der Mann trägt eine Hose und ein langärmliges Oberteil.
Ein Mann sitzt in einer Küche, umgeben von Holzmöbeln und Regalen mit Geschirr. Auf dem Tisch liegt Essen, darunter ein Brot und Obst in einer Schale. An der Wand hängen Zeichnungen und Notizen. Im Vordergrund ein Topf mit Kräutern. Unten rechts steht "ring".
Ein Mann mit Bart und lila Pullover steht draußen vor einer weißen Wand neben einer Überwachungskamera. Im Hintergrund ist ein Kind in blauem T-Shirt und roten Shorts neben einem Roller und Gartenschlauch. Schatten von Pflanzen sind auf der Wand sichtbar. "Ring" ist unten rechts eingeblendet.
Ein Mann mit nassen Haaren im Wald, ein Handtuch über dem Kopf. Er hält ein Smartphone in der Hand. Im Hintergrund sind unscharfe Bäume zu sehen. Unten rechts steht "ring".
Eine Person mit nassen Haaren und kariertem Hemd hält einen braunen Stoff über den Kopf. Der Hintergrund ist verschwommen, unterstreicht eine feuchte Umgebung. Unten rechts steht der Schriftzug „ring“.
Ein Smartphone wird von Händen gehalten, ein Kamerabild zeigt ein Wohnzimmer mit einem grauen Sofa. Auf dem Sofa liegen bunte Kleidungsstücke und zwei Kissen. Links steht ein kleiner Tisch mit einer dunklen Tasse darauf. Oben links steht "ring", unten im Bild sind Symbole für Anruf und Mikrofon.
Vier Personen sitzen im Wald, geschützt unter einem Mantel gegen den Regen. Zwei Erwachsene und zwei Kinder sitzen nebeneinander, umgeben von Rucksäcken und einem Plüschtier. Einer der Erwachsenen hält ein Smartphone. Es regnet stark und die Umgebung ist voller Bäume. Unten rechts steht „ring“.
330views
0:202024-06-03
233views
0:202023-09-25
161views
0:202025-02-28
245views
0:202024-11-13
Werbung aus dem Jahr 2025 von Ring.com, mit dem von uns gewählten Titel: "Ring.com: Überwachen Sie alles, überall – für Ihre Sicherheit und Kontrolle!" mit der Kurzbeschreibung: "Zahnbürsten? Haben wir. Die Wanderschuhe? Haben wir. Die neuen Sicherheitskameras? Haben wir. Die Regenjacken? Haben wir zu Hause vergessen ): Immer wissen, du hast alles im Blick. Mit Sicherheitskameras von Ring."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
1Kommentare@Europäer
vor 16 Tagen
Amerikanisches Unternehmen. Ist jetzt bei mir auch auf der Boykottliste.