Lidl bewirbt in seinem TV-Spot Datteltomaten für 1,79 € und Speisekartoffeln für 1,39 € mit dem Slogan "Deutschlands günstigste Preise". Der Spot hebt die Frische der Produkte hervor und positioniert Lidl als Nummer 1 für Frische, wie durch den Retail Award 2024 ausgezeichnet. Die Werbeaussage fokussiert auf Qualität zu niedrigen Preisen.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Vox, (c) Lidl
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich finde, Lidl schafft es mit diesem Spot, eine klare und leicht verständliche Werbebotschaft zu vermitteln: günstige Preise und Frische stehen im Mittelpunkt. Diese Einfachheit in der Kommunikation, meiner Meinung nach, passt gut zu meiner Präferenz für klare Botschaften. Die Zielgruppenansprache wirkt durch die lässige Kleidung und das moderne Setting auf ein junges und preisbewusstes Publikum ausgerichtet, was ich als strategisch klug empfinde.
Meiner Ansicht nach verleiht der Einsatz von kräftigen Farben und dynamischen Lichteffekten dem Spot eine Kreativität, die deutlich heraussticht. Diese visuelle Originalität zieht Aufmerksamkeit auf sich und bleibt im Gedächtnis. Ich bin der Meinung, dass das Lidl-Logo, das in jeder Szene integriert ist, zur Konsistenz der Markenbotschaft beiträgt und die Wiedererkennung stärkt.
Ich denke, die überzeugende Betonung auf den Status als Rekordsieger im Frischebereich durch die Auszeichnung, die prominent präsentiert wird, ist ein weiterer starker Punkt. Das gibt dem Anspruch auf Qualität eine deutliche Unterstützung, was in der Kommunikation mit den Kunden sicherlich gut ankommt.
Generell bin ich der Meinung, dass der Spot in seiner Gesamtheit stark ist, allerdings könnten die stilisierten Szenen für einige etwas überzogen wirken und dadurch eventuell von der Hauptbotschaft ablenken. Dennoch überwiegt der positive Gesamteindruck durch die Kombination aus kreativem visuellen Stil und einer klaren preisbezogenen Botschaft.
Ich lade Sie ein, Ihre eigene Meinung zum Spot zu teilen. Was halten Sie von der Aufmachung und der Botschaft? Hinterlassen Sie uns doch Ihren persönlichen Kommentar oder eine fachliche Einschätzung!
Autor: Thomas Stehle
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Zwei Silhouetten springen in der Luft. Unten stehen Einkaufswagen mit Taschen. Die Szene ist in Blau getaucht. Links unten ist das Lidl-Logo und der Schriftzug "lidl.de" zu sehen.
Zwei Personen stehen in einem dunklen Raum mit Einkaufswagen und Lidl-Einkaufstüten. Sie tragen lässige Kleidung. Um sie herum sind Lichteffekte und Nebel. Eine Flamme ist links im Bild zu sehen. Am unteren Bildrand befindet sich ein Lidl-Logo.
Eine Hand hält einen grünen Apfel vor einem blauen Hintergrund. Unten links ist das Lidl-Logo zu sehen, darunter der Schriftzug "lidl.de" auf weißem Grund mit einem gelben Rahmen.
Eine Hand hält eine rote Tomate vor einem blauen Hintergrund. Unten links ist das Lidl-Logo zu sehen.
Zwei Männer stehen vor einem Einkaufswagen voller Obst und Gemüse. Beide tragen auffällige Kleidung, ein Mann hat eine schwarze Lederjacke, der andere eine glitzernde blaue Jacke. Der Hintergrund ist dunkelblau. Ihre Hände sind in auffälligen Gesten erhoben. Unten links ist das Lidl-Logo und eine URL zu sehen.
Datteltomaten auf einem Teller vor blauem Hintergrund. Angebot für 500 g zum Preis von 1,79 Euro. Zeitraum: Donnerstag, 27.2., bis Samstag, 1.3. Lidl-Logo unten links, Text "DEUTSCHLANDS GÜÜÜÜNSTIGSTER PREIS" neben den Tomaten. Herkunft der Tomaten: Spanien/Marokko, Klasse I. Hinweis zur Verfügbarkeit unten.
Ein Werbespot von Lidl. Ein Haufen Speisekartoffeln liegt auf einem Tisch. Text oben: "Donnerstag, 27.2. bis Samstag, 1.3." Links ein gelbes Schild: "DEUTSCHLANDS GÜÜÜNSTIGSTER PREIS". Rechts Infos: "Premium Speisekartoffeln, festkochend. Ursprung: Frankreich. Klasse I: Je 1 kg". Preis: "1 kg 1,39 €". Unten das Lidl-Logo.
Ein Werbeplakat von Lidl mit der Aufschrift "Rekordsieger: zum 8. Mal Nr. 1 für Frische". Eine große Zahl 8 aus Heidelbeeren mit einem Lorbeerkranz und einer Medaille mit "Nr. 1" darauf. Hintergrund mit blauem Himmel und Wolken. Text über Retail Award 2024 und Info über Auszeichnung für Obst und Gemüse. Lidl-Logo unten links.
Zwei Männer mit stylischen Frisuren lächeln. Einer trägt eine schwarze Lederjacke und hält eine Stapel frischer bunter Früchte, während der andere in einer gelben Jacke die Arme verschränkt. Im unteren Bildrand steht das Logo von Lidl. Hintergrund ist blau.
251views
0:202022-08-01
244views
0:252023-01-09
220views
0:162021-11-15
93views
0:252025-02-05
561views
0:152024-12-26
Werbung aus dem Jahr 2025 von Lidl, mit dem von uns gewählten Titel: "Lidl: Frische Datteltomaten und Kartoffeln zu unschlagbaren Preisen!" mit der Kurzbeschreibung: "Erlebe magische Frische zu unschlagbaren Preisen bei Lidl. Dattelcherrytomaten für 1,79 € und Speisekartoffeln für 1,39 €. Lidl lohnt sich – Deutschlands Nummer 1 für Frische!"
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare