Der TV-Spot bewirbt den neuen KIA Stonic, einen gelben SUV, und hebt seine einzigartigen und dynamischen Eigenschaften hervor. Er richtet sich an Menschen, die das Leben intensiv erleben möchten. Der Spot bewirbt zudem eine KIA Lounge-Veranstaltung, "STONIC Ready to Rock", die bei teilnehmenden KIA-Händlern stattfindet.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl2, (c) Kia
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich muss sagen, der TV-Spot für den neuen KIA Stonic hat meine Aufmerksamkeit auf verschiedene Weise gefesselt. Meiner Meinung nach gelingt ihm ein gelungener Mix aus Energie und visueller Anziehungskraft. Die Wahl der Szenerie, von der Fahrt des gelben SUVs am Hafen bei Sonnenuntergang bis hin zu den ausgelassenen Tanzszenen im Club, hinterlässt einen fast kaleidoskopischen Eindruck von Abenteuer und Urbanität.
Ich finde, die Ansprache der Zielgruppe ist dominant auf jene ausgerichtet, die ein Leben in vollen Zügen genießen und dynamische Erlebnisse suchen. Die Botschaft „Für alle, die vom Leben nicht genug bekommen“ verstärkt diesen Eindruck durch ihre positive und nach vorne gerichtete Formulierung. Diese ist clever in Szene gesetzt, um nicht nur Neugier zu wecken, sondern auch Emotionen zu wecken, die diesem Lebensstil entsprechen.
Der visuelle Stil ist konsistent und auf eine starke Markenerinnerung ausgelegt. Die Farben der urbanen Nacht- und Sonnenuntergangsszenen sowie die wiederkehrende Web-Adresse „kia.com“ fügen sich nahtlos in das Gesamtbild ein. Besonders gut gelungen finde ich, dass der Dreh mit den Lichtern und der Wind in den Haaren der Personen ein Gefühl von Freiheit und Geschwindigkeit vermittelt, das perfekt zur Automobilwelt passt.
Was mich besonders beeindruckt, ist die kreative Verwebung von dynamischen und stillen Momenten – von der hektischen Clubszenerie zu den ruhigen Straßen des Hafens. Diese Variationen erzeugen ein Balance-Gefühl, das meiner Ansicht nach die Vielfalt des Lebensstils widerspiegelt, den der KIA Stonic ansprechen soll.
Ich denke, eine der Stärken dieses Spots liegt in der starken visuellen Identität und der klaren Markenbotschaft. Das Auto als zentrales Element bleibt im Vordergrund, ohne dass andere Elemente die Werbebotschaft verwässern.
Eine mögliche Schwachstelle könnte die fehlende Hervorhebung spezifischer Fahrzeugmerkmale sein. Während der Spot ein Gefühl des Abenteuers und der Freiheit effektiv transportiert, fehlt meiner Meinung nach ein tieferer Einblick in die funktionalen oder technischen Aspekte des KIA Stonic, die potenziell entscheidend für eine fundierte Kaufentscheidung sind.
Insgesamt bin ich der Meinung, dass dieser Spot durch sein schnelles Tempo und die ansprechende Visualisierung sicherlich das Interesse der anvisierten Zielgruppe wecken kann und die Marke KIA attraktiv in Szene setzt. Es wird spannend sein zu beobachten, wie dieser Ansatz bei den Rezipienten ankommt und inwieweit er zu einer Verstärkung der Markenbindung führt.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein gelber SUV fährt auf einer Straße entlang, ein Radfahrer ist auf einem Radweg daneben unterwegs. Im Hintergrund sieht man eine Brücke und einen Hafen bei Sonnenuntergang. Oben rechts ist eine Webadresse zu sehen.
Zwei Personen stehen auf einem Dach und blicken auf ein Konzert in der Ferne. Eine Menschenmenge versammelt sich vor einer Bühne, die von hellen Lichtern umgeben ist. Die Szenerie spielt sich nachts ab, mit einer beleuchteten Stadt im Hintergrund. Oben rechts im Bild steht „kia.com“.
Zwei Personen stehen nebeneinander, lachen und haben vom Wind zerzauste Haare. Das Licht um sie herum ist rötlich-blau. Sie tragen Freizeitkleidung: eine Person trägt eine Lederjacke, die andere eine dunkle Jacke. Im Hintergrund sind verschwommene Lichter zu sehen. Oben rechts ist die URL kia.com eingeblendet.
Ein Drehzahlmesser zeigt etwa 3000 U/min an. Im Hintergrund ist die Website "kia.com" zu sehen. Das Zifferblatt ist schwarz mit weißen Ziffern und einer roten Nadel.
Leute tanzen in einem Club mit blauem Licht und hängenden Leuchtkugeln. Die Stimmung wirkt ausgelassen, eine Person hebt den Arm. Oben rechts steht "kia.com".
Ein gelbes Auto fährt bei Sonnenuntergang auf einer leeren Straße entlang eines Hafens. Kräne und Container sind im Hintergrund zu sehen. Oben rechts ist das Logo von Kia und die Website kia.com eingeblendet. Die Straße ist von Laternen gesäumt, der Himmel ist in warmen Farben gefärbt.
Sonnenuntergang am Horizont, ein Baum links rahmt die Szene ein. Im Hintergrund zwei Säulen. Oben rechts steht "kia.com".
Ein gelber Kia Stonic fährt bei Dämmerung auf einer Straße. Oben steht groß "Der neue Kia Stonic. Für alle, die vom Leben nicht genug bekommen." Unten links ist ein Symbol mit der Aufschrift "7 Jahre KIA Garantie". Links oben sieht man eine verschwommene Stadtsilhouette. Die Webseite kia.com ist rechts oben angegeben. Ein kleiner rechtlicher Hinweistext steht über der Garantie.
312views
0:202024-06-03
1410views
0:302025-02-03
767views
0:302024-11-11
Werbung aus dem Jahr 2017 von Kia, mit dem von uns gewählten Titel: "Erlebe den neuen KIA Stonic: Dynamik trifft Design bei "STONIC Ready to Rock" Events!" mit der Kurzbeschreibung: "der neue kia stonic. für alle, die vom leben nicht genug bekommen. die kia lounge präsentiert: stonic ready to rock am 30. september."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare