Der TV-Spot bewirbt den neuen KIA XCeed, ein Crossover-Modell mit einem "Haben-Wollen-Effekt". Der Spot hebt das attraktive Design hervor und lädt dazu ein, die gesamte KIA XCeed-Familie bei einem KIA-Händler zu entdecken. Zudem wirbt er mit einer 7-jährigen Garantie auf das Fahrzeug.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Welt, (c) Kia
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Dieser TV-Spot von KIA für den damals neuen XCeed sprach in erster Linie wohl jene Kundschaft an, die auf der Suche nach einem stilvollen und modernen Fahrzeug sind. Meiner Meinung nach wurde hier der Anspruch auf den "Haben-Wollen-Effekt" geschickt durch visuell beeindruckende Elemente umgesetzt. Der Spot beginnt mit einer dunklen und geheimnisvollen Szene, die das Interesse des Zuschauers weckt – ich finde, das ist ein kluger Schachzug, um sofortige Aufmerksamkeit zu erzeugen.
Die visuelle Inszenierung, insbesondere der gelbe XCeed vor einem klaren Himmel, vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Dynamik. Ich bin der Meinung, dass KIA hier gelungen versucht hatte, eine Verbindung zwischen dem Auto und einem aktiven, lebensfrohen Lebensstil herzustellen. Vor allem die Farben und das Lichtspiel tragen zu dieser eindrucksvollen Darstellung bei.
Ein besonders interessanter Aspekt ist die Einbindung von Personen und Alltagsszenen, die eine gewisse Bodenständigkeit vermitteln. Diese Szenarien, wie der Mann mit der Zeitschrift oder die hektische Seilszene, geben dem Spot eine authentische Note und lassen den Zuschauer sich mit der Markenwelt identifizieren. Ich denke, dies trägt zur Nahbarkeit der Marke bei, obwohl der Spot insgesamt sehr auf Hochwertigkeit setzt.
Meiner Ansicht nach ist die Konsistenz der Markenbotschaft gut getroffen. Der KIA XCeed wird nicht nur als Auto, sondern als Erlebnis präsentiert, das es zu entdecken gilt – was durch den Slogan und die hervorragende visuelle Gestaltung nur noch verstärkt wird. Trotz der gelungenen Darstellung gibt es dennoch einen Punkt, der mich nachdenklich stimmt: Die Verbindung zwischen den gezeigten Alltagsmomenten und dem Auto selbst könnte stärker hervorgehoben werden, um den emotionalen Mehrwert klarer zu transportieren.
Insgesamt jedoch ist der Spot sowohl kreativ als auch originell gestaltet. Er setzt auf spannende Szenen und auch der Einsatz der Farbe, sowohl visuell als auch in der Storyline, lässt den neuen KIA XCeed nochmal in einem besonders lebendigen und erstrebenswerten Licht erscheinen.
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein dunkel beleuchtetes Auto von vorne, mit dem KIA-Logo auf dem Kühlergrill. Das Nummernschild zeigt "KIA 777". Der Himmel im Hintergrund ist dunkel, möglicherweise bei Sonnenuntergang oder bei Nacht.
Ein Tachometer auf der linken Seite und ein Drehzahlmesser auf der rechten Seite. Die Anzeigen sind dunkel mit weißen Markierungen. Der Tacho zeigt null km/h und der Drehzahlmesser steht auf etwa null U/min. Die Tankanzeige zeigt leer, und die Temperaturanzeige ist in der Mitte.
Ein gelber Kia XCeed fährt auf einer Straße, während die Sonne im Hintergrund niedriger steht. Das Auto hat das Kennzeichen "KIA 777" und ist von seitlich vorne zu sehen. Die Lichter des Fahrzeugs sind eingeschaltet, und im Hintergrund gibt es Bäume und einen klaren Himmel.
Ein Mann mit Bart ist in Nahaufnahme zu sehen. Der Hintergrund ist unscharf und hell erleuchtet. Sein Gesichtsausdruck wirkt konzentriert und nachdenklich. Haare und Bart sind hellbraun. Links ist ein Fenster oder eine helle Fläche erkennbar. Die Haut zeigt leichte Textur und Schatten.
Ein Typ steht auf einem Balkon, trägt ein grünliches Hemd und hält eine große Zeitschrift oder ein Plakat in den Händen. Auf dem Plakat ist ein Auto zu sehen. Er schaut über die Schulter in die Kamera. Der Hintergrund zeigt ein modernes Gebäude mit blauer Wandfarbe.
Zwei Hunde ziehen mit Leinen einen Mann auf dem Boden entlang. Ein anderer Mann rennt hinterher. Im Hintergrund sind moderne Häuser und ein grüner Baum zu sehen.
Eine Person hängt an einem Seil und schwebt über dem Boden. Im Hintergrund sind Bäume und mehrere Menschen zu sehen, die rennen. Ein großer gelber Kran steht auf einer Straße. Es sieht nach einer hektischen oder dramatischen Szene aus. Der Himmel ist teilweise bewölkt.
Ein Mann in einem hellblauen Hemd steht vor mehreren Bildschirmen. Auf den Bildschirmen ist ein gelbes Auto von hinten zu sehen, das auf einer Straße fährt. Die Perspektive zeigt den Mann von hinten, während er auf die Bildschirme schaut.
Ein gelber Kia XCeed fährt eine Straße entlang, daneben steht der Text „Der neue Kia XCeed. Mit Habenwollen-Effekt.“ Oben rechts ist das Nummernschild „KIA 777“ zu sehen. Unten links gibt es ein Logo mit der Aufschrift „7 Jahre Garantie“ und einem Hinweis zu den Garantiebedingungen. Im Hintergrund ist eine Steinmauer.
146views
0:202024-10-28
254views
0:222024-06-16
5025views
0:202024-12-26
735views
0:302024-09-02
Werbung aus dem Jahr 2019 von Kia, mit dem von uns gewählten Titel: "Entdecken Sie den neuen KIA XCeed: Stil, Begehrlichkeit und 7 Jahre Garantie!" mit der Kurzbeschreibung: "der neue kia ceed - ein crossover der begeistert - jetzt probefahren"
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare