Unsere Kurzbeschreibung des Kaufland TV-Spots

Kaufland bewirbt im TV-Spot (Erstausstrahlung: 26.02.2023) günstige Angebote wie Wagner Piccolinis für 1,69 € und Speisekartoffeln (2,5 kg) für 1,49 €. Mit über 7.000 Discountartikeln, Extra-Rabatten via Kaufland Card und 300 Wochenangeboten steht Sparen im Fokus.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Toggo-plus, (c) Kaufland

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:21
2023-02-26
Views29
0
0

Unsere Meinung

Im Rückblick aus heutiger Perspektive im Jahr 2025 betrachte ich den im Februar 2023 ausgestrahlten Kaufland-TV-Spot mit den Augen eines Marketing-Experten, der stets nach kreativen, anspruchsvollen wie aufmerksamkeitsstarken Ansätzen in der Markenkommunikation strebt. Die Historie der Marke Kaufland war schon immer von einer klaren Discount-Positionierung und einer sehr dominanten Preis-Kommunikation geprägt, was sich in vielen Kampagnen der letzten Dekaden widerspiegelte.

Der im Februar 2023 gestartete TV-Spot setzte diese Linie konsequent fort, indem er sowohl visuell als auch inhaltlich das Thema "Sparen" in den Mittelpunkt stellte.

Aus meiner Sicht wählte Kaufland damals eine klar auf preisgetriebene Zielgruppenansprache – für mich wenig subtil, vielmehr direkt und mit einer spürbaren Fokussierung auf quantitative Superlative, etwa durch das Hervorheben von "mehr als 7.000 Discount-Billigartikeln" und "mehr als 300 Sonderangebote jede Woche". In meinen Augen zeichnete sich diese Kommunikation vor allem durch eine extreme Plakativität und einen weitestgehenden Verzicht auf inspirierende narrative Elemente aus. Werbebotschaften wie „Mehr sparen mit Kaufland!“ wurden – unverkennbar im Duktus der 2010er- und frühen 2020er- Jahre – beinahe inflationär eingesetzt, was ich damals schon kritisch beurteilt habe, da meiner Meinung nach damit kaum emotionale Markenwelten geschaffen werden konnten.

Meiner Ansicht nach hat gerade der massive Gebrauch von gelben Hintergründen mit Strahlenmustern, kombiniert mit kontrastierenden roten Elementen und typischen Kaufland-Logos, die visuelle Dominanz der Marke maximal ausgeschöpft – allerdings für meinen Geschmack zu einseitig und wenig differenzierend. Ich finde, die Bildsprache jener Zeit wirkte stark wie aus der Value-Kategorie der damaligen Discounter-Werbung herausgeschnitten, ohne größeren ästhetischen oder stilistischen Anspruch. Besonders auffällig war auch der inflationäre Einsatz von visualisierten "Häkchen" zur Verstärkung von Preisvorteilen, was meines Erachtens visuell zwar sofort erfassbar war, jedoch keinerlei Impuls für einen nachhaltigeren oder differenzierten Markenaufbau gab.

Retro-perspektiv betrachtet bin ich der Meinung, dass diese Machart dem Zeitgeist von 2023 entsprach, aber bereits damals schon weder inszenatorisch noch inhaltlich neue Akzente setzte. Der Spot erinnerte mich stark an eine Aneinanderreihung von Angebotsplakaten, so wie ich sie aus klassischen Wochenflyern kannte. Das Einblenden von Aktionspreisen für Aktionsprodukte wie Wagner Piccolinis und Kartoffeln war in meinen Augen zwar ehrlich und transparent, ließ jedoch fast jede Form von kreativer Brillanz oder origineller Dramaturgie vermissen.

Mir ist aufgefallen, dass zudem mit kurzen Protagonisten-Auftritten, etwa der lächelnden Frau in roter Schürze sowie einem Reporter mit Mikrofon, auf klassische „Zeugen“ oder „Testimonials“ gesetzt wurde, jedoch ohne prominente oder markenprägende Persönlichkeiten einzubinden. In meiner Bewertung hat Kaufland hier lediglich bewährte Mechanismen aus der Gattung der Handelswerbung adaptiert, aber keinen stärkeren, individuellen Charakter entwickelt. Für mich hätte hier gerade eine ungewöhnliche Ausgestaltung, sei es durch originelle Bildideen, narrative Wendungen oder ironische Brechungen, der Marke ein frisches Profil verleihen können.

Meiner fachlichen Einschätzung nach spiegelte der Kurz-Spot 2023 überdeutlich die damalige Unsicherheit vieler FMCG-Brands wider, in Zeiten massiver Inflation mit maximaler Preisfokussierung zu agieren. Dennoch bin ich überzeugt, dass selbst unter diesen Bedingungen kreative und anspruchsvollere Kommunikationsansätze möglich gewesen wären, die Kaufland als Unternehmen nahbarer, inspirierender und eigenständiger hätten erscheinen lassen können. Die Konsistenz der Markenbotschaft war zwar – wie schon in der Vergangenheit – lückenlos vorhanden, allerdings auf Kosten jeder Art von Überraschung, Emotionalisierung oder Modernität.

Alles in allem fand ich persönlich diesen Spot im Jahr 2023 handwerklich solide, aber inhaltlich und gestalterisch zu angepasst und mutlos. Mir fehlten jegliche Impulse für eine Re-Interpretation der Marke, und ich hätte mir – wie schon damals – deutlich mehr experimentelle, humorvolle oder inszenatorisch eigenwillige Momente gewünscht, um Kaufland im Wettbewerbsumfeld nachhaltig als relevante, überraschende und sympathische Größe zu verankern.

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:21

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Roter Slogan "MEHR SPAR€N" auf gelbem Hintergrund mit Strahlenmuster. Oben rechts Kaufland-Logo.

0:03

Gelber Hintergrund mit einem Strahlenmuster. Links oben das Logo "MEHR SPAR€N MIT KAUFLAND!" in Rot und Weiß. Rechts oben ein Kaufland-Logo. Mittig der Text: "✓ Mehr als 7.000 Discountbillig-Artikel", wobei "7.000" rot hervorgehoben ist.

0:05

Gelber Hintergrund mit strahlenden Linien. Oben links rotes Logo mit "Mehr sparen! Mit Kaufland". In der Mitte steht in schwarzer und roter Schrift: "Mehr Extra-Rabatte mit der Kaufland Card". Oben rechts Kaufland-Logo. Ein Häkchen symbolisiert Zustimmung.

0:08

Ein gelber Hintergrund mit strahlendem Muster. Linke Ecke: rotes Logo "Mehr sparen! Mit Kaufland". Mitte: Text in schwarz und rot, "✓ Mehr als 300 Sonderangebote jede Woche". Oben rechts: Kaufland-Logo.

0:09

Wagner Piccolinis in drei Sorten auf gelbem Hintergrund. Angebot von Montag bis Mittwoch bei Kaufland. Preis pro Packung, 270-300g, nur 1,69 Euro. Optionen: Salami und Drei Käse. Nutri-Score von A bis E. Packungen mit 9 Stück. Aktionshinweis in rotem Kasten.

0:15

Gelber Hintergrund mit Kartoffelhaufen. Oben links "Von Montag bis Mittwoch" im roten Kasten. Rechts Angaben: "Deutschland", "2,5 kg Sack", "Aktion", Preis "1,49 €" und "1 kg = 0,60". Kaufland-Logo oben rechts.

0:17

Eine Frau in Nahaufnahme, trägt eine rote Schürze und grinst. Sie steht in einem Supermarktgang mit Regalen voller Produkte. Im oberen rechten Eck ist ein Kaufland-Logo zu sehen.

0:18

Ein Mann mit Brille hält ein rotes Mikrofon und schaut in die Kamera. Auf dem Mikrofon steht "NEWS". Im Hintergrund fotografieren mehrere Personen mit Kameras und Blitzlicht. Regale mit Packungen auf beiden Seiten. Kaufland-Logo oben rechts.

0:20

Ein rotes Logo von Kaufland in einem Quadrat, darunter steht "kaufland.de/sparen" in roter Schrift auf weißem Hintergrund.

...
TV Werbung car4sports - Car4sports und Sport1 bieten ein Auto-Abo für Vereine und Mitglieder an. Alles inklusive, z.B. Peugeot 208 GT für 339 Euro. Traumauto sichern auf car4sports.de!
Peugeot 208 GT: All-Inclusive Auto-Abo für Sportvereine ab 339€/Monat!

690views

0:152024-08-11

...
TV Werbung enpal - "Du sag mal, kann ich mir ein bisschen Strom für meinen Wagen zapfen? Ihr kriegt den ja so günstig. Könntest du die hier vielleicht aufladen? Ich meine, kostet euch ja quasi nichts. Können wir uns bei dir trocken föhnen? Ja? Ach super, dann alle rein Leute, auf geht's." 
Solarstrom so günstig, dass man ihn gerne teilt. Jetzt mehr erfahren auf enpal.de.
Solarstrom, Speicher & E-Mobilität von Enpal: Günstig mieten, gemeinsam profitieren

322views

0:202025-06-25

...
TV Werbung vinted - Wieder zu viel gekauft? Egal ob Sonnenbrillen, Taschen, Caps oder Jacken. Deine Sachen kannst du unkompliziert auf Vinted verkaufen und dir dabei was dazu verdienen. Einfach Fotos machen, hochladen und ohne Gebühren verkaufen. Auf Vinted werden deine Sachen wieder neu. Du trägst es nicht? Verkauf's einfach. Hol dir die App.
Verkauf' ungenutzte Artikel gebührenfrei mit der Vinted-App!

884views

0:202025-01-20

...
TV Werbung persil - Persil und Somat helfen, Energie zu sparen, indem sie auch bei niedrigeren Temperaturen effektiv reinigen. Verabschiede dich von alten Gewohnheiten und erlebe Sauberkeit ohne Kompromisse.
Persil und Somat: Sauberkeit bei 30 Grad und Energie sparen!

1596views

0:202024-09-30

...
TV Werbung huawei - Erlebe die Zukunft am Handgelenk mit der Huawei Watch 5 – stilvoll, vielseitig und bereit für jedes Abenteuer. Gesundheit in einer Minute, kompatibel mit Android und iOS. Tap the next!
Entdecke die Huawei Watch 5: Stilvolle Smartwatch mit innovativem X-Tap-Sensor für Gesundheitswerte

364views

0:202025-05-28

Werbung aus dem Jahr 2023 von Kaufland in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Mehr sparen mit der Kaufland Card: Über 7.000 Discount-Artikel und Top-Angebote jede Woche" mit der Kurzbeschreibung: "wagner picolinis, kartoffeln". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Supermarkt, Salami, Rabatt.