Die Kaufland-Werbung bewirbt die Kaufland-Card, die exklusive Rabatte bietet. Aktuell gibt es Pfanner-Saftgetränke zum Aktionspreis von 99 Cent. Der Slogan "Kaufland, hier bin ich richtig" unterstreicht die Botschaft, dass Kunden von attraktiven Angeboten profitieren können.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Tele5, (c) Kaufland
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich denke, die Zielgruppenansprache des Kaufland TV-Spots zeigt sich durchaus generisch, denn wer kennt sie nicht, die endlos fröhlichen Familien, die im Angesicht schnöder Rabatte so lachen und feiern, als hätten sie gerade im Lotto gewonnen. Aus meiner Perspektive fällt der Versuch, über die Kaufland-Card einen emotionalen Moment zu inszenieren, eher in die Kategorie "Kitsch" als in die der kreativen Meisterwerke.
Meiner Ansicht nach fehlt es der Werbebotschaft an Tiefe und Substanz. „Gut, besser, Kaufland-Card“ klingt mehr nach einem Schnellschuss als nach einer sorgfältig überlegten und originellen Linie. Ich finde es entmutigend, weil Anspruch und kreative Originalität hier im 0,99-Euro-Saft ertrinken. Die Markenbotschaft scheint konsistent, ja, aber auch konsistent langweilig und erwartbar. Anstatt kreativ mit der Erwartungshaltung der Zuschauer zu brechen, suhlt sich der Spot im altbekannten Schema von bunt, laut und oberflächlich.
Visuell mag der Spot zwar eine ansprechende Farbpalette bieten, doch allein das Vermögen, bunte Konfettistücke und eine Handvoll Prozentzeichen durch die Luft zu wirbeln, ist aus meiner Sicht wenig herausragend. Auch das ständige Vorhandensein des Kaufland-Logos in der oberen Ecke lose wie ein Zeuge all der vermeintlich freudigen Momente legt den soliden, aber uninspirierten Charakter dieses Spots offen.
Insgesamt bin ich der Meinung, dass es sich bei diesem TV-Spot um das altbewährte Spiel mit überzogener Konsumfreude handelt, das mich eher nervt als fasziniert. Der Spot hätte deutlich intelligenter und kreativer an die anspruchsvolleren Konsumenten herantreten können, die clevere und humorvolle Konzepte zu schätzen wissen. Anspruchsvolle Werbung sieht anders aus.
Ich lade dich hiermit ein, auch deine Gedanken zu diesem TV-Spot zu teilen. Wie siehst du den kommunikativen Ansatz und die gestalterische Umsetzung? Deine fachlichen oder subjektiven Einschätzungen interessieren mich brennend.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Familie sitzt auf einem Sofa, lacht und spielt mit einem Spielzeug am Tisch. Vor ihnen stehen Tassen und eine Schale. Im Hintergrund sieht man gelbe Vorhänge und Pflanzen. Auf dem Tisch liegen Zeitschriften. Oben rechts ist das Kaufland-Logo zu sehen.
Drei Personen sitzen zusammen, schauen auf ein Smartphone in der Hand des Mannes in der Mitte. Links oben steht "PAUSE II". Im oberen rechten Eck ist das Kaufland-Logo zu sehen. Sie sind in einem hellen Raum mit Fenstern und Vorhängen im Hintergrund.
Jemand hält ein Smartphone mit dem Wort "Rabatt" auf dem Bildschirm. Im Hintergrund ist ein verschwommenes Umfeld zu sehen. In der oberen rechten Ecke ist ein Kaufland-Logo und am oberen Rand des Bildes steht "<< REW". Der Bildschirm des Handys zeigt blaue Kreise auf einem weißen Hintergrund.
Eine Hand hält ein Smartphone. Auf dem Bildschirm steht "Exklusive Rabatte" in roten Buchstaben. Im Hintergrund ein Holztisch mit einem verschwommenen Gegenstand. Oben rechts ist das Kaufland-Logo.
Drei Personen feiern in einem Wohnzimmer. Zwei von ihnen umarmen sich fröhlich, während die dritte Person daneben steht und ebenfalls lächelt. Rote Blütenblätter fliegen in der Luft. Es gibt gelbe Vorhänge und ein Regal im Hintergrund. Oben rechts ist das Kaufland-Logo sichtbar.
Handy mit Kaufland Card App, roter Hintergrund, Tomate und %-Zeichen auf dem Display. Kassenbon wickelt sich darum. Schriftzug "GUT," daneben, rechts oben Kaufland-Logo. Rote Konfettistücke schweben im Raum. Heller, blauer Hintergrund.
Rotes Smartphone mit Kaufland-App, großer Text "Kaufland Card" davor, konfettiähnliche Elemente umherfliegend, Hintergrund blau. Oben steht "Gut, besser" und oben rechts das Kaufland-Logo.
Exklusive Rabatte in weiß-roter Schrift auf blauem Hintergrund. Rote Konfetti und Prozentzeichen fliegen herum. Kaufland-Logo oben rechts.
Drei 1-Liter-Packungen Pfanner-Saftsorten: Ananas-Kokos, Heidelbeere, Maracuja. Oben ein rotes Banner "Von Donnerstag bis Mittwoch". Rechts steht "Aktion" für 1,11 Euro und darunter "Card Aktion" für 0,99 Euro. Kaufland-Logo in der Ecke. Blauer Hintergrund mit roten und weißen Elementen.
188views
0:152025-03-10
315views
0:202024-06-03
111views
0:202025-02-10
Werbung aus dem Jahr 2025 von Kaufland, mit dem von uns gewählten Titel: "Exklusive Rabatte mit der Kaufland-Card: Pfanner-Saftgetränke für 99 Cent!" mit der Kurzbeschreibung: "Entdecke die Kaufland-Card! Exklusive Rabatte, wie Pfanner Saftgetränke für 99 Cent. Kaufland – hier bin ich richtig!"
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare