Der TV-Spot bewirbt die ungarische Präsidentschaft des EU-Rates. Die zentrale Werbebotschaft ist die langjährige Erfahrung Ungarns und ihr Bestreben, den Wert des Friedens in Europa zu fördern und zu erhalten. Der Spot unterstreicht das Ziel, Europa durch Frieden und Zusammenarbeit erneut stark zu machen.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Euro-news, (c) Hungary
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Meiner Ansicht nach bietet der TV-Spot von Hungary einen interessanten Einblick in das, was sie als ihre historische Stärke und Werte kommunizieren wollen. Der Anspruch, eine über tausend Jahre alte Geschichte zu haben, wird gleich zu Beginn eindrucksvoll mit weiten, visuell ansprechenden Naturaufnahmen sowie der imposanten Burgkulisse untermalt, was den Spot unmittelbar mit einem Gefühl von Erhabenheit und Beständigkeit auflädt.
Ich denke, die Zielgruppenansprache ist direkt mit einer Botschaft der Ruhe und Erfahrung verbunden, die stark mit den visuellen Elementen der Natur harmoniert. Hier wird versucht, die Vorstellung einer reichen kulturellen und historischen Landschaft als Metapher für Frieden und Stabilität einzusetzen. In diesem Kontext finde ich die Entscheidung, einen Traktor und einen Weinkeller zu zeigen, clever, da sie sowohl den landwirtschaftlichen Reichtum als auch Handwerkskunst und Tradition verkörpern.
Was die Kreativität und Originalität angeht, bin ich der Meinung, dass der Spot mit traditionellen Elementen arbeitet, die nicht unbedingt überraschend, aber dennoch wirkungsvoll sind. Die dramaturgische Inszenierung der Szenen wirkt beruhigend und konsistent, unterstützt durch die zurückhaltende Farbpalette des Herbstes, was eine visuelle Kohärenz schafft, die die Markenbotschaft des Friedens und der Harmonie wirkungsvoll trägt.
Dennoch, muss ich sagen, fühlt sich der Abschluss des Spots mit dem Slogan "Make Europe great again" für mich etwas unausgegoren an. Dieser Claim, der stark an andere bekannte politische Kampagnen erinnert, könnte aufgrund seiner impliziten politischen Konnotationen vagere Assoziationen hervorrufen und somit von der eigentlichen friedlichen Botschaft ablenken.
Abschließend bin ich der Meinung, dass der Spot zwar charmant und optisch ansprechend ist, jedoch an einigen Stellen mehr Tiefgang benötigen könnte, um die Intelligenz und Pfiffigkeit zu erreichen, die ich in einer wirklich außergewöhnlichen Werbung suche. Dennoch liefert er einen ehrlichen Einblick in das kulturelle Selbstverständnis Ungarns.
Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Meinung zu diesem TV-Spot teilt. Wie seht ihr die Verknüpfung von Geschichte und der gegenwärtigen Botschaft? Was haltet ihr vom Slogan am Ende und wie interpretiert ihr ihn im Kontext des Spots? Teilt eure Gedanken!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein weites, gelbes Feld erstreckt sich bis zum Horizont, darüber ein klarer blauer Himmel. Im Hintergrund sieht man Wald und Hügel. Am unteren Bildrand steht der Text: "A country over a thousand years old."
Eine Burg mit zwei Türmen steht in dichtem Grün vor einem bewaldeten Hügel. Darunter ein Zitat: "We Hungarians have a wealth of experience."
Draufsicht von einem großen Gebäude mit einem Kreuzgrundriss, umgeben von Bäumen und parkenden Autos. Unten im Bild ist ein Schriftzug auf Englisch zu sehen.
Ein Traktor fährt durch ein großes Feld mit Reihen von Pflanzen, wahrscheinlich ein Weinberg. Im Hintergrund sieht man Hügel und die tiefstehende Sonne, die die Szene in warmes Licht taucht. Unten im Bild ist ein Text eingeblendet: „That is why we understand the true value of peace.“
In einem Weinkeller stapeln sich große Holzfässer an den Wänden. Zwei Männer, die Schürzen tragen, begutachten ein eingelassenes Fass. Der Raum ist schwach beleuchtet. Unten im Bild steht der Satz „Many of us believe this is the EU's greatest achievement.”
Jeans und helle Schuhe spazieren auf einem Waldpfad voller Blätter, sonniges Herbstwetter. Rechts im Bild eine gelbe Hecke. Untertitel am unteren Rand: "Many of us believe this is the EU's greatest achievement."
Eine Hand in einem braunen Ärmel berührt einen großen Felsen. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen. Untertitel unten sagen: "We would like to see the nations throughout Europe living in peace again."
Ein Mensch steht hinter blühenden weißen Kirschblüten. Die Person schaut durch die Zweige, die in der Nahaufnahme zu sehen sind. Unten im Bild läuft ein englischer Text: "We would like to see the nations throughout Europe living in peace again."
430views
0:252024-07-01
56views
0:252025-02-19
336views
0:202024-06-01
430views
0:202024-07-25
Werbung aus dem Jahr 2024 von Hungary, mit dem von uns gewählten Titel: "Ungarns EU-Ratspräsidentschaft: Gemeinsam für Frieden und Stärke in Europa" mit der Kurzbeschreibung: "Die ungarische EU-Ratspräsidentschaft setzt sich für den Frieden in Europa ein, inspiriert von Ungarns reicher Geschichte und Erfahrung. Ziel ist es, die Errungenschaften der EU zu bewahren und Europa zu stärken."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare