Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
HelloFresh liefert frische Zutaten und einfache Rezepte direkt nach Hause, damit der Feierabend entspannt wird. Die Box ermöglicht gemeinsames Kochen und leckeres Essen – für mehr Genuss im Alltag. Werbebotschaft: Freu dich auf heute Abend mit HelloFresh.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sixx, (c) Hellofresh
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Die Ansprache der Zielgruppe wirkt aus meiner Sicht sehr gezielt und überzeugend umgesetzt. Die Protagonistinnen und Protagonisten spiegeln ein urbanes, aktives Publikum wider, das seinen Feierabend genießen und den Alltag entschleunigen möchte. Gerade die Bildsprache mit der entspannt wirkenden Frau, den familiären Küchenmomenten und dem gemeinsamen Essen am Tisch spricht Menschen an, die Wert auf bewusstes Kochen und Zusammensein legen.
Die zentrale Werbebotschaft stellt, meines Erachtens nach, sehr klar die Vorteile von HelloFresh in den Vordergrund: der Feierabend muss keine Hürde sein, sondern wird durch die angebotenen Kochboxen zu einem gemeinsamen, genussvollen Erlebnis. Die Botschaft „Freu dich auf heute Abend“ unterstreicht das Versprechen, dass HelloFresh nicht nur das Kochen erleichtert, sondern echte Vorfreude auf das Abendessen erzeugt. Aus professioneller Sicht gelingt es dem Spot, die Marke nicht nur als Anbieter von Mahlzeiten, sondern als Möglichmacher schöner Alltagsmomente zu positionieren.
Bezüglich Kreativität und Originalität sehe ich einen Ansatz, der vor allem auf Authentizität und Nachvollziehbarkeit setzt. Die Auswahl alltäglicher Szenen – die Frau im urbanen Raum, das Auspacken der Box, der Alltag in der Küche – vermittelt mir ein Gefühl von Nähe und Glaubwürdigkeit, ohne aufgesetzt zu wirken. Originell finde ich, wie Genuss und Alltagssituationen miteinander verschmelzen; dabei mit wenigen, wohlüberlegten Bildelementen – wie den liebevoll angerichteten Tellern oder den wohnlichen Details – Emotionen geweckt werden. Nach meinem Empfinden hebt sich der Spot dadurch von reinen Produktpräsentationen ab und lädt ein, Teil dieses Lebensgefühls zu werden.
In puncto Konsistenz der Markenbotschaft überzeugt mich der Spot, da alle Bildelemente und das begleitende Wording stimmig miteinander verzahnt sind. Das wiederkehrende Branding durch „hellofresh.de“ und das prominente Logo auf dem Karton stellen für mich sicher, dass ein klarer Markenabdruck entsteht. Die erlebbaren, sympathischen Alltagssituationen passen meines Erachtens nahtlos zu dem zentralen Leistungsversprechen: frische, unkomplizierte Mahlzeiten, die Genuss und Gemeinschaft ermöglichen.
Als Schwachstelle empfinde ich persönlich, dass der Spot trotz der stimmigen Inszenierung wenig Raum für eine noch stärkere Differenzierung gegenüber Wettbewerbern lässt. Die Lebenswelt und die dargestellte Zielgruppe sind zwar sehr einladend, erscheinen jedoch stilistisch durchaus austauschbar mit ähnlichen Wettbewerbsprodukten im Marktsegment „Meal-Kits“ oder „Convenience Food“. Aus meiner professionellen Perspektive könnte das Storytelling noch mehr Eigenständigkeit vertragen, um einen unverwechselbaren Wiedererkennungswert zu stärken. Zudem fände ich, dass Aspekte wie Nachhaltigkeit oder Individualisierbarkeit des Angebots (sofern sie ein USP der Marke darstellen) im Spot hätten stärker betont werden können, um das Profil weiter zu schärfen.
Jetzt interessiert mich Ihre Meinung: Wie empfinden Sie die Ansprache und Wirkung dieses TV-Spots? Ich freue mich auf Ihre Erfahrungen und Kommentare!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Frau mit lockigem Haar lacht leicht, trägt einen grünen Mantel und steht in einer urbanen Umgebung. Im Hintergrund sind verschwommene Personen und Gebäude zu sehen. Unten rechts steht "hellofresh.de".
Eine Frau mit grüner Jacke und blauer Hose überquert die Straße. Im Hintergrund stehen Autos und ein großes Gebäude mit Fensterfronten. Ein braunes Auto befindet sich links im Bild. Unten rechts steht "hellofresh.de". Die Szene spielt in einer städtischen Umgebung bei Tageslicht.
Vor einer Haustür kniet eine Person in Jeans und Schuhen, hebt einen Karton mit dem Logo „Hello Fresh“ hoch. Die Umgebung zeigt eine grüne Tür, eine Ziegelwand, Pflanzen in Töpfen und eine Fußmatte. Rechts unten steht „hellofresh.de“.
Eine Person hält einen Karton mit der Aufschrift "HELLO FRESH" im Eingang. Im Hintergrund sind ein Spiegel, eine Jacke und ein Rucksack an der Wand. Durch die Tür scheint Licht. Unten rechts steht "hellofresh.de".
Eine Person hält eine Hello Fresh Box in einer gemütlichen Küche. An der Wand hängen Bilder, der Kühlschrank ist mit Kinderzeichnungen verziert. Ein Kind läuft links vorbei. Ein Mann steht rechts an der Arbeitsfläche. Pflanzen und Einrichtungsgegenstände dekorieren den Raum. Unten rechts steht "hellofresh.de".
Ein Teller mit paniertem Hühnchen, darauf wird eine rote Sauce gegossen. In der Ecke unten rechts steht "hellofresh.de".
Ein Teller mit knusprigem Hühnchen, garniert mit Sesam, Karottenstreifen, Rotkohl und Gurkenscheiben. Im Hintergrund eine Person in Freizeitkleidung, Hände auf einem Tisch. Auf dem Tisch stehen Zutaten und ein Schneidebrett. Rechteckiger Untertitel unten rechts mit der Aufschrift "hellofresh.de".
Eine Frau lacht am Tisch, trägt eine grüne Strickjacke über einem weißen Hemd. Im Hintergrund sitzt ein Kind und lächelt. Auf dem Tisch stehen Gläser, Pfefferstreuer und eine Mahlzeit. Durch das Fenster sieht man einen sonnigen Garten. In der Ecke steht "hellofresh.de".
Vier Personen sitzen an einem gedeckten Esstisch, zwei Erwachsene, zwei Kinder. Alle lächeln. Auf dem Tisch stehen Teller mit Essen, Karaffen mit Wasser und Gläser. Eine große Fensterfront im Hintergrund. Pflanzen und ein Bücherregal sind an den Wänden. Text am unteren Rand: hellofresh.de.
860views
0:202023-11-01
719views
0:162021-11-15
19048views
0:302024-08-01
987views
0:102024-12-14
Werbung aus dem Jahr 2025 von Hellofresh in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Freu dich auf den Feierabend: Mit HelloFresh frisch kochen und entspannt genießen" mit der Kurzbeschreibung: "Genieße deinen Feierabend: Mit HelloFresh wird aus Alltag Abendgenuss – einfache Rezepte, frische Zutaten, gemeinsam kochen und genießen. hellofresh.de – Freu dich auf heute Abend!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Lebensmittel, Lieferservice, Fleisch, Gemüse.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare