Unsere Kurzbeschreibung des Google TV-Spots

Der TV-Spot bewirbt das Google Pixel als offizieller Partner der deutschen Frauen-Nationalmannschaft. Mit dem Slogan "Entfessle den Fußball einer neuen Generation" wird das Smartphone hervorgehoben, verbunden mit der Botschaft, Innovation und Tradition im Fußball zu vereinen. Der Spot hebt kulturelle und sportliche Elemente hervor, um den Fortschritt und die Unterstützung im Frauenfußball zu unterstreichen.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf 13th-street, (c) Google

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:30
2025-06-02
Views617
5
2

Unsere Meinung

Auf den ersten Blick finde ich den Google TV-Spot äußerst ansprechend. Die Verbindung zwischen einem technologischen Produkt und der leidenschaftlichen Welt des Fußballs ist ein intelligenter Schachzug, der die Zielgruppe klar anspricht. Gerade durch die clevere Platzierung von Produkten und der Involvierung der deutschen Frauen-Nationalmannschaft wird ein Image von Fortschritt und Innovation kommuniziert, was ich für eine spannende Wendung halte, die das Interesse beim Publikum wecken dürfte.

Meiner Ansicht nach zeigt sich die Kreativität und Originalität des Spots vor allem durch die Mischung aus modernen und historischen Elementen. Die visuelle Kombination aus barocken Deckenmalereien und futuristischen Smartphones finde ich äußerst gelungen. Diese harmonische Verbindung von Tradition und Moderne könnte darauf hindeuten, dass Google mit dem Pixel Smartphone etwas Einzigartiges schaffen möchte, das historische Bedeutung mit technologischen Innovationen verbindet.

Aus meiner Perspektive ist der Einsatz von visuellen Elementen hervorragend umgesetzt. Die kräftigen und zugleich eleganten Bilder kontrastieren gut mit den klaren und modernen Linien des Smartphones, wodurch das Produkt stilvoll und hochwertig in Szene gesetzt wird. Besonders beeindruckend finde ich die Szenen mit dem prunkvollen Kronleuchter, der mit eingearbeiteten Bällen zugleich ein Symbol für das Streben nach Größe und den spielerischen Aspekt des Sports darstellt.

Ich bin der Meinung, dass die Zielgruppenansprache präzise erfolgt. Die Darstellung von Spielerinnen in weißen Trikots und der starken Präsenz des Produkts vermittelt Stärke und Eleganz, was besonders junge, technikaffine Menschen sowie Fans des Frauenfußballs ansprechen dürfte. Hier wird ein Gefühl von Zugehörigkeit und Stolz vermittelt, das durch die brandige Aussage "Entfessle den Fußball einer neuen Generation" unterstrichen wird.

Allerdings könnte man süffisant anmerken, dass die Verbindung von Kunstgeschichte und technologischem Wandel nicht durchgängig makellos übersetzt wird. Die künstlerischen Interventionen sind prachtvoll, aber es bleibt fraglich, wie sehr dies die eigentliche Botschaft des Produkts stützt. Ich denke, es könnte für einige Zuschauer ein Grund zur Verwirrung sein, was den eigentlichen Nutzen oder die Vorteile des Smartphones angeht.

Insgesamt vermittelt der Spot eine konsistente Markenbotschaft, die Googles Engagement in Bereiche des Fortschritts und der kulturellen Integration im Sport betont. Obwohl die süffisante Verbindung von Antike und Moderne nicht jedermanns Sache sein mag, entsteht ein klares, beeindruckendes visuelles Erlebnis, das Diskussionen anregen könnte.

Was ist deine Meinung zu diesem TV-Spot? Denkst du, dass die Balance zwischen Ästhetik und Botschaft in diesem Fall gut gelungen ist? Ich freue mich auf eine lebhafte Diskussion über diesen faszinierenden Ansatz von Google!


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

1Kommentare
U
M

😍

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:30

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Eine Person in einem weißen Trikot hält ein weißes Smartphone. Der Hintergrund ist unscharf, zwei Textwörter "Google" und "Pixel" stehen links und rechts von der Person. Perlenkette und gestreifte Säulen sind sichtbar.

0:03

Eine große, historische Fassade mit Säulen und Fenstern, die blau-schwarze Fensterläden haben. Vorne sind die Worte „FUSSBALL einer neuen GENERATION“ in weißen Großbuchstaben zentriert zu sehen. Ein Balkon mit Geländer befindet sich unter den Mittelfenstern. Blauer Himmel im Hintergrund.

0:05

Eine Person trägt ein weißes Trikot mit Spitzenärmeln und steht vor einem historischen Gebäude mit Statuen auf dem Dach. Der Himmel ist klar und blau.

0:08

Zwei Personen im Freien. Die Person links trägt ein weißes Trikot mit schwarzen Details und hält ein Handy, das Person rechts eine Punktetafel mit den Zahlen 1 und 2. Im Hintergrund Berge und ein Gebäude.

0:12

Ein großer, eleganter Kronleuchter hängt im Raum. Mehrere Spielbälle sind zwischen den Lichtern des Kronleuchters platziert. Im Hintergrund sieht man einen Balkon mit dekorierten Wänden und Säulen. Unten befindet sich eine Statue in einer Nische.

0:17

Blick auf eine gemalte Decke mit Wolken und Figuren, die Fußball spielen. Figuren schweben in der Luft, umgeben von einem dekorativen, architektonischen Rahmen. Himmel ist blau mit weißen Wolken. Die Szenerie wirkt barock und detailreich.

0:19

Eine weiße Gebäudefassade mit mehreren Statuen auf dem Dach. Unten sind Bäume im Vordergrund zu sehen. Der Himmel ist leicht bewölkt.

0:22

Eine Marmorskulptur im Vordergrund, zeigt eine Frau mit gewelltem Haar in antiker Kleidung. Im Hintergrund grüne Bäume, die leicht unscharf sind. Die Szenerie ist bei Tageslicht aufgenommen.

0:27

Ein Bild hängt an der Wand über einer Kommode. Auf der Kommode stehen eine gelbe Lampe, ein Blumenstrauß in einer Vase, ein Paar Sportschuhe, einige Pokale und ein Ball. Das Bild zeigt mehrere Personen in einem Raum mit Statuen. Die Wand ist schlicht gestaltet.

...
TV Werbung smava - Philipp Müller gewinnt dank Smava die beste Kreditfinanzierung für seine Grillstation. Auf smava.de gibt es Top-Kredite zu besten Konditionen. Wenn Kredit, dann SMAVA!
Smava: Die besten Kredite für Ihre Projekte - Ausgezeichnete Konditionen jetzt entdecken!

1559views

0:202021-12-27

...
TV Werbung ikea - Verliere dich nicht, finde deinen Weg mit IKEA. Schlaf dich wach mit kleinen Preisen für große Träume. IKEA - inspiriert durchs Leben.
Erholsamer Schlaf mit IKEA: Günstige Bettwäsche & Möbel für große Träume

1494views

0:202024-07-29

...
TV Werbung wirkaufendeinauto - Ralf Schumacher empfiehlt www.wirkaufendeinauto.de für den besten Verkaufspreis deines Autos. Einfach, schnell und online den Wert deines Autos ermitteln.
Wirkaufendeinauto.de: Schnell & einfach den besten Verkaufspreis für Ihr Auto online erzielen

6601views

0:202023-11-18

...
TV Werbung ergo - Die Ergo Zahnzusatzversicherung deckt Kosten für Zahnbehandlungen wie Reinigung, Bleaching sowie Kronen und Implantate bis zu 100%. Als Testsieger bietet Ergo 50% Rabatt auf die ersten 6 Monate.
ERGO Zahnzusatzversicherung: Testsieger, 50% Rabatt, umfassende Leistungen für Ihr strahlendes Lächeln

2183views

0:302023-12-25

...
TV Werbung enpal - Erzeugen Sie kinderleicht Solarstrom mit Enpal One und verteilen Sie ihn intelligent. Überwachen Sie alles per App und sparen Sie mit dem günstigsten Stromtarif Deutschlands. Mehr Infos auf www.enpal.de.
Enpal One: Eigenen Solarstrom einfach managen und mit dem günstigsten Tarif von 12 ct/kWh sparen

1500views

0:202024-08-07

Werbung aus dem Jahr 2025 von Google in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Google Pixel: Innovation trifft Tradition im Frauenfußball" mit der Kurzbeschreibung: "Ein weiterer Spot aus der aktuellen Kampagne von Google und der deutschen Frauen-Nationalmannschaft: Google Pixel - Entfessle den Fußball einer neuen Generation. Offizieller Partner der Frauen-Nationalmannschaft.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Handy-Smartphone.