Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
E.ON bietet innovative Energielösungen von Solarstadien bis ins eigene Zuhause. Der Spot kommuniziert: E.ON bringt nachhaltige Energie und Elektromobilität in Alltag und Gemeinschaft – „It's on us“, damit neue Energie für alle funktioniert.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Welt, (c) E.on
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Wenn ich mir den E.ON-Spot anschaue, fällt mir sofort auf, dass der Einstieg angenehm direkt und zugleich ein wenig augenzwinkernd daherkommt: "Reden wir über neue Energie? Ja, hat nicht jeder Bock drauf. Das ist aber wichtig." Meiner Meinung nach ist das ein durchaus cleverer Schachzug, denn statt der üblichen Hochglanz-Überhöhung entscheidet sich E.
Was die Zielgruppenansprache betrifft, denke ich, dass der Spot recht breitenwirksam angelegt ist, ohne dabei auf massenkompatible Beliebigkeit zu verfallen. Es gibt eine angenehme visuelle Durchlässigkeit zwischen modernen Berufswelten, öffentlichen Infrastrukturen wie dem Stadion und der privaten Sphäre eines Zuhauses. Aus meiner Sicht richtet sich E.ON hier gleichermaßen an den umweltbewussten Stadtmenschen, die technische Fachkraft wie auch Familien, die sich für Energielösungen interessieren. Die Protagonistin fungiert dabei geschickt als Identifikationsfigur, deren Weg viele Anschlusspunkte bietet.
Die Werbebotschaft selbst finde ich tatsächlich recht stringent umgesetzt: Es geht bei E.ON nicht bloß um große Inszenierungen wie Solarstadien oder beeindruckende Infrastrukturprojekte – sondern immer auch darum, den Transfer ins eigene Leben, ins Heim, zu schaffen. "It's on us, damit neue Energie funktioniert" klingt zunächst simpel, steckt für mein Empfinden jedoch eine gewisse politische und moralische Selbstverpflichtung drin. Ich für meinen Teil finde das weniger belehrend als vielmehr partnerschaftlich: Der Brückenschlag zwischen industriellen Großprojekten und persönlichem Alltag gelingt hier recht überzeugend.
In Sachen Kreativität und Originalität bin ich ein wenig zwiegespalten. Einerseits bewegt sich der Spot formal im Rahmen moderner Werbeästhetik: aufgeräumte Bildsprache, freundliche Gesichter, elegante Kamerafahrten, dezente Symbole für Technik und Fortschritt. Ich bin geneigt zu sagen, dass das stimmig inszeniert ist, wenngleich das Rad nicht unbedingt neu erfunden wurde. Besonders gelungen finde ich allerdings die Durchmischung von Alltagsszenen mit fast cineastisch ausgeleuchteten Motiven (wie das Dach mit Solarpaneelen im Sonnenuntergang oder das beeindruckend leere Stadion), das erzeugt eine gewisse Gravitas und hebt die Thematik auf eine relevante Ebene.
Die visuellen Elemente sind – so meine Einschätzung – bewusst zurückgenommen und zugleich hochwertig: Viel Tageslicht, klare Linien, ein Farbkonzept rund um Rot und Weiß, das immer wieder als Markenanker dient. Vor allem die wiederkehrende Einblendung des E.ON-Logos und der Slogan „It’s on us“ sorgen für eine markante visuelle Konsistenz. Was mir persönlich gut gefällt, ist die Verschränkung von realen Situationen mit digitalen Bedienoberflächen: Das Energiemanagement über das Tablet ist nicht nur ein zeitgemäßes Stilmittel, sondern macht die ansonsten abstrakte "Energiewende" plötzlich greifbar.
Meiner Ansicht nach macht E.ON hier sehr deutlich, dass die Marke als Möglichmacher auftritt; das Selbstverständnis als Partner und Begleiter durchzieht subtil alle Szenen. Ich habe den Eindruck, dass sich das Unternehmen bewusst als Vermittler zwischen gesellschaftlichem Wandel und individueller Lebenswirklichkeit positioniert, ohne die Zuschauer mit leeren Versprechen zu überfrachten. Die Stringenz der Markenbotschaft halte ich für bemerkenswert: Vom Stadiondach bis zur Wohnzimmertür bleibt E.ON immer im Bild – aber nie im Weg.
Ganz subjektiv gesprochen überzeugt mich vor allem die kluge Integration von Technologie und menschlicher Nähe. Dennoch ertappe ich mich bei der leicht süffisanten Frage: Ob die reale Installation tatsächlich immer so reibungslos und sonnendurchflutet abläuft, wie es der Spot suggeriert? Aber gut, so funktioniert Werbung nun mal – ein Anflug von Optimismus schadet beim Thema Energierevolution sicher nicht.
Ich denke, alles in allem ist das ein durchaus anspruchsvoller und zugleich zugänglicher Spot, der auf clevere Weise zahlreiche Perspektiven und Anknüpfungspunkte bietet. Schon deshalb reizt es mich, zu fragen: Wie nimmst du diese Kommunikation wahr? Fühlst du dich als Teil der Zielgruppe ernst genommen, überzeugt dich das Zusammenspiel von Innovation und Alltagsnähe – oder bleibt für dich ein Rest von Skepsis? Lass uns gern in die Diskussion gehen!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Frau lächelt mit geschlossenen Augen in einem Innenraum mit modernen Leuchtstofflampen. Sie trägt ein weißes T-Shirt und eine schwarze Jacke. Oben rechts steht „e.on“. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt eine moderne Büroumgebung.
Eine Person geht auf dem Spielfeld eines leeren Stadions. Sie trägt eine dunkle Jacke, ein weißes T-Shirt und Jeans. Im Hintergrund sind leere Sitzreihen zu sehen. Rechts oben im Bild steht das Logo "e.on". Lichtstrahlen fallen von oben ein und beleuchten das Stadion und die Person. Die Szenerie wirkt ruhig und sonnig.
Ein Mann mit Schnurrbart trägt einen weißen Schutzhelm mit rotem E.ON-Logo. Er schaut aufmerksam zur Seite. Im Hintergrund ist unscharf eine Tribüne zu erkennen. Der Mann trägt eine rote Arbeitsjacke mit gelben Streifen und hat einen schwarzen Schulterriemen über der Schulter. Oben rechts ist ein weiteres E.ON-Logo zu sehen.
Eine Person in roter Arbeitskleidung und Schutzhelm kniet neben Solarpaneelen auf dem Dach eines Stadions. Im Hintergrund leere Ränge und der Himmel mit untergehender Sonne. Oben rechts das Logo von "e.on".
Navigationsbildschirm mit einer Karte. Markierungen sind sichtbar. Oben Symbole für WLAN und GPS, rechts ist die Uhrzeit 14:51. Unten Temperaturanzeige 22 Grad. Herrenhäuser Straße und andere Straßennamen sind zu sehen. Oben rechts steht "e.on".
Eine Frau sitzt auf dem Fahrersitz eines Autos. Sie hat braune Haare und trägt dunkle Kleidung. Ihre rechte Hand hält das Lenkrad, während die linke Hand gestikuliert. Im Hintergrund sind unscharfe Gebäude und Bäume zu sehen. Oben rechts im Bild steht das Logo "e.on".
Eine Frau im schwarzen Mantel steht draußen. Im Hintergrund sind Bäume und ein Auto zu sehen. Sie schaut leicht nach links und sieht entspannt aus. Oben rechts ist das Logo "e.on" eingeblendet.
Eine Frau im schwarzen Mantel nimmt ein rechteckiges Paket von einer Person in roter Kleidung entgegen. Im Hintergrund stehen Bäume und Häuser. In der oberen Ecke sieht man das Logo "e·on".
Ein Mann sitzt im Auto auf dem Fahrersitz. Vor dem Auto stehen eine Frau und ein Kind. Die Frau hält ein Tablet in den Händen. Ein Gebäude mit offener Tür und einer Treppe im Hintergrund. In der oberen rechten Ecke des Bildes steht "e.on".
870views
0:202024-04-29
718views
0:162022-05-30
125views
0:152022-03-21
Werbung aus dem Jahr 2025 von E.on in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "E.ON bringt nachhaltige Energie und Elektromobilität direkt in Ihr Zuhause und Ihre Gemeinschaft" mit der Kurzbeschreibung: "E.ON – von Solarstadien bis zu deinem Zuhause: Neue Energie für alle, powered by Innovation und Engagement. It's on us – für eine nachhaltige Zukunft.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Strom, Photovoltaik-Pv-Solaranlage, E-Auto.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare