Dulcolax bewirbt seine Dragées und Zäpfchen als effektive Lösungen gegen Verstopfung. Die Mittel fördern die Eigenbewegung des Dickdarms und versprechen eine Befreiung von Verstopfung am nächsten Morgen nach 6-12 Stunden. Der TV-Spot hebt die positive Wirkung auf das tägliche Wohlbefinden und einen energiereichen Start in den Tag hervor. "Dulcolax – befreiter leben."
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sat1-gold, (c) Dulcolax
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich finde, der TV-Spot von Dulcolax nutzt geschickt die visuelle Symbolik, um die Werbebotschaft zu vermitteln. Der grüne Hintergrund und das kreisförmige Logo schaffen nicht nur sofortigen Markenwiedererkennungswert, sondern vermitteln auch ein Gefühl von Frische und Natürlichkeit. Meiner Meinung nach ist das Badezimmer-Szenario mit der offenen Tür ein cleveres visuelles Element, das Offenheit und Befreiung symbolisiert, die Eigenschaften, die mit dem Produkt assoziiert werden sollen.
Dulcolax hebt sich durch eine durchdachte Zielgruppenansprache ab, indem es mit alltäglichen Szenen wie dem Workout im Fitnessstudio Vertrauen aufbaut. Die fröhlichen, aktiven Personen in Sportkleidung sind ein Zeichen dafür, dass das Produkt Menschen anspricht, die einen aktiven Lebensstil pflegen und somit eine schnelle und effektive Lösung suchen. Ich denke, dass dieser Ansatz dazu beiträgt, eine Verbindung zu einer gesundheitsbewussten Zielgruppe herzustellen.
Kreativität und Originalität zeigt der Spot durch seine lebhaften Szenen und die Kombination aus alltäglichen Bildern und beschreibendem Text. Die getanzten Workout-Szenen sind dynamisch und wecken Assoziationen von Leichtigkeit und Wohlbefinden – etwas, das der Konsument mit dem Einsatz von Dulcolax erfahren soll. Ich bin der Meinung, dass dieser kreative Zugang, gepaart mit der beruhigenden Farbgebung des Produkts, eine wirksame Methode ist, die Funktion des Produkts zu unterstreichen.
Was die Konsistenz der Markenbotschaft betrifft, so finden sich alle Elemente harmonisch zusammen: die zufrieden lächelnde Frau, die energetischen Dance-Moves und die produktbezogenen Informationen. Diese konsistente Kommunikation unterstreicht das Bedürfnis nach einem „befreiten Leben“, das als Kernaussage von Dulcolax effektiv vermittelt wird.
Allerdings frage ich mich, ob der Spot durch die Vielzahl an schnellen Szenen und Textelementen möglicherweise etwas überladen wirkt, was den Zuschauer ablenken könnte. Dennoch denke ich, dass der Spot insgesamt die Markenwerte von Dulcolax in einer ansprechenden und visuell kreativen Weise kommuniziert.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Der Screenshot zeigt einen grünen Hintergrund mit dem Wort "Dulcolax" in weißer Schrift. Rechts daneben befindet sich ein kreisförmiges Logo mit einem grünen und einem hellgrünen Bereich.
Eine geöffnete grüne Tür zeigt ein Badezimmer mit einer weißen Toilette. Links neben der Toilette steht eine Toilettenbürste, darüber sind einige Badeartikel auf einer Ablage.
Eine Frau mit lockigem, rötlichem Haar lächelt. Im Hintergrund sieht man einen Türrahmen, zwei Bilder an der Wand, eine Lampe und eine Pflanze auf einem Tisch. Links oben ist das Logo und der Schriftzug "Dulcolax" eingeblendet.
In einem Fitnessstudio tanzen mehrere Leute. Große, weiße Buchstaben in der Mitte schreiben "GUTES WORKOUT", oben links steht "Dulcolax", unten ein rundes, grünes Logo. Luftige Sportkleidung, fröhliche Stimmung und Bewegung sind zu sehen. Helle Beleuchtung mit Spiegeln im Hintergrund.
In einem hell beleuchteten Fitnessstudio tanzen mehrere Menschen in Sportkleidung. Über der Szene steht "GUTES WORKOUT" in weißen Buchstaben. Links oben im Bild ist das Logo und der Name der Marke "DulcoLax" zu sehen. Im Hintergrund spiegelt sich die Gruppe in großen Wandspiegeln, während Sonnenlicht durch Fenster einfällt.
Ein Produktbild der Marke Dulcolax mit der Aufschrift "Dragées" und einem grünen, wellenförmigen Design. Daneben befindet sich der Text "Am nächsten Morgen nach ca. 6-12h". Es sind 20 Dragées in der Packung enthalten. Der Hintergrund ist verschwommen und grau.
Eine Person in einem grünen Hoodie lacht und tanzt, während im Hintergrund jemand buchstabiert. Die Szene ist innen mit blauer Neonbeleuchtung. Oben links ist das Logo von Dulcolax zu sehen.
Eine grüne Packung Dulcolax Dragées ist links zu sehen. Rechts steht groß "Dulcolax BEFREITER LEBEN". Die Packung hat den Slogan "Fördern die Eigenbewegung des Dickdarms und lösen so die Verstopfung". Unten rechts ist eine Produktnummer. Die Hauptfarbe ist ein beruhigendes Grün.
Auf grauem Hintergrund steht in weißer Schrift: "Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke."
351views
0:152024-11-25
282views
0:202023-11-01
590views
0:202024-11-17
301views
0:202024-08-07
Werbung aus dem Jahr 2024 von Dulcolax, mit dem von uns gewählten Titel: "Dulcolax Dragées und Zäpfchen: Effektive Hilfe bei Verstopfung für einen energiereichen Start in den Tag" mit der Kurzbeschreibung: "Dulcolax-Dragees und Zäpfchen bieten schnelle Hilfe bei Verstopfung für einen guten Start in den Tag."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
1Kommentare@Wessa
vor 2 Monaten
..ich finde ihre Werbung unfassbar schlecht…ärgere mich jedes Mal, wenn sie läuft… auch, wenn sie wohl darstellen soll, wie befreiend ein „Stuhlgang“ sein kann, finde ich das „aus der Reihe tanzen“ der Darstellerin im Fitnessstudio einfach nur infantil und ärgerlich.