Unsere Kurzbeschreibung des Dreame TV-Spots

Fußballstar Bastian Schweinsteiger wirbt für den smarten Saugroboter von Dreame. Das Gerät erleichtert mit automatischer Reinigung den Alltag, sodass man sich entspannt anderen Aktivitäten widmen kann. Die Werbebotschaft: Dreame – free your mind!

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Tnt-comedy, (c) Dreame

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:30
2025-09-07
Views7
0
0

Unsere Meinung

Was mir an diesem Dreame-Spot als Erstes auffällt, ist die bewusste Inszenierung von Bastian Schweinsteiger als Alltagsheld, der sich scheinbar mühelos zwischen den Sphären von Kochen, Sport und persönlichen Wahnsinnsmomenten – alles mit Augenzwinkern inszeniert – bewegt. Aus meiner Perspektive ist das Casting gelungen, weil es die Brücke zwischen technischer Innovation und emotionaler Alltagswelt glaubwürdig schlägt.

Die Szenenfolge – vom atmosphärischen Kocherlebnis über den gepflegten Golfrasen bis hin zur scheinbar perfekten Beherrschung moderner Technik per App – setzt auf ein hohes Maß an Lebenswirklichkeit und vermittelt subtil, dass ein smarter Haushalt keineswegs Verzicht auf Genuss oder Stil bedeuten muss. Ich denke, das visuelle Storytelling erhält durch die warm ausgeleuchteten Räume und klare Linienführung eine Qualität, die den Feelgood-Charakter des Spots unterstützt, ohne ins Kitschige abzurutschen.

Meiner Ansicht nach setzt die Kampagne auf eine ausgesprochen anspruchsvolle Zielgruppenansprache: Sie richtet sich an jene, die Wert auf Technologie legen, aber ihren Alltag mit einer gewissen Gelassenheit und Selbstverständlichkeit zelebrieren – und genau darin liegt eine intelligente Wendung. Während viele Werbespots für smarte Haushaltsgeräte plump Effizienz predigen, schleicht sich hier fast süffisant die Botschaft ein: Wer Dreame nutzt, kann sich sogar beim Golfspiel entspannen, weil der Haushalt sich wie von Zauberhand erledigt.

Ich finde, besonders charmant ist, dass der Spot den Roboter nicht als technischen Überflieger in den Mittelpunkt stellt, sondern ganz beiläufig in die Szenen des Lebens integriert – als selbstverständliches Element im Hintergrund, das einfach mitläuft. Das ist tatsächlich ein stilistisches Statement und lässt die Werbebotschaft elegant, statt plump erscheinen: Dreamy, free your mind. Im Kern ist das Wortspiel clever gewählt – die Aufforderung zur Gedankenfreiheit wird hier angenehm mit Produktnutzen verknüpft.

Rein optisch gefällt mir die klare, moderne Bildsprache. Der Spot vermeidet überladene Räume und lenkt den Blick immer wieder subtil auf den Saugroboter und dessen Einsatzorte. Das Branding bleibt präsent, aber visuell dezent – davon könnten sich so einige Werbespots gern eine Scheibe abschneiden, die meinen, eine blinkende Logo-Dauerschleife würde das Produkt stärken.

Als jemand, der bei Werbesprache und -dramaturgie durchaus kritisch hinschaut, sehe ich hier, dass Dreame zumindest versucht, nicht mit der Holzhammer-Methode zu überzeugen. Die Ironisierung der eigenen Prominenz – „Das bin ich beim ganz normalen Wahnsinn“ – lockert das Ganze spürbar auf und hebt sich angenehm von der oft steifen Konkurrenz ab. Aus meiner Sicht ist dieser unterschwellige Humor ein Punkt, der anspruchsvolle Zuschauer durchaus anspricht.

Was ich abschließend festhalten möchte: Der Spot vermeidet Plattitüden und schafft es, Anspruch und Identifikation geschickt zu verbinden. Er bleibt nahbar, visuell reizvoll und kommuniziert technische Innovation, ohne belehrend zu wirken. Die Markenbotschaft bleibt dabei auf ganzer Linie konsistent.

Wie stehst du zu der Inszenierung und den stilistischen Kniffen dieses Spots? Wo überzeugt dich der kommunikative Ansatz – und wo findest du vielleicht noch Raum für mehr Schärfe oder wäre dir mehr Zeit für echte, überraschende Wendungen lieber gewesen? Diskutiere mit, ich bin gespannt auf deine Perspektive!

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:30

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein Mann steht in einer modernen Küche, trägt eine Schürze und hält eine Pfanne. Auf der Arbeitsfläche liegen geschnittenes Gemüse und Kräuter. Im Hintergrund ist ein Fenster mit Gardinen und Pflanzen zu sehen. Kochdampf steigt von einem Topf auf, der auf dem Herd steht. Links sind Küchenutensilien und ein Schneidebrett zu erkennen.

0:03

Ein Teller mit Essen steht auf einem Tisch. Eine Person greift mit der Hand in eine kleine Schale mit grünen Kräutern. Im Hintergrund steht ein runder, weißer Staubsaugerroboter auf dem Boden. Links ist unscharf weiteres Essen zu erkennen. Links oben steht "DREAME".

0:06

Weiße Golfschuhe und beigefarbene Hose, ein Golfball auf dem Rasen. Eine Golftasche im Hintergrund. Oben links steht "Dreame".

0:10

Ein Mann mit grauen Haaren steht in einem Raum mit großen Fenstern. Er trägt einen cremefarbenen Pullover und hat einen Rucksack auf dem Rücken. Neben ihm sind Golfschläger. Draußen sind Bäume mit grünen und rötlichen Blättern zu sehen. Links im Bild steht eine Lampe mit einem weißen Schirm. Oben links im Bild steht "Dreame".

0:12

Ein weißer Saugroboter auf einem Holzboden, reinigt neben ein paar Grashalmen. Im Hintergrund ein Stuhl und eine geöffnete Balkontür. Oben links der Schriftzug "DREAME". Warmes Licht durchflutet den Raum.

0:21

Ein Mann in einem dunklen Anzug steht vor einem braunen Hintergrund mit dem Schriftzug "DREAME" wiederholt. Sein Haar ist grau, er lächelt leicht und hat eine Hand in der Tasche. Das Licht ist gleichmäßig und betont die Konturen des Anzugs. Links oben steht "DREAME" in Weiß.

0:24

Eine Person hält ein Smartphone. Auf dem Bildschirm ist eine App mit einer Karte zu sehen. Oben links steht "DREAME". Im Hintergrund sieht man eine rote Fläche.

0:25

Ein weißer Saugroboter fährt auf einem Holzboden. Neben dem Boden befindet sich ein Teppich. Oben links steht der Schriftzug "DREAME". Im Hintergrund unscharf sind Tischbeine und Grünpflanzen draußen zu erkennen.

...
TV Werbung pfando - Pfando bietet schnelle Kredite mit dem Auto als Sicherheit, ohne es abgeben zu müssen. Jetzt auf pfando.de Termin sichern und sofort Geld leihen.
Sofort Geld für Ihr Auto und weiterfahren – jetzt Termin auf pfando.de vereinbaren

691views

0:202024-01-01

...
TV Werbung joe broker - Mit Joe Broker einfach und selbstbestimmt investieren – Trading ganz nach deinem Geschmack!
Mit Joe Broker einfach und flexibel investieren: Trading für alle per benutzerfreundlicher App

890views

0:202025-08-04

...
TV Werbung snickers - was du brauchst
Snickers: Still deinen Hunger und sei wieder du selbst – Was du brauchst für klare Köpfe

55views

0:152022-09-11

...
TV Werbung qonto - Qonto: Ihr smartes Geschäftskonto für effizientes Finanzmanagement. Einfach Belege scannen, Zeit sparen und mit Top-Kundenservice wachsen. Entdecken Sie Qonto auf Qonto.de. TÜV-geprüft, 4.8 Sterne bei Trustpilot!
Qonto: TÜV-geprüftes Geschäftskonto für effizientes Finanzmanagement und digitale Firmengründung

28views

0:152025-08-20

...
TV Werbung mister spex - Entdecke deinen Style bei Mr. Spex! Lass dich von Sandra beraten und finde die perfekte Brille aus über 100 Marken. Online oder in einem der 60 Stores. MISTER SPEX – Der Optiker deines Lebens. misterspex.de
Finden Sie Ihre perfekte Brille bei Mister Spex – über 100 Marken im Angebot!

912views

0:202024-08-01

Werbung aus dem Jahr 2025 von Dreame in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Dreame Saugroboter: Smarte Reinigung für mehr Freizeit – Alltag erleichtern mit innovativer Technologie" mit der Kurzbeschreibung: "Bastian Schweinsteiger, deutscher Fußballspieler wirbt für Dreame: Dreame – mit dem smarten Saugroboter wird dein Alltag entspannt: Kochen, Umziehen, Relaxen – Dreamy macht sauber, während du den Moment genießt. Dreame, free your mind!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Staubsaugerroboter, Saugroboter, Kochen, Pfanne, Rucksack, Golfschläger.