Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Douglas bewirbt vielfältige Beauty-Produkte für individuelle, mutige Looks und lädt ein, Schönheit nach eigenen Regeln zu erleben – verfügbar im Store, online und in der App. Die Kernbotschaft: Entdecke deine Lieblingsprodukte unkompliziert überall bei Douglas.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl, (c) Douglas
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich muss sagen, dieser Spot von Douglas hebt sich aus meiner Sicht durch seinen sehr konsequent eingesetzten High-Fashion-Anspruch und eine fast schon cineastische Bildsprache durchaus bemerkenswert ab. Besonders die schwarz-weiße Eröffnungsszene mit der simultan arbeitenden Maskenbildner-Ballettruppe hat eine gewisse Eleganz, die klassischen Luxusmarken alle Ehre macht und den Spot angenehm über den Durchschnitt hebt.
Von der Zielgruppenansprache her habe ich den Eindruck, dass Douglas hier vor allem ein Publikum erreicht, das Wert auf Individualität und bewusste Selbstinszenierung legt, ohne dabei in die Falle belangloser Diversity-Tokenisierung zu tappen. Der flotte, montageartige Wechsel unterschiedlichster Typen – immer in extrem stilisierten Setting – verdeutlicht, dass sich keiner den gängigen Schönheitsnormen unterwerfen soll bzw. muss. Die Botschaft „Welcome to beautiful" ist in ihrer Streuung angenehm plakativ und trotzdem persönlich anschlussfähig. Ich denke, dass die Werbebotschaft – Schönheit mache Spaß und solle nach eigenen Regeln stattfinden – so ohne erhobenen Zeigefinger rüberkommt.
Kreativ setzt Douglas auf einen Mix aus ikonischer Gestaltung, Schnittästhetik und dem bewussten Einsatz von Symbolik. Mich spricht vor allem die Selbstironie an, die in der Deutung der Lippen als zentrales Motiv – „Willkommen zu Lippen, die mehr sagen als nur Worte“ – mitschwingt. Hier merkt man, wie das Voice-over mit der Inszenierung in einen Dialog tritt und sich beide Ebenen gegenseitig befeuern. Das ist aus meiner Perspektive alles andere als banale Kosmetikkommunikation. Es ist durchaus subtil, für TV-Spots beinahe schon distinguiert – wobei es natürlich darauf ankommt, wie sehr man sich auf solche ironisierten Überhöhungen einlassen kann.
Auch visuell finde ich, dass die Komposition aus monochromen Settings, hellen Hintergründen, klaren Close-ups und der wiederkehrenden türkisen Douglas-Signatur eine ästhetische Stringenz erzeugt, die der Marke ein homogenes, fast schon kuratiertes Gesicht verleiht. Die Art Direction – so mein Eindruck – bedient sich zwar klassischer High-End-Motive, schafft es aber, dem Ganzen mit kleinen Brüchen (z. B. durch expressive Gesten oder das bewusste In-Szene-Setzen von Apps und Digitalem) die Länge zu nehmen.
Was mir besonders gefällt, ist die Klarheit, mit der am Schluss die Brücke zur digitalen Douglas-Welt geschlagen wird. Aus einem visuell extrem verdichteten Kosmos führt der Übergang auf die App und die Multichannel-Angebote – aus meiner Sicht fachlich sehr souverän gelöst, weil es alle angesprochenen Nutzergruppen im Kommunikationsfluss abholt und auf eine konkrete Conversion lenkt.
Natürlich kann man fragen, ob der Spot nicht vielleicht ein klein wenig zu sehr auf das kalkuliert-statuarisch Schöne setzt – letztlich bewegen sich die Protagonist:innen allesamt im kontrolliert-glamourösen Bereich. Dennoch: Meiner Meinung nach gelingt es Douglas hier, anspruchsvolle Kommunikation mit Stilmitteln zu liefern, die mich fordern und gleichzeitig subtil unterhalten. Die Balance aus Kunst, Selbstironie und kommerziellem Antrieb ist nicht leicht zu meistern, und ich sehe in diesem Spot eine der souveräneren Umsetzungen im Kosmetiksektor der letzten Jahre.
Was denkst du – funktioniert der Ansatz in deinen Augen ähnlich intelligent, oder ist hier der Wille zur Ästhetik vielleicht sogar kontraproduktiv für Authentizität? Diskutiere gerne mit, wie du den Spot empfindest – oder siehst du kreative Details, die ich bisher übersehen habe?
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Frau mit dunklem Lippenstift wird von mehreren Pinseln geschminkt. Die Haare sind glatt und zurückgekämmt. Der Hintergrund ist hell und das Douglas-Logo ist unten rechts sichtbar.
Eine Frau trägt roten Lippenstift auf. Sie hat blaue Augen und kurze Haare. Im Hintergrund ist alles weiß. Unten rechts steht "DOUGLAS".
Nahaufnahme eines Gesichts. Die Person hat blaue Augen und trägt silbernen Lidschatten sowie Wimperntusche. Die Haut wirkt glatt, die Lippen glänzen leicht. Unten rechts steht "DOUGLAS" in Türkis.
Eine Frau mit glattem, zurückgebundenem Haar trägt einen schwarzen Spitzenpulli mit langem Hals. Sie hat roten Lippenstift und silberne Ohrringe. Im Hintergrund ist ein heller, einfarbiger Hintergrund. Unten rechts steht "Douglas".
Eine Person steht in der Mitte eines grauen, leeren Raums. Die Silhouette ist dunkel, die Arme sind nach oben und hinter dem Kopf erhoben. Unten rechts ist ein Douglas-Logo eingeblendet.
Eine Frau mit lockigem Haar schaut direkt in die Kamera. Sie trägt ein schulterfreies weißes Oberteil. Im Hintergrund ist eine graue Fläche zu sehen. Unten rechts steht "DOUGLAS".
Eine Frau mit langen grauen Haaren schaut ernst. Sie trägt einen schwarzen Rollkragenpullover. Im Hintergrund ist eine helle Wand zu sehen. Unten rechts steht "DOUGLAS" in türkisfarbener Schrift.
Eine Person mit lockigem Haar trägt ein asymmetrisches, ärmelloses Oberteil in Weiß. Der Hintergrund ist neutral. Unten rechts steht "DOUGLAS".
Ein Smartphone zeigt eine Beauty-App mit einem Make-up-Produkt. Links steht „Entdecke deine Lieblingsprodukte im Store, online und in der App“. Rechts ein Button mit „Jetzt App downloaden“. Unten sind Google Play und App Store Logos. Hintergrund in blauem Farbton.
131views
0:152025-08-20
562views
0:102025-02-24
820views
0:202024-03-16
102views
0:202024-05-01
622views
0:252019-08-06
Werbung aus dem Jahr 2025 von Douglas in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Douglas: Entdecke vielfältige Beauty-Produkte und kreiere deinen individuellen Look – überall verfügbar" mit der Kurzbeschreibung: "Douglas – entdecke Beauty ohne Grenzen: Mutige Farben, starke Looks, deine Lieblingsprodukte. Willkommen zu Schönheit nach deinen Regeln – im Store, online oder in der Douglas App.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Kosmetik, Lippenstift, Make-Up, Wimperntusche.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare