Unsere Kurzbeschreibung des Dhl TV-Spots

DHL zeigt, wie seine Mitarbeitenden Pakete zuverlässig durch verschiedenste asiatische Städte und Herausforderungen liefern. Die Werbebotschaft: DHL bietet exzellenten, unkomplizierten Lieferservice in Asien – „Excellence. Simply delivered.“

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sky1, (c) Dhl

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:30
2025-10-23
Views30
1
0

Unsere Meinung

Die Story, wie der asiatische DHL-Fahrer den Stau meidet und auf "alternative" Wege ausweicht – gerade die Szene, in der er durch die Markthalle düst und die Fische in beinahe surrealistischer Manier durch sein Fahrerhaus "fliegen" beziehungsweise fast "in der Luft schwimmen", finde ich tatsächlich sehr gelungen. Für mich entsteht an dieser Stelle ein leicht augenzwinkernder Moment zwischen Dramaturgie und absurder Komik, der diese sonst so ernste Logistik-Welt wohltuend aufbricht.

Ich habe mich ehrlich gesagt köstlich amüsiert, wie DHL hier die urbane Überforderung mit charmantem Selbstbewusstsein gegen die Wand fährt – beziehungsweise durch eine Markthalle.

Aus meiner Perspektive überzeugt der Spot vor allem mit seinen visuellen Einfällen: Die Bilder sind betont atmosphärisch und detailverliebt. Das Licht, der Wechsel zwischen hektischer Großstadt und engen, fast mystischen Gassen, das alles ist äußerst gelungen inszeniert. Besonders bemerkenswert empfinde ich die Kameraarbeit, die dem Geschehen eine fast cineastische Tiefe verleiht, ohne dabei ins Überkandidelte abzudriften. Für einen Werbespot wird hier mutig mit Perspektiven gespielt und der urbane Dschungel atmosphärisch aufgeladen – clever und in seiner Art wirklich eigenständig.

Die Kreativität, mit der die Herausforderungen asiatischer Metropolen aufgegriffen werden, halte ich für originell und auf einem Niveau, wie ich ihn bei TV-Werbung selten sehe. Wenn ein Fisch plötzlich als Überbringer von Dynamik herhält und Merkurstafeln beinahe in Slapsticknähe geraten, dann treffen sie damit genau meinen Geschmack für ungewöhnliche, augenzwinkernde Bildsprache.

In Bezug auf die Zielgruppenansprache sehe ich durchaus einen intelligenten Ansatz, indem nicht einfach anonym „Schnelligkeit“ kommuniziert wird, sondern durch den Bezug auf die besonderen Herausforderungen in Asien – und die Menschen, die sie tagtäglich meistern, wird das Ganze persönlicher und heimatnäher. Das gibt dem Spot nicht nur lokalen Charakter, sondern auch emotionale Dichte: Hier wirken die Mitarbeitenden nicht wie anonyme Lieferroboter, sondern wie reale Figuren aus Fleisch und Blut, die sich charmant und findig den Weg zum Ziel bahnen.

Was für mich allerdings ein bisschen aus der Spur läuft, ist der Abschluss: Nach all dem fantasievollen Storytelling, das sich selbst ironisch bricht, kippt die Stimmung für meinen Geschmack am Ende doch etwas zu abrupt ins marketinggetriebene Pathos. Ich muss sagen, ich hatte das Gefühl, dass die eigentlich wunderbar selbstironische Grundhaltung plötzlich von einer sehr klassischen Werbestrategie „überrollt“ wird. An dieser Stelle scheinen die Bildsprache und das narratives Spiel für einen Moment in Richtung klassischer Logos und Taglines zu kippen. Ich denke, dass der Spot sich am Ende gern noch ein Stück lockerer hätte geben dürfen; diese konsequente Lockerheit hätte die kluge, intelligente Erzählweise bis zum Schluss getragen, ohne den Bruch zu erzwingen.

Der Slogan „Excellence. Simply Delivered.“ sitzt natürlich und verleiht dem Spot einen klaren Rahmen. Meiner Ansicht nach geht dadurch aber ein wenig der spielerische Zauber der vorherigen Minuten verloren. Hier wäre meines Erachtens ein subtilerer Schlusspunkt passender gewesen, um die zuvor aufgebauten Erwartungen nicht allzu plump zu „vermarkten“. Aber gut, offenbar hat man sich hier nicht ganz getraut, die eigenen Ironiereserven bis zum Ende auszukosten.

Alles in allem finde ich, dass der Spot auf vielen Ebenen ein erfreuliches Ausrufezeichen in der Logistikwerbung setzt: Bildgewaltig, überraschend geistreich, mit starkem Sinn für kulturelle Eigenheiten. Dass das Storytelling am Ende die Werbewelt dann doch wieder überhandnehmen lässt, lässt mich ein bisschen schmunzeln. Offenbar traut man seiner eigenen Kreativität nicht ganz bis zum Abspann. Diskutiert doch gerne mit: Wie nehmt ihr den Balanceakt zwischen cineastischer Erzählung und klassischem Branding-Überbau wahr? Findet ihr, dass man bei soviel Selbstironie bis zum Ende konsequent bleiben sollte, oder braucht es diese „sichere“ Marketing-Schlusspointe tatsächlich?


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:30

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein Mensch steht in einer Halle mit mehreren gelben Lieferwagen. Er trägt eine gelbe Weste mit DHL-Logo. Im Hintergrund sind weitere Personen und Pakete zu sehen. Es herrscht eine arbeitsame Atmosphäre, beleuchtet von Deckenlampen.

0:05

Ein Mann in gelbem T-Shirt mit rotem Kragen fährt ein Auto. Er trägt eine Sonnenbrille und hat die Hände am Lenkrad. Auf dem Armaturenbrett sind ein GPS-Gerät und ein silberner Thermobecher zu sehen. Ein rotes Band hängt vom Rückspiegel. Im Hintergrund sind Fensterjalousien zu erkennen.

0:12

Auf einem Fluss fährt ein kleines Boot an einem gelben DHL-Transporter auf einem Holzsteg vorbei. Oben sind zwei Brücken mit vielen Autos im Stau. Die Umgebung wirkt urban und belebt. Alles ist unter einem grauen Himmel, und neben dem Fluss ist ein kleines Gebäude aus Holzplatten zu sehen.

0:16

Ein gelbes Lieferfahrzeug fährt an einem belebten Markt vorbei. Auf der linken Seite sieht man verschiedene Stände mit Kleidung. Menschen sind beschäftigt mit Einkaufen oder Schauen. Die Szene ist beleuchtet und wirkt geschäftig.

0:18

Ein gelber Lieferwagen fährt durch einen belebten Marktplatz. Links und rechts sind Verkaufsstände mit frischen Waren. Menschen arbeiten an den Ständen. Die Sonne scheint durch Fenster, Lichtstrahlen erhellen den Markt. Der Boden ist nass und spiegelt das Licht. Der Lieferwagen trägt das Logo von DHL.

0:19

Ein langer Fisch schwebt neben einem gelben Taxi. Im Taxi sitzt ein junger Mann mit Brille am Steuer und schaut geradeaus. Im Hintergrund sieht man einen unscharfen Markt mit einem Schild in einer asiatischen Schrift. Die Umgebung wirkt geschäftig mit gedämpfter Beleuchtung.

0:22

Ein Mann mit Brille sitzt in einem gelben Auto, hält das Lenkrad. Der Hintergrund zeigt gestapelte Kisten in einem beleuchteten Raum. Das Licht ist schummrig, die Stimmung konzentriert.

0:23

Ein gelber Lieferwagen steht in einem engen, dämmrigen Gang zwischen gestapelten Kisten und Kartons. Das Licht fällt von oben durch ein Gitter. Auf der linken Seite sind hohe Regale voller Pakete. Rechts stehen gestapelte Tabletts. Der Durchgang wird durch ein Gittertor versperrt. Staub schwebt in der Luft, was eine leicht mystische Atmosphäre erzeugt.

0:27

Ein Mann in rotem und gelbem Hemd steht vor einer Person, die Blumen hält. Im Hintergrund sind Pflanzen und ein Regal zu sehen. Der Mann trägt eine Brille und lächelt leicht. Die Umgebung wirkt leicht rustikal, mit Deko-Elementen und gedämpfter Beleuchtung.

...
TV Werbung coral - Usain Bolt präsentiert: Coral Magic Wash – das erste Waschmittel für Kurzwäsche. Fleckenfrei und frisch in 15 Minuten. Schnelle Pflege für alle, die es magisch schnell mögen! #CoralMagicWash
Coral Magic Wash: Blitzschnell sauber in 15 Minuten mit PRO-S Technology!

1290views

0:202025-04-28

...
TV Werbung amazon - Amazon Prime Deal Days am 8. und 9. Oktober: Exklusive Angebote für Prime-Mitglieder in Elektronik, Haushalt, Küche und mehr. Jetzt sparen und entdecken!
Sparen Sie groß bei den Amazon Prime Deal Days am 8. und 9. Oktober!

677views

0:202024-10-01

...
TV Werbung perwoll - perwoll renew
Perwoll Renew – Kleidung dreimal länger schön tragen und Farben nachhaltig auffrischen

156views

0:202022-02-14

...
TV Werbung fielmann - Wenn der Tennisball mal "ins Auge geht": Fielmann: Stilvoll sehen, aktiv leben – entdecke die Vielfalt deiner Brille!
Fielmann: Stilvolle Brillen für jeden Lebensstil entdecken!

335views

0:152025-06-07

...
TV Werbung marta - Der Spot bewirbt MARTA.de, eine Plattform zur Vermittlung von 24-Stunden-Betreuungskräften für Zuhause, die älteren Menschen ermöglicht, trotz Pflegebedürftigkeit nicht ins Heim gehen zu müssen.
MARTA: Persönliche 24-Stunden-Betreuungskräfte für Ihr Zuhause finden

915views

0:202023-07-18

Werbung aus dem Jahr 2025 von Dhl in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "DHL liefert Pakete zuverlässig durch Asiens Metropolen – Exzellenter Lieferservice, einfach gemacht" mit der Kurzbeschreibung: "DHL – Wir liefern Excellence: Ob durch Stadt, Fluten oder Gassen – unsere Mitarbeiter meistern Asiens Herausforderungen. DHL. Excellence. Simply Delivered. Erfahre mehr auf dhl.com/asia.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Lieferservice, Auto, Sonnenbrillen, Fisch, Blumen.