Unsere Kurzbeschreibung des Deutsche Postcode Lotterie TV-Spots

Die Deutsche Postcode Lotterie wirbt mit täglichen Gewinnern und einer bevorstehenden Ziehung mit 6 Millionen Euro Gewinn für eine gesamte Nachbarschaft. Interessierte können sich innerhalb von 5 Tagen anmelden, um teilzunehmen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Zusammenarbeit und Freude innerhalb von Gemeinschaften bei der Preisvergabe.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl-nitro, (c) Deutsche Postcode Lotterie

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:25
2024-09-23
Views547
1
5

Unsere Meinung

Meines Erachtens versucht der TV-Spot der Deutschen Postcode Lotterie eine überzeugende und positive Botschaft darüber zu vermitteln, wie das Leben der Teilnehmer durch die Möglichkeit, in einer Gemeinschaft zu gewinnen, verbessert werden kann. Die gezielte Ansprache der Zielgruppe, insbesondere durch das Gefühl von Nachbarschaft und Gemeinschaft, halte ich für einen schlauen Ansatz.

Dieser Aspekt könnte besonders ansprechend für Menschen sein, die sich mit ihrer Umgebung verbunden fühlen und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit schätzen, oder suchen bzw. fördern wollen.

Was die Werbebotschaft betrifft, so denke ich, dass der Spot klar und direkt ist. Es wird deutlich kommuniziert, dass es tägliche Gewinner gibt und dass demnächst ein besonders hoher Gewinn in Aussicht steht. Die Botschaft wird durch den wiederholten Einsatz von großen Schecks und jubelnden Gewinnern visuell unterstrichen, was den Eindruck von Freude und Erfolg bzw. Glück verstärkt.

Aus kreativer und origineller Sicht muss ich sagen, dass der Spot arg konventionell wirkt. Die Bildsprache und das Setting – strahlende Gewinner, große Schecks, fröhliche Konfetti – folgen bekannten Mustern im Bereich des Glücksspiels oder der Lotteriewerbung. Hier könnte man aus meiner Sicht durchaus innovativer agieren, um aus der Vielzahl an ähnlichen Werbespots herauszustechen.

Visuell finde ich, dass der Spot eine klare Struktur und ein ansprechendes Farbschema hat. Der rote Hintergrund mit den goldenen Konfettielementen erzeugt eine festliche und freudige Atmosphäre, die gut zum Thema passt. Allerdings bleibt wenig Raum für Überraschungen oder ungewöhnliche visuelle Elemente, was die Originalität einschränken könnte.

Die Konsistenz der Markenbotschaft ist meiner Ansicht nach gut umgesetzt. Das wiederholte Einblenden des Logos und der Webadresse sorgt für eine klare Markenpräsenz und ermutigt zur Interaktion über die angegebenen Kanäle. Besonders effektiv finde ich die ständige Betonung der Möglichkeit, Teil einer Gewinnergemeinschaft zu werden, was die Markenbotschaft der Deutschen Postcode Lotterie verstärkt. Was den kontinuierlichen Einsatz von Kai Pflaume als Testimonial anbelangt, bin ich zwiegespalten. Je nach Zielgruppe kann das funktionieren, oder eben auch nicht. Wofür Kai Pflaume sinnvoll stehen kann und ob und welche Anziehungskraft er (noch) hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Mit seinen in den letzten Jahren wohl eher sporadischen Fernseheinsätzen, ist er für eine jüngere ZIelgruppe wohl nicht wirksam, respektive relativ unbekannt.

Ansonsten bin ich insgesamt der Meinung, dass der Spot solide ist, aber er könnte durch kreativere Ansätze und einzigartigere visuelle Merkmale noch erfolgreicher sein. Warum Kai Plfaume gewählt wurde, bleibt den Verantwortlichen überlassen. Die kontinuierliche Betonung des gemeinschaftlichen Gewinnens und der positiven Emotionen ist jedoch ein deutlicher Pluspunkt, der die Werbebotschaft sehr gut transportiert.

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

1Kommentare
U
M

Tatsächlich wäre wichtig was über die Zielgruppe zu wissen. Persönlich finde ich den Spot mehr als dröge.

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:25

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:00

Es gibt vier Bilder von Händen, die auf verschiedene Klingelknöpfe drücken. In der Mitte steht das Logo der Deutschen Postcode Lotterie. Oben rechts ist die Website "postcode-lotterie.de" zu sehen.

0:01

Drei Personen stehen zusammen. Eine hält einen großen Scheck der Postcode-Lotterie mit 140.000 Euro. Die Frau hat die Hand auf der Stirn, der Mann in der Mitte trägt ein kariertes Hemd und eine Brille, der Mann rechts im roten T-Shirt hält einen Umschlag. Sie stehen vor einem Haus in einer grünen Umgebung. Links oben ist eine Webadresse eingeblendet.

0:02

Drei Personen stehen draußen in einem Garten. Die Person links hält einen Blumenstrauß. Die mittlere Person hält einen großen Scheck mit einem Betrag von €140.000 von der Postcode Lotterie. Die Person rechts trägt ein rotes T-Shirt mit dem Logo der Lotterie. Alle lachen und freuen sich. Im Hintergrund sind Pflanzen zu sehen.

0:03

Drei Leute stehen im Garten. Eine Frau hält einen Blumenstrauß und eine Art Gewinnschein. Ein Mann in schwarzem Shirt und Kappe lacht, während eine Frau im roten T-Shirt ein großes Puzzleteil in der Hand hält. Alle wirken fröhlich. Oben rechts steht "postcode-lotterie.de". Unten sind Textinfos zur Lotterie sichtbar.

0:04

Drei Personen stehen draußen. Eine Frau hält einen Blumenstrauß und wirkt überrascht. Ein Mann in Schwarz hält ein großes Gewinnschild mit der Aufschrift "Postcode Lotterie" und einem Betrag von 280.000 Euro. Ein weiterer Mann in Rot lächelt und hält ein Clipboard. Im Hintergrund sieht man Häuser und grüne Hügel.

0:08

Ein roter Hintergrund mit goldenen Konfetti. In großen weißen Buchstaben steht "Insgesamt €6 Millionen für eine ganze Nachbarschaft." Oben rechts klein steht "postcode-lotterie.de".

0:11

Eine Gruppe von Menschen steht draußen, viele halten große Schecks mit verschiedenen Beträgen in die Höhe. Sie lachen und wirken fröhlich. Einige tragen Freizeitkleidung, ein paar haben Blumensträuße in der Hand. Im Hintergrund sind Bäume und ein Gebäude sichtbar. Oben rechts steht eine Webadresse: postcode-lotterie.de.

0:14

Menschen spazieren lachend auf einer Straße. Zwei halten große Schecks von 140.000 Euro mit dem Logo der Postcode-Lotterie. Einige tragen rote T-Shirts, andere tragen Freizeitkleidung. Zwei Personen halten Blumensträuße. Im Hintergrund sind Häuser und eine grüne Landschaft zu sehen. Oben rechts steht eine Webadresse.

0:17

Roter Hintergrund, goldene Trompete. Weißes Schild mit rotem Text: "Nur noch 5 Tage zur Oktober-Ziehung anmelden!" Unten steht eine Telefonnummer und die Webseite "postcode-lotterie.de". Logo der Deutschen Postcode Lotterie ist rechts unten zu sehen.

...
TV Werbung linola - Linola Forte bietet ein Kopfhaut-Tonikum und Shampoo gegen Juckreiz und Schuppenflechte. Beruhigt die Haut und fördert eine gesunde Hautbarriere.
Linola Forte: Sofortige Linderung bei Kopfhautjucken und Unterstützung der Hautbarriere

1132views

0:202024-03-07

...
TV Werbung frontpro - FRONTPRO – Abenteuer, Spiel und Liebe ohne Limits. Schütze deinen Hund einen Monat lang mit der schmackhaften Kautablette. Erhältlich in deiner Apotheke und online.
Frontpro: Schutz für Hunde - Abenteuer ohne Grenzen mit schmackhafter Kautablette!

887views

0:152025-03-17

...
TV Werbung mr. marvis - Erlebe jeden Tag als deinen besten Tag mit der eleganten und zeitlosen Hosenkollektion von Mr. Marvis. Genieße ultimativen Komfort und stilvolle Momente. Entdecke jetzt auf mrmarvis.de!
Entdecke zeitlose Eleganz und Komfort mit Mr. Marvis Hosen auf MrMarvis.de

480views

0:152025-03-11

...
TV Werbung twix - Twix: Egal ob links oder rechts, beide sind lecker und knusprig. Genieße das knackige Geräusch beim Reinbeißen. Probiere und entscheide!
Twix: Links oder rechts – gleicher Genuss, knusprig und lecker!

1282views

0:202023-01-01

...
TV Werbung ariel - Wasche kälter mit WWF und Ariel. So sparst du bis zu 60% Energie, reduzierst CO2 und schützt dadurch das Klima. Hartnäckige eingetrocknete Flecken sind dabei oft eine Herausforderung. Aber die neuen Ariel Pots mit roter Kammer sorgen sogar in kaltem Wasser für eine ausgezeichnete Fleckentfernung. Auch bei hartnäckigen Flecken. Ariel wirkt selbst bei 7 Tage alten eingetrockneten Flecken in kaltem Wasser. Stets außer Reichweite von Kindern aufbewahren. WWF und Ariel drehen runter. Machst du mit?
Ariel All in 1 Pods: Saubere Wäsche bei 30°C, 60% Energie sparen, Klimaschutz stärken!

721views

0:302023-08-01

Werbung aus dem Jahr 2024 von Deutsche Postcode Lotterie in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Deutsche Postcode Lotterie: 6 Mio. Euro für Ihre Nachbarschaft - Jetzt anmelden!" mit der Kurzbeschreibung: "Die Deutsche Postcode-Lotterie bietet täglich garantierte Gewinne. Bei der nächsten Ziehung warten 6 Millionen Euro auf eine ganze Nachbarschaft. Anmelden unter 0800 7777 777 oder postcodelotterie.de.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Lotterie.