Unsere Kurzbeschreibung des Deutsche Postcode Lotterie TV-Spots

Die Deutsche Postcode Lotterie bewirbt ein Gewinnspiel, bei dem täglich ein Nachbarschaftscode gewinnt. Bei jedem gezogenen Postcode gewinnen alle Teilnehmer mit einem Los. Monatlich werden 1,4 Millionen Euro ausgeschüttet. Im November gibt es täglich 10.000 Euro pro Los zu gewinnen. Anmeldungen sind noch fünf Tage unter 0800 7x4 oder auf postcodelotterie.de möglich.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf K1-doku, (c) Deutsche Postcode Lotterie

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:25
2024-10-28
Views174
0
0

Unsere Meinung

Meiner Ansicht nach versucht der TV-Spot der Deutschen Postcode Lotterie mit einem Gefühl von Gemeinschaft punkten, indem er das Bild einer jubelnden Nachbarschaft vermittelt, die gemeinsam gewinnt. Ich finde diesen Ansatz charmant, da er die Menschen dazu ermuntert, nicht nur an ihrem eigenen Glück, sondern auch an dem ihrer Nachbarschaft teilzunehmen.

Dennoch muss ich sagen, dass die Werbebotschaft nicht sonderlich originell wirkt. Die Idee, Gewinne in einer Nachbarschaft zu verteilen, ohne innovative stilistische Mittel zu nutzen, könnte für den anspruchsvollen Zuschauer etwas zu einfach gestrickt sein.

Die visuelle Umsetzung mit den großen Schecks und der feiernden Menschenmenge ist zwar stimmungsvoll und lebendig, bringt allerdings keine großen Überraschungen mit sich. Ich bin der Meinung, dass man hier mehr Kreativität in der Herstellung des Spots hätte anwenden können, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu fesseln. Vor allem die häufig wiederkehrenden Szenen von lachenden Menschen mit Schecks hätten durch originellere visuelle Elemente ergänzt werden können.

Zielgruppenansprache scheint klar auf ein breites Publikum ausgerichtet zu sein, was meiner Meinung nach die Chance bietet, potenzielle Teilnehmer aus verschiedenen Altersgruppen anzusprechen. Trotzdem hätten anspruchsvollere Stilmittel, wie etwa humorvolle Anspielungen oder ein cleverer Twist, der dem Zuschauer im Gedächtnis bleibt, dem Spot eine größere Tiefe verleihen können.

Die Konsistenz der Markenbotschaft wird durch die wiederholte Einblendung der Webseite und die zentrale Wette auf Gemeinschaft ausreichend gestützt. Doch ich denke, dass der Spot in puncto Originalität und einzigartiger Kommunikation etwas hinter den Erwartungen zurückbleibt.

Mich würde interessieren, wie andere den Spot sehen. Was ist eure Meinung dazu? Wie empfindet ihr die visuelle Darstellung und die erzielte Werbewirkung? Hinterlasst eure Gedanken dazu!

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:25

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:00

Vier Bilder zeigen Hände, die Türklingeln drücken. In der Mitte ist das Logo der Deutschen Postcode Lotterie. Oben rechts steht die Website postcode-lotterie.de.

0:01

Eine Gruppe von Leuten steht zusammen und hält große Schecks in den Händen. Einige lächeln und jubeln. Ein Scheck zeigt einen Betrag von 1,4 Millionen Euro. Die Menschen tragen verschiedene warme Kleidung und Sonnenbrillen. Eine Frau hält einen Blumenstrauß. Im Hintergrund ist ein rotes Haus mit einem grauen Dach zu sehen.

0:02

Menschen stehen zusammen und halten große Schecks mit verschiedenen Beträgen in den Händen. Viele tragen rote Shirts, manche lachen und jubeln. Die Szene spielt draußen bei sonnigem Wetter. Im Hintergrund ist ein Schild zu sehen, auf dem "HAUPTTO" steht. Es scheint eine Feier oder Gewinnausschüttung der Postcode Lotterie zu sein.

0:04

Eine große, weiße Zahl 40212 steht in der Mitte, mit der Überschrift "Postleitzahl" darüber. Der Hintergrund zeigt eine stilisierte, farbige Karte mit Flüssen und Straßen. Oben rechts die Webseite postcode-lotterie.de.

0:06

Auf rotem Hintergrund steht der Text "Postleitzahl 40212 + BT" rechts oben eine Website. Unten in der Mitte ist eine stilisierte Karte mit kleinen Häusern und Bäumen zu sehen.

0:10

Drei Personen stehen zusammen, wobei eine Person einen großen Scheck der Postcode Lotterie hält, auf dem 700.000 € steht. Die Person links hält einen Blumenstrauß in den Händen, und rechts ist eine Person in roter Kleidung zu sehen. Im Hintergrund sind ein Haus mit weißen Wänden und ein Baum zu erkennen.

0:13

Ein Mann in einer Lederjacke hält ein großes Schild mit der Aufschrift "Postcode Lotterie" und einem Gewinnbetrag von 280.000 Euro. Neben ihm steht eine Frau, die einen Blumenstrauß in den Händen hält. Beide lächeln. Im Hintergrund sind einige Häuser und ein Gartenzaun zu sehen. Oben rechts steht eine Webadresse.

0:15

Eine fröhliche Menschenmenge steht draußen und hält große Schilder mit Geldbeträgen hoch. Alle wirken begeistert und feiern offensichtlich. Im Hintergrund sind Gebäude mit roten Ziegeldächern und grüne Bäume zu sehen. Oben rechts steht eine Webadresse. Stimmung ist ausgelassen und freudig.

0:17

Ein roter Hintergrund mit goldenen Konfetti. Im Zentrum steht in großen, weißen Buchstaben mit gelbem Rand: "JEDEN TAG 10.000€ PRO LOS". Oben rechts befindet sich der Text "postcode-lotterie.de".

...
TV Werbung airbnb - Buche bei Airbnb statt einzelner Hotelzimmer, um auf Reisen mit deinen Liebsten zusammenzubleiben und Kosten zu sparen.
Erlebe mehr zusammen: Buche ein Zuhause auf Airbnb statt anonymer Hotelzimmer

408views

0:302024-03-18

...
TV Werbung perwoll - Perwoll Blütenmeer und Perwoll Black Waschmittel erneuern deine Kleidung in nur zehn Wäschen und verleihen ihr einen verführerischen Duft. Perfekt für dunkle Textilien.
Perwoll Blütenmeer: Dunkle Wäsche in nur 10 Waschgängen wie neu!

3673views

0:202024-07-29

...
TV Werbung opel - Der Opel Grandland beeindruckt mit elektrischer Reichweite, 50.000 LEDs und stilvollem Design. Entdecke ihn jetzt bei deinem Opel-Partner. Go grand!
Erleben Sie den neuen Opel Grandland SUV: Modernes Design und futuristische Technik entdecken!

620views

0:302024-11-11

...
TV Werbung purelei - Erwecke deine Liebe mit Purelei zum Leben: Entdecke eleganten Schmuck und erhalte ein kostenloses Geschenk ab 69 € Einkaufswert. Shoppe jetzt auf Purelei.com!
Eleganter Purelei-Schmuck: Gratisgeschenk ab 69 € Einkaufswert, jetzt auf purelei.com entdecken!

100views

0:102025-01-31

...
TV Werbung aldi - TV-Spot aus dem Jahr 2017: Was kann an Schlemmerfilet schon besonders sein? Wir wissen genau, woher es kommt. Was kann an Zahnpasta schon besonders sein? Öko-Test findet unsere sehr gut. Was kann an Obst und Gemüse schon besonders sein? Unsere große Frische-Vielfalt, auch mit losem Obst und Gemüse. Was an dieser Frische noch besonders ist? Natürlich unser Aldi-Preis. Jeden Tag besonders. Einfach Aldi.
Frische Vielfalt und Top-Qualität: Entdecken Sie Aldi's Schlemmerfilets, Zahnpasta und mehr!

132views

0:452017-09-17

Werbung aus dem Jahr 2024 von Deutsche Postcode Lotterie, mit dem von uns gewählten Titel: "Deutsche Postcode Lotterie: Täglich 10.000 Euro gewinnen im November!" mit der Kurzbeschreibung: "Postcode-Lotterie: Tägliche Gewinne für ganze Nachbarschaften. Im November 10.000 Euro pro Los, monatlich 1,4 Millionen Euro. Jetzt anmelden unter 0800 4444 444 oder postcode-lotterie.de."