Unsere Kurzbeschreibung des Deutsche Postcode Lotterie TV-Spots

Die Deutsche Postcode Lotterie verlost 1 Million Euro und ein Traumauto pro Los. Jeder im Postcode kann gemeinsam gewinnen. Teilnahme ist einfach per Loskauf möglich. Jetzt anmelden und 40% im Summer Sale sparen. Weitere Infos auf postcode-lotterie.de.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Mtv, (c) Deutsche Postcode Lotterie

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:25
2025-07-27
Views51
2
0

Unsere Meinung

Wenn ich mir diesen TV-Spot der Deutschen Postcode Lotterie anschaue, fällt mir als Erstes auf, wie bewusst die Inszenierung auf den Geist der Gemeinschaft gesetzt wird – Kai Pflaume radelt mit sympathischer Unaufgeregtheit durch eine deutsche Vorstadtszenerie. Ich finde, das bemüht sich auffallend sehr um Nähe und heimelige Identifikation, fast schon so, als würde man dem Zuschauer zurufen:

“Sieh her, das ist deine Nachbarschaft, dein Vorgarten, vielleicht dein Holzzaun!”

Aus meiner Perspektive ist die Zielgruppenansprache damit bemerkenswert direkt und volksnah, jedoch ohne wirklich innovative Ansätze. Die adressierte “Community” wirkt ein wenig wie das Abziehbild einer Wohlstandsoase, in der alle zufrieden lächeln – das ist sicherlich nett, aber ich denke, die Raffinesse bleibt auf der Strecke. Auch der kleine Schlenker mit dem Hund (“Zu dir eher nicht.”) ist zwar ein sympathischer Gag, mir ist das aber etwas zu formelhaft und vorhersehbar. Auf mich wirkt es so, als solle hier krampfhaft eine besondere Lockerheit gezeigt werden – Humor light sozusagen.

Was die Werbebotschaft angeht, wird natürlich ganz direkt dem schnellen Glück gehuldigt: 1 Million Euro für ein Los, potenziell ein Traumauto noch obendrauf. Als Kenner intelligenter Kommunikationsstrategien vermisse ich da den subtilen Dreh, der dich wirklich zum Nachdenken bringt, statt dich nur mit der Aussicht auf Konsumrausch zu ködern. Zur Inszenierung der Gewinne reiht sich eine Szene an die nächste: Gartenglück mit Wäsche und Gießkanne, fröhliche Einkaufsträger auf Backsteinstufen, rote Pullover, weiße Autos, ein Regen aus Konfetti – alles wirkt sauber orchestriert, aber es bleibt kaum etwas hängen, das über die Instant-Botschaft “Jetzt kaufen, jetzt träumen!” hinausgeht.

Kreativ gesehen bin ich der Meinung, dass der Spot sehr auf Nummer sicher geht. Visuelle Originalität sehe ich wenig – Standard-Motive, Austauschbarkeit mit praktisch jedem beliebigen Lotterie-Spot, rote Pullis als Branding-Trick der puren Identifizierbarkeit. Das Konfetti-Tableau ist ein netter Blickfang, aber ehrlich gesagt nicht mehr als das: Es putscht kurz auf, ist aber in seiner Wirkung rasch verpufft.

Meiner Ansicht nach ist die Konsistenz der Markenbotschaft immerhin ordentlich gehalten; man weiß wirklich nach zehn Sekunden, worum es geht, und das ist schlussendlich die Community als USP der Deutschen Postcode Lotterie. Der Spot flutet permanent Namen, Webadresse und die zentrale Gewinnbotschaft ins Bild – vielleicht ein wenig zu häufig aus der Keule, aber wenigstens ohne Brüche.

Wenn ich ganz süffisant sein darf: Zwischen all den roten Pullis, perfekt gemähten Rasenflächen und sorgsam gewählten Backstein-Fassaden fehlte mir genau das, was gute Werbung ausmacht – ein kluger Gedankenblitz, ein Überraschungsmoment, kurz: ein Ansatz, über meine persönliche Gier nach schnellem Geld hinaus tatsächlich in Dialog zu treten. Im Moment bleibt das Ganze, bei allen bemühten Kommunikationsversuchen, ein recht glattpoliertes Versprechen.

Mich interessiert: Findest du in diesem Spot originelle oder überraschende Momente, die dich nachhaltig erreichen, oder bleibt für dich ebenso der Beigeschmack von inszenierter Nettigkeit zurück? Lass uns gern fachlich wie subjektiv diskutieren, wie Werbestrategien wie diese intelligent weiterentwickelt werden könnten!

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:25

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein Mann mit einem roten Pullover sitzt auf einem Fahrrad. Er lächelt freundlich in die Kamera. Im Hintergrund sieht man eine baumgesäumte Straße mit geparkten Autos auf beiden Seiten. Oben rechts steht "postcode-lotterie.de".

0:03

Ein Mann in rotem Pullover steht draußen in einer baumreichen Umgebung. Er hält ein Schild mit der Aufschrift "Postcode Lotterie € 1 Million. Viel Glück!". Im Hintergrund sind unscharf Autos und Bäume zu sehen. Oben rechts steht eine Webseite "postcode-lotterie.de".

0:04

Ein Mann in rotem Pullover hält ein Schild der Postcode Lotterie mit "€ 1 Million" und "Viel Glück!" drauf. Im Hintergrund unscharfe Bäume und Autos. Oben rechts steht "postcode-lotterie.de".

0:06

Ein älteres Paar steht im Garten. Links hält die Frau ein Handtuch am Wäscheständer, auf dem Wäsche hängt. Rechts gießt der Mann mit einer Gießkanne Pflanzen. Im Hintergrund ein gelbliches Haus mit großen Fenstern und rosa Blumen. Oben rechts steht "postcode-lotterie.de". Der Rasenmäher steht rechts im Bild.

0:07

Ein Mann in beiger Hose und blauer Jacke trägt zwei Papiertüten mit Einkäufen. Eine Treppe vor einem roten Backsteinhaus mit blauer Tür dient als Kulisse. Pflanzen und Efeu flankieren den Eingang. Oben rechts steht "postcode-lotterie.de".

0:08

Ein Mann mit kurzen Haaren trägt einen roten Pullover. Er blickt zur Seite und lächelt leicht. Im Hintergrund sind unscharfe Bäume zu sehen. Oben rechts steht "postcode-lotterie.de".

0:10

Ein Mann mit rotem Pullover steht draußen auf einem Gehweg. Im Hintergrund sind Bäume und eine Backsteinmauer zu sehen. Die Hände des Mannes sind leicht erhoben. Oben rechts steht "postcode-lotterie.de". Es ist ein sonniger Tag, der Hintergrund ist leicht verschwommen.

0:12

Konfetti regnet auf roten Hintergrund. Große, weiße Schrift verspricht "1 Million" in der nächsten Ziehung. "Für ein Los!" steht darunter. Website "postcode-lotterie.de" oben rechts. Glänzende Effekte verstärken die Aufmerksamkeit.

0:17

Drei Personen stehen auf einer Straße vor vier weißen Autos. Sie tragen rote Pullover und dunkle Hosen. Im Hintergrund ist eine Hecke sichtbar. Oben rechts steht eine Webadresse. Unterhalb der Personen gibt es Text mit Informationen zu einer Lotterie und Teilnahmebedingungen.

...
TV Werbung tui - Urlaub? Dann los!, Erkunden, Probieren, Fühlen, Hallo Abenteuer, Die Welt neu erleben mit TUI
Entdecke die Welt neu mit TUI: Entspannung, Abenteuer und Kultur erleben!

642views

0:202022-04-04

...
TV Werbung volkswagen bank - Eröffne jetzt das Plus Konto TopZins der Volkswagen Bank mit 3,3 % Zinsen für Neukunden. Angebot gilt für sechs Monate. Mehr unter vwbank.de/tagesgeld. Nur für volljährige Einzelpersonen.
Volkswagen Bank bietet 3,3 % Zinsen aufs Tagesgeld – Einfach online abschließen!

609views

0:102024-11-01

...
TV Werbung autohero - Sommerdeals bei Autohero. Der VW Golf schon ab 10.600 Euro oder der Audi A3 ab 12.200 Euro. Und noch viele mehr. Über 5000 Gebrauchtwagen zu Top-Preisen. Aufbereitet und mit einem Jahr Garantie kostenlos. Finde jetzt deinen Sommerdeal bei Autohero. Europas größter freier Händler.
Autohero Sommerdeals: VW Golf ab 10.600€, Audi A3 ab 12.200€ mit 1 Jahr Garantie!

836views

0:202024-07-01

...
TV Werbung peugeot - Der neue Peugeot E-3008, ein vollelektrisches Fahrzeug mit bis zu 680 km Reichweite (WLTP) und 8 Jahren Garantie, bietet auch eine Hybridoption für ein sinnliches Fahrerlebnis in Paris.
Erleben Sie innovative Mobilität: Der neue Peugeot E-3008 ab 299 €/Monat mit Adieu Care Service!

644views

0:202024-06-03

...
TV Werbung wirkaufendeinauto - Hi, ich bin Andreas. Du willst wissen, wie viel dein Auto wert ist? Geh auf wirkaufendeinauto.de. Gib einfach deine Autodetails rein und erhalte schnell den Verkaufspreis. Und in so einer Filiale verkaufst du es dann.
Autowert schnell online ermitteln und unkompliziert verkaufen mit wirkaufendeinauto.de

1654views

0:202025-02-28

Werbung aus dem Jahr 2025 von Deutsche Postcode Lotterie in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Mit der Deutschen Postcode Lotterie 1 Mio. Euro & Traumauto gewinnen – jetzt im Summer Sale sparen!" mit der Kurzbeschreibung: "Kai Pflaume radelt an deutschen Vorgärten vorbeiradelnd: "Die Deutsche Postcode-Lotterie verlost in der nächsten Ziehung eine Million Euro für ein Los. Vielleicht eher an euch oder zu dir. Zu dir eher nicht (Hund). Jetzt einfach ein Los kaufen und mit ein bisschen Glück Millionär werden." Gewinne mit der Deutschen Postcode-Lotterie: 1 Million Euro und ein Traumauto für deinen Postcode! Jetzt anmelden und 40% im Summer Sale sichern. postcode-lotterie.de". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Lotterie, Auto, Gewinnspiel, Rabatt, Rasenmäher, Hund.