Unsere Kurzbeschreibung des Comdirect TV-Spots

Comdirect bewirbt ihr digitales Banking: Per Tablet regeln Kunden flexibel und selbstbestimmt ihre Finanzen – ob allein oder gemeinsam. Die Werbeaussage: Mit comdirect behalten Sie überall smart den Überblick über Ihr Geld – einfach, modern und verständlich.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf K1-doku, (c) Comdirect

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:15
2025-09-08
Views163
0
0

Unsere Meinung

Aus meiner Sicht besticht der Spot vor allem durch seine klare, aber auch sehr reduzierte Bildsprache. Die Szenen mit dem jungen Paar in einer Umzugsatmosphäre schaffen für mich einen direkten Bezug zu typischen Situationen im Leben vieler, die gerade z.B. den nächsten Schritt wagen und gemeinsam Haushalts- oder Finanzthemen ordnen. Ich finde, dass das Setting ziemlich lebensnah wirkt, auch wenn der Raum mit dem konsequenten Pink schon fast wie eine kleine Social-Media-Blase aussieht.

Das grelle Farbkonzept ist meiner Ansicht nach durchaus ein starkes Erkennungszeichen, das im aktuellen Werbeumfeld heraussticht – auch wenn ich denke, dass es vielleicht nicht allen gefällt.

Was die Ansprache der Zielgruppe angeht, glaube ich, dass comdirect hier gezielt junge Erwachsene und Paare adressieren will, für die gemeinsames Finanzmanagement mit Leichtigkeit und Selbstbestimmtheit verbunden sein soll. Diese Darstellung empfinde ich als nachvollziehbar, weil gerade in Lebensphasen wie dem Ausziehen, Zusammenziehen oder Studieren das Thema Geld teilen und verwalten ständig präsent ist. Die Kernbotschaft „Mein Geld, dein Geld, unser Geld. Das haben wir längst geklärt“ spiegelt für mich diese alltägliche Relevanz ziemlich prägnant wider, ohne unnötige Komplexität.

Ich bin der Meinung, dass vor allem das unaufgeregte Storytelling passt: Das Paar sitzt entspannt auf dem Sofa, isst Pizza, und jongliert scheinbar smart die Finanzen per Tablet – alles wirkt unkompliziert und souverän. Die Darsteller wirken auf mich sympathisch, nicht „geschauspielert“, sondern eher so, als würde man im eigenen Freundeskreis einen ähnlichen Moment beobachten. Das finde ich persönlich wichtig, weil es mehr überzeugt als aufgesetzt coole Posen.

Kreativ betrachtet sehe ich in dem durchgehenden Pink einen mutigen Schritt. An manchen Stellen hat das fast was Verspieltes oder leicht Ironisches, das kann speziell die jüngere Zielgruppe durchaus ansprechen. Allerdings besteht meiner Meinung nach die Gefahr, dass die visuelle Gestaltung sehr polarisierend wirkt und Leute, die solche Farbwelten eher meiden, eher abschreckt. Trotzdem finde ich es bemerkenswert, wie konsequent sich das Farbkonzept durch den gesamten Spot zieht – das zahlt für mich stark auf den Wiedererkennungswert der Marke ein.

In Bezug auf die Markenbotschaft sehe ich das Ziel erreicht: comdirect präsentiert sich als „Deutschlands beste Bank“, die unkompliziert und digital daherkommt und das Thema Finanzen in Alltagssituationen völlig selbstverständlich einbindet. Für mich wirkt die Werbebotschaft klar, verständlich und alles andere als abgehoben. Ich hätte mir gewünscht, dass zum Thema Selbstbestimmung noch etwas mehr Facetten gezeigt werden, aber im Kontext eines kurzen TV-Spots ist das wohl schwierig.

Ich freue mich, wenn andere ihre Ansicht zu diesem Spot sachlich und respektvoll teilen. Mir ist der Austausch über unterschiedliche Perspektiven immer wichtig!


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:15

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein Raum mit großen Fenstern, durch die eine Stadt zu sehen ist. Eine Frau sitzt lächelnd auf einem weißen Sofa, während ein Mann im Vordergrund steht. Rechts sind Umzugskartons gestapelt. Der Raum ist hell und freundlich gestaltet, mit einem weißen Teppich auf dem Holzboden.

0:04

Ein Mann und eine Frau sitzen auf einem Sofa. Der Mann hält eine Pizzaschachtel, die Frau hat ein pinkes Tablet in der Hand. Im Hintergrund erkennt man helle Räume und Kartons. Das Licht ist warm und die beiden wirken entspannt.

0:05

Eine Person hält ein Tablet mit einer Login-Seite der comdirect. Der Bildschirm zeigt Eingabefelder für Zugangsdaten. Der Finger der Person schwebt über dem Bildschirm, während sie das Tablet mit beiden Händen hält. Im Hintergrund ein unscharfes Wohnumfeld mit einem Pflanzenumriss.

0:08

Ein Paar sitzt auf einem pinken Sofa in einem knallpinken Raum. Sie essen Pizza aus einem Karton. Um sie herum sind Umzugskartons und Möbel. Große Fenster lassen viel Licht herein. Ein heller Teppich liegt auf dem Boden. Im Hintergrund stehen eine Leiter und eingepackte Bilder. Die Atmosphäre wirkt entspannt und gemütlich.

0:09

Zwei Personen sitzen auf einem pinken Sofa in einem pinken Raum. Der Mann hält ein Stück Pizza in der einen Hand und eine leere Pizzabox auf seinem Schoß. Die Frau neben ihm hält ein pinkes Tablet und lächelt.

0:11

Ein Mann mit lockigem Haar und Bart sitzt neben einer Frau mit glatten, dunklen Haaren auf einem pinken Sofa. Beide lächeln in die Kamera. Im Hintergrund stehen Umzugskartons und Möbel, teils mit pinken Tüchern bedeckt. Der Raum wirkt hell durch ein Fenster.

0:14

Pinkes Wohnzimmer mit pinkem Sofa, Teppich und Wänden. Kartons stehen im Raum. Große Fenster lassen Licht rein. Eine gelbe Schrift mit dem Wort "comdirect" ist über dem Bild zentriert. Im Hintergrund sind Möbel wie ein Tisch zu sehen. Alles wirkt ordentlich arrangiert.

...
TV Werbung trivago - Tanze vor Freude und spare bis zu 100 Euro pro Nacht mit Trivago. Vergleiche Hotelpreise und finde dein perfektes Hotel. Hotel Trivago.
Mit Trivago Hotelpreise vergleichen und bis zu 100 € pro Nacht sparen – jetzt App herunterladen

388views

0:152025-07-24

...
TV Werbung wayfair - Entdecke bei Wayfair.de eine Vielzahl an schönen Möbeln, die perfekt für dein Zuhause sind – mit Wayfair wird jeder Raum zum Hingucker.
Schöne Möbel online kaufen bei Wayfair – "Alles vom Deinsten" auf Wayfair.de

849views

0:202024-05-07

...
TV Werbung pfando - Pfando bietet schnelle Kredite mit dem Auto als Sicherheit, ohne es abgeben zu müssen. Jetzt auf pfando.de Termin sichern und sofort Geld leihen.
Sofort Geld für Ihr Auto und weiterfahren – jetzt Termin auf pfando.de vereinbaren

694views

0:202024-01-01

...
TV Werbung snickers - mr bean, chang, samurai, du bist nicht du
Snickers Schokoriegel – Still deinen Hunger und sei wieder ganz du selbst

69views

0:202016-02-24

...
TV Werbung persil - Persil bedankt sich für Vertrauen und bietet gratis Tests für Discs an. Beim Kauf von 16/20WL Discs Kaufbeleg hochladen und Geld zurückerhalten. Aktion vom 01.09.2024 bis 31.01.2025.
Entdecken Sie Persil 4in1 Discs: Most Trusted Brand 2024 und testen Sie kostenlos!

1288views

0:202024-10-21

Werbung aus dem Jahr 2025 von Comdirect in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Mit comdirect digitales Banking flexibel und smart: Behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihr Geld" mit der Kurzbeschreibung: "Pizza, City-View, junges Paar: Mit Deutschlands bester Bank comdirect auf dem Tablet Finanzen smart regeln. Mein Geld, dein Geld, unser Geld – alles klar mit comdirect.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Bank, Finanzen.