Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Cirque du Soleil präsentiert "ALIZÉ": Eine neue Show, die Akrobatik und Magie vereint. Exklusiv als Weltpremiere in Berlin im Theater am Potsdamer Platz. Jetzt Tickets sichern unter www.alize.show. Die Show verspricht spektakuläre, traumhafte Bühnenkunst.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Vox-up, (c) Cirque Du Soleil
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Was mich an diesem TV-Spot von Cirque du Soleil ALIZÉ als erstes anspricht, ist die ungeheure visuelle Wucht gleich zu Beginn: Der schimmernde Vorhang, der wie ein halbflüssiges Portal zwischen Realität und Fantasie zu hängen scheint, zieht mich sofort in einen fast hypnotischen Bann. Ich empfinde, dass diese Szene mit der dezenten Bühnenlichtführung und der eleganten Erscheinung der Protagonistin tatsächlich ein seltenes Gespür für theatralische Dramaturgie beweist – zumindest für dieses Medium Fernsehen, das in der Regel selten konzeptionellen Tiefgang wagt.
Die Montage der einzelnen Akrobatik- und Magieszenerien folgt einer Ästhetik, die ich sehr schätze: Keine übertrieben hektischen Schnitte, sondern wohlüberlegte Tableaus, bei denen ich immer wieder überlege, ob das eigene Wohnzimmer wirklich geeignet ist, so ein ausgefeiltes Spektakel auch nur annähernd nachzuvollziehen. Meiner Meinung nach transportiert der Spot extrem überzeugend einen Hauch von Exklusivität und Überraschung – besonders durch das sehr fein arrangierte Zusammenspiel aus Akrobatik und magischen Elementen, das sich eher auf Andeutungen und Assoziationen verlässt, als auf plakative Effekthascherei.
Ich denke, der Spot spricht damit gezielt Menschen an, die keine klassischen Eventbesucher sind, sondern künstlerisch sensibilisierte Zuschauer, denen sowohl Ästhetik als auch ein gewisses geistiges Spiel mit Symbolik – wie etwa der vielgenutzte Wind, die Pusteblumen oder der goldene Vorhang – gefallen. Die Metapher einer „Reise in das Unsichtbare“ kann ich in Verbindung mit den schwebenden Darstellern und den luftigen Kostümen als gelungenes Leitmotiv erkennen. Das gefällt mir, weil es anspruchsvolle Kommunikation wagt und sich wohltuend von banalen Vorstellungen von „Magie“ abhebt.
Die kreativ inszenierten Bilder – etwa die Szene auf dem mechanischen Vogelwesen oder die luftigen Pyramidenformationen vor märchenhaften Kulissen – faszinieren mich sehr und zeigen, dass Cirque du Soleil die Kunstfertigkeit seiner Marke als sinnlich erlebbares Versprechen in den Vordergrund rücken möchte. Aus meiner Sicht wird hier nicht einfach nur Zirkus oder Show verkauft, sondern die Idee von Kunst als Erlebnis. Das ist ein Ansatz, den ich meist vermisse, wenn sich TV-Spots in plumper Ticketverkaufsrhetorik erschöpfen.
Rein kommunikativ finde ich den Werbespot angenehm subtil. Es wird kaum gesprochen, stattdessen vertraut man auf das Wechselspiel aus starker Bildsprache und einstudierten Bewegungsabläufen, die viel Raum für Interpretation lassen. Man kokettiert mit Hochkultur und inszeniert sich als Ausnahmeereignis. Diese durchaus kokette, leicht elitäre Note finde ich bezeichnend – und ehrlich gesagt, auch recht amüsant, weil der Spot eben nicht jedem gefallen zu wollen scheint.
In Bezug auf die Markenbotschaft habe ich den Eindruck, dass sie rundum konsistent transportiert wird: Die Einladung, nach Berlin zu kommen, ist weniger als nüchternes Call-to-Action, sondern mehr als Versprechen einer außergewöhnlichen Erfahrung inszeniert. Auch das verschafft dem Spot ein hohes Maß an Authentizität. Die Bühne als Tempel, die Performenden als fast überirdische Boten eines anderen Daseins, das alles verschmilzt stimmig zu einer Erzählung, die Lust auf mehr macht.
Ich möchte trotzdem anmerken, dass gerade diese Inszenierungsdichte auch schnell in ein intellektuelles Schaulaufen kippen kann – womöglich werden diejenigen abgeholt, die sowieso schon im Dunstkreis der Hochkultur unterwegs sind, aber für neugierige Zaungäste bleibt es streng genommen eine recht hermetische Einladung. Ob das beabsichtigt ist oder dem kommunikativen Übermut geschuldet, darüber ließe sich vortrefflich streiten.
Abschließend bin ich der Ansicht, der Spot ist ein Paradebeispiel für ambitionierte, intelligente TV-Kommunikation, die sich höchst kreativ und originell positioniert. Ich bin neugierig, wie ihr die künstlerischen Mittel und die Wirkung des Spots einschätzt: Trifft Cirque du Soleil hier euer ästhetisches Bewusstsein, oder setzt die Marke vielleicht sogar zu sehr auf visuelle Elfenbeintürme? Diskutiert gern, welche Szenen für euch die stärkste Emotion ausgelöst haben oder ob der Spot sein Ziel verfehlt.
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein großer Bühnenvorhang aus durchsichtigem Stoff spannt sich über die Bühne. Vor dem Vorhang steht eine Person in einem auffälligen, langen Kleid in Lila- und Weißtönen. Das Licht beleuchtet die Szene von unten, während mehrere runde Bühnenlichter am Boden sichtbar sind. Die Szenerie vermittelt einen theatralen Eindruck.
Ein großer, beleuchteter Hintergrund mit dem Text "CIRQUE DU SOLEIL" und "ALIZÉ". Im Vordergrund sitzt eine Person auf einer Bühne im Scheinwerferlicht. Dunkler, goldener Hintergrund und dramatische Beleuchtung.
Eine Frau in einem blauen Kleid hängt an Seilen vor einem Hintergrund mit Wolkenmotiv. Oben links steht "Cirque du Soleil Alizé". Es ist eine Bühnenperformance-Szene mit starker Beleuchtung auf die Künstlerin.
Eine akrobatische Szene mit zwei Personen. Eine Person trägt eine andere in einer eleganten Pose. Im Hintergrund hängen lange Pflanzen vor einem lilafarbenen, beleuchteten Vorhang. Oben links steht "Cirque du Soleil ALIZÉ". Die Atmosphäre wirkt verträumt und kunstvoll.
Eine Bühne mit Akrobaten, die Kunststücke in der Luft machen. Im Hintergrund ein großes, blühendes Baum-Set und ein schwarzer Vorhang. Mehrere Menschen sind unten, einige stehen, andere sitzen oder liegen und beobachten die Show. Auf den Requisiten und Bühnenelementen sind bunte Muster. Links oben der Schriftzug "Cirque du Soleil ALIZÉ".
Eine Gruppe von Performern steht vor einem blühenden Baum, der in rosa und weißen Farben leuchtet. Ein Akrobat in blauem Kostüm schwebt in der Luft, gehalten von der Hand eines anderen Darstellers. Im Hintergrund sind Säulen und eine Laterne zu sehen. Ein Schriftzug mit „Cirque du Soleil“ und „ALIZÉ“ ist oben links eingeblendet.
Vier Akrobaten in blauen Kostümen formen eine menschliche Pyramide. Die oberste Person steht auf den Händen der darunterliegenden. Der Hintergrund ist dunkel und neblig, es gibt violett-blaues Licht. Oben links steht "Cirque du Soleil ALIZÉ".
Eine üppige Szenerie aus blühenden rosa Büschen und Bäumen. Im Hintergrund verspielte Lichtverhältnisse mit angenehmem Himmel. Eine Person schwebt oben, getragen von überhängenden Blumen. Aufschrift oben links: "Cirque du Soleil ALIZÉ".
Schwarzer Hintergrund mit dem Schriftzug "CIRQUE DU SOLEIL ALIZÉ". Oben steht "Eine Reise in das Unsichtbare". Darunter "EXKLUSIV IN BERLIN, Theater am Potsdamer Platz". Am unteren Rand "TICKETS UNTER: www.alize.show". Pusteblumenflocken schweben im Bild.
1928views
0:202025-05-01
889views
0:202023-06-09
1152views
0:202024-03-01
1284views
0:222025-02-15
370views
0:102025-07-22
Werbung aus dem Jahr 2025 von Cirque Du Soleil in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Cirque du Soleil ALIZÉ: Weltpremiere in Berlin – Magische Akrobatik live erleben!" mit der Kurzbeschreibung: "Erleben Sie Cirque du Soleil ALIZÉ: Spektakuläre Akrobatik und Magie exklusiv in Berlin! Jetzt Tickets sichern für die Weltpremiere im Theater am Potsdamer Platz unter www.alize.show". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Ticket, Musical, Kunst.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare