Ich muss sagen, der TV-Spot von Cewe besticht durch seine warme und gemütliche Atmosphäre, die ideal zur Botschaft des "Mein CEWE FOTOBUCH" passt. Die Szenen mit dem lächelnden Paar auf dem Sofa sind clever gewählt, um das Gefühl von Nostalgie und familiärer Wärme zu transportieren. Die Beleuchtung und die Farbtöne erzeugen dabei einen einladenden Rahmen, in dem man fast selbst Platz nehmen möchte, um die Erinnerungen der Familie Kell zu durchblättern.
Der Spot spricht die Zielgruppe der Familie und Erinnerungsbewussten individuell und sehr direkt an, was ich für einen gelungenen Ansatz halte. Der Einsatz von alltäglichen Momenten, wie das Verzieren eines Kuchens oder das Spiel am Strand, macht die Werbung besonders greifbar und authentisch. Die Verbindung von Familiengeschichten und der Marke wird visuell durch das wiederkehrende Cewe-Logo stimmig untermalt.
Kreativ betrachtet, finde ich den Ansatz, alltägliche familiäre Szenen mit einem Fotobuch zu verknüpfen, nicht unbedingt neu, aber dennoch wirkungsvoll umgesetzt. Die Darstellung der Bilder in den Fotobüchern weckt das Bedürfnis, selbst solche besonderen Momente festzuhalten und spricht dadurch die emotionale Ebene sehr gut an.
Originalität zeigt sich meiner Meinung nach vor allem in der Art und Weise, wie aus simplen Erinnerungen eine Geschichte erzählt wird. Es ist eine elegante Art, persönliche Erlebnisse mit einem Produkt in Verbindung zu bringen, was oft eine Gratwanderung ist, hier aber gelungen wirkt. Die kontinuierliche Einbindung der Markenbotschaft durch das Logo und der Slogan auf dem roten Hintergrund sorgt dabei für eine gute Konsistenz.
Einziger Kritikpunkt, den ich in Betracht ziehe, wäre vielleicht, dass ein Funke mehr an pfiffiger Überraschung im erzählerischen Ansatz fehlt. Zwar sind die gezeigten Szenen liebevoll inszeniert, doch bietet die Umsetzung wenig Überraschungselemente oder innovative Wendungen, die den anspruchsvollen Werbeenthusiasten fesseln könnten.
Alles in allem ist der Spot jedoch ein gelungenes Beispiel dafür, wie Emotionen geschickt inszeniert werden können, um die Kernbotschaft "Erinnerungen, die bleiben" ansprechend zu transportieren. Ich bin gespannt, wie er bei euch ankommt - teilt eure Meinungen und lasst einen Kommentar da!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot
Die folgenden Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung werden von unserem TV-Spot-Tracking- und Identifikationssystem wie folgt erkannt. Eine Gewährleistung für die Richtigkeit ist ausgeschlossen.
Ein Mann und eine Frau sitzen nebeneinander auf einem Sofa und blicken sich lächelnd an. Sie halten gemeinsam ein Fotoalbum, das Bilder enthält. Die Atmosphäre ist warm und gemütlich, mit weicher Beleuchtung von einer Lampe im Hintergrund.
Roter Hintergrund mit weißem Text: "mein cewe fotobuch", darunter in kleinerer Schrift "von Familie Kell".
Zwei Personen schauen sich gemeinsam ein Fotobuch an. Auf der linken Seite sind mehrere Kinderfotos mit der Überschrift "April" zu sehen. Rechts befindet sich ein Foto von einem Kind, das einen Kuchen mit weißer Glasur verziert, mit einer Tasse daneben. Der Hintergrund ist hell und zeigt Möbel.
Ein geöffnetes Fotobuch zeigt auf der linken Seite ein Kleinkind mit einer Geburtstagstorte und eine Familiengruppe. Rechts sieht man Geburtstagsfotos mit einem Kind, Luftballons und Kuchen. Oben steht "Luca". Hände halten das Buch.
Ein Paar sitzt eng nebeneinander auf einer Couch. Beide schauen lächelnd in ein aufgeschlagenes Buch. Die Frau trägt eine rosa Strickjacke, der Mann ein hellblaues Hemd. Der Raum wirkt gemütlich mit warmen Farbtönen und im Hintergrund sind Regale und eine Lampe zu sehen.
Ein aufgeschlagenes Fotoalbum zeigt verschiedene Bilder von einer Familie am Strand. Ein Mann und Kinder spielen am Wasser und vor Felsen. Der Mann trägt ein gestreiftes T-Shirt. Im Hintergrund sind Meer und Felsen zu sehen. Unten rechts im Bild befindet sich ein rotes Logo mit der Aufschrift "cewe.de".
Ein aufgeschlagenes Fotobuch zeigt links ein Wohnmobil und rechts zwei Personen, die draußen fröhlich posieren. Unten rechts ist das Logo "cewe.de" zu sehen. Eine Hand hält das Fotobuch.
Ein Mann und eine Frau lächeln und schauen gemeinsam auf etwas vor ihnen. Beide tragen lässige Kleidung, der Mann ein helles Hemd, die Frau einen roten Pullover. In der Ecke unten rechts steht "cewe.de".
Ein Paar hält ein Fotobuch mit der Aufschrift "Unser Jahr mit dir". Auf dem Cover sind zwei Fotos: oben drei Kinder, unten ein lächelndes Paar im Gras. Im rechten unteren Eck steht "cewe.de". Das Setting wirkt gemütlich mit einem hölzernen Hintergrund.
145views
0:252024-09-23
293views
0:302024-11-11
221views
0:302024-11-18
216views
0:302024-04-17
AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Cewe mit dem von uns gewählten Titel
"Bewahre deine schönsten Erinnerungen mit "Mein CEWE FOTOBUCH" von Cewe!".
Die kritische und/ oder satirische und/ oder persönliche und/ oder parodistische Betrachtung von TV-Spots, leistet einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion. Die Nutzung der Screenshots bzw. statischen Sequenzen ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen sowie subjektiven Auseinandersetzung erforderlich, und als Beleg für eine geistige Auseinandersetzung notwendig ist.
Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Cewe, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes
§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Cewe in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung
zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.
Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.
Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sat1
Paragraf 51 Satz 1:
„Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn
einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,
Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,
einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.
Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.“
Quelle: https://www.exali.de/Info-Base/zitate-urheberrecht-abmahnung
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare