Unsere Kurzbeschreibung des Calvin Klein TV-Spots

Calvin Klein bewirbt im TV-Spot vom 21.02.2022 das Unisex-Parfum „CK Everyone Eau de Parfum“. Der Spot hebt Individualität, Vielfalt und Selbstliebe hervor und kommuniziert, dass das Parfum alle Facetten der Persönlichkeit feiert.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Pro7, (c) Calvin Klein

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:15
2022-02-21
Views29
0
0

Interpret
Songtitel
Album
Gesaffelstein
Trans
Aleph

Unsere Meinung

Rückblickend aus dem Jahr 2025 auf den Calvin Klein TV-Spot „ck everyone“ aus dem Februar 2022, stelle ich fest, dass dieser Werbefilm auf mehreren Ebenen sehr charakteristisch für den State-of-the-Art ästhetischer und kommunikativer Trends jener Zeit war – und dennoch einige Stellschrauben offenließ, was die Tiefe innovativer Markenkommunikation betraf.

Die Zielgruppenansprache erschien mir ausgesprochen entschieden auf eine junge, postkonventionelle Zielgruppe zugeschnitten, die Vielfalt, Individualität und Selbstakzeptanz als zentrale gesellschaftliche Werte verstand. Meiner Meinung nach wurde diese Ausrichtung im Spot sehr eindeutig visualisiert: Durch die Auswahl von Charakteren, deren Looks, Outfits und Posen einerseits Diversität feierten und die ästhetische Sprache des urbanen, kreativorientierten Zeitgeists reflektierten, andererseits aber klar kalkulierte Anschlussfähigkeit an die globale Social-Media-Mentalität suchten. Ich denke, Calvin Klein hatte bereits seit den 90er-Jahren seine Kampagnen als Spiegel gesellschaftlicher Megatrends positioniert – und diese Strategie griff auch in diesem Spot, wenngleich ich das Gefühl hatte, die gesuchte Authentizität blieb leicht überinszeniert.

Bei der Werbebotschaft fiel mir auf, dass das Leitmotiv „I love every one of me“ eine explizite Hinwendung zum Thema Selbstliebe und Vielschichtigkeit des Einzelnen darstellte. In dem Kontext von 2022, als Fragen von Gender, Diversität und Identität ins Zentrum der gesellschaftlichen Debatte rückten, empfand ich das als klugen, zeitgemäßen Move. Dennoch bin ich der Meinung, eine subtilere, vielleicht sogar konterintuitive Inszenierung hätte dem Spot mehr narrative Tiefe verliehen und das Lavalieren zwischen Individualismus und Gemeinschaft stärker aufbrechen können.

Kreativität und Originalität bewertete ich zwiespältig. Die stringente Konzentration auf Weißflächen und das Spiel mit grafischer Typografie wirkten zwar ikonisch und erweckten Erinnerungen an das legendäre Calvin Klein Styling früherer Jahrzehnte – insbesondere entwickelten sie durch die rote Schrift eine intensive Signalwirkung – doch meiner Ansicht nach verfiel die Kampagne trotz ihres modernen Castings tendenziell in eine kalkulierte Innovationsästhetik. Das Prinzip der Visual Statements wurde zwar überzeugend ausgeführt, hinterließ aber bei mir eher den Eindruck gekonnter, aber erwartbarer Markenadaption statt einen echten Überraschungsmoment oder eine disruptiv neue Erzählweise anzubieten.

Die visuellen Elemente ordnete ich ganz klar als zentralen Bestandteil der Markenidentität ein. Die immer wiederkehrenden, bewusst cleanen, fast klinisch weißen Hintergründe betonten die Personen und deren Eigenheiten stark, was ich für einen bewussten Bruch mit dem oft reizarmeren Modewerbungs-Einerlei hielt. Allerdings, so meine Meinung, erschien mir die Inszenierung insgesamt einen Tick zu glatt, zu durchchoreografiert. Die Protagonist*innen, insbesondere jene mit pinken Haaren und auffälligen Outfits, erfüllten meine Erwartung an ein modernes Diversitätscasting, blieben jedoch charakterlich als Projektionsflächen relativ abstrakt.

Mit Blick auf die Konsistenz der Markenbotschaft war ich der Ansicht, dass Calvin Klein konsequent an die DNA der Brand seit den ikonischen Unterwäsche-Kampagnen der 90er-Jahre anknüpfte. Das Statement, für jede und jeden zu stehen, passte zweifellos zur zuvor kommunizierten Offenheit gegenüber Identität und Selbstdefinition. Es war deutlich zu erkennen, dass der Spot einen in sich stimmigen Markenclaim weiterdachte und im Zeitgeist verankerte.

Als potenzielle Schwachstelle empfand ich jedoch, dass trotz der visuell ansprechenden Umsetzung und der hochaktuellen gesellschaftlichen Verortung ein gewisses Risiko der Beliebigkeit mitschwang. Mir fehlte das gewisse Etwas, eine zentrale Störung oder ein narrativer Bruch, der die Kommunikationsleistung von Calvin Klein auf ein neues Level gehoben hätte. Ich finde, der Spot bewegte sich in einem sehr sicheren Raum – sowohl gestalterisch als auch inhaltlich. Insbesondere wenn ich ihn an meinen eigenen Anspruch an ein ungewöhnliches und anregend überraschendes Storytelling anlege, blieb ein Hauch zu viel Erwartetes.

Insgesamt betrachtete ich die Kampagne als sehr repräsentativ für das Jahr 2022, in dem insbesondere progressive Marken versuchten, Zugehörigkeit, Individualität und Inklusivität als verbindende Elemente zu inszenieren. Fachlich überzeugt war ich vom eleganten Umgang mit Typografie, Farbgestaltung und Cast, gleichzeitig hatte ich den Eindruck, Calvin Klein hätte bei aller Liebe zur Modernität noch mutiger sein können, um als Impulsgeber und nicht nur als Seismograf gesellschaftlicher Trends zu agieren.

Meinem Empfinden nach besaß der Spot einen klaren, markentypischen Appeal und füllte die Erwartungen an eine kontemporäre Darstellung durchaus gut aus – doch ich wünsche mir für die Zukunft auch von solch ikonischen Brands, dass sie sich noch stärker zutrauen, die Sehgewohnheiten zu irritieren und kreative Risiken zuzulassen.


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:15

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein Mann mit pinken Haaren trägt eine ärmellose schwarze Jeansjacke. Auf seinem linken Arm sind Tattoos zu sehen. Links steht in roter Schrift „I LOVE HIS ORIGINALITY“. Der Hintergrund ist weiß.

0:02

Eine Person trägt eine schwarze Jacke und Hose. Darunter ist ein bauchfreies schwarzes Oberteil zu sehen. Neben ihr steht in roter Schrift "I LOVE HER WISDOM". Der Hintergrund ist weiß.

0:03

Eine Frau mit langen Haaren und einem schwarzen Oberteil lächelt in die Kamera. Rechts neben ihr steht in roten Buchstaben das Wort "SMILE". Der Hintergrund ist weiß.

0:04

Ein Mann mit tätowierter Brust lächelt und bewegt seine Arme. Der Hintergrund ist weiß.

0:06

Vier Männer mit rosa Haaren stehen vor einem weißen Hintergrund. Einer trägt ein schwarzes Tanktop und Shorts, ein anderer ein weißes T-Shirt mit großem "K", der dritte ist oberkörperfrei, der vierte trägt ein schwarzes Hemd. Sie interagieren miteinander, wirken entspannt und freundlich.

0:07

Mehrere Personen in schwarzen Outfits posieren barfuß vor einem weißen Hintergrund. Zwei sitzen, andere stehen. Eine trägt ein T-Shirt mit großem gelbem "K". Unterschiedliche Posen und Gesichtsausdrücke.

0:08

Acht junge Männer sitzen und liegen barfuß auf einem weißen Hintergrund. Einige tragen Jeans oder ein schwarzes Kleidungsstück, während andere bunt bedruckte Unterwäsche anhaben. Sie sind überwiegend ohne Hemd. Die Szene wirkt entspannt und lässig.

0:09

Zwei Personen mit langen, geflochtenen Haaren umarmen sich. Beide tragen schwarze Unterwäsche. Der Hintergrund ist einfarbig weiß.

0:14

Zwei Parfümflaschen von Calvin Klein, eine mit weißer Kappe und pinkem Band, die andere mit schwarzer Kappe und Band. Drumherum steht in roter Schrift „I LOVE EVERYONE OF ME“. Auf den Flaschen steht „cK EVERYONE Eau de Parfum“. Hintergrund ist grau.

...
TV Werbung pfando - Pfando bietet schnelle Kredite mit dem Auto als Sicherheit, ohne es abgeben zu müssen. Jetzt auf pfando.de Termin sichern und sofort Geld leihen.
Sofort Geld für Ihr Auto und weiterfahren – jetzt Termin auf pfando.de vereinbaren

741views

0:202024-01-01

...
TV Werbung perwoll - Verleihe deinen Kleidern neue Magie mit Perwoll! Erlebe strahlende Farben und Frische wie neu mit nur zehn Wäschen. Perwoll - für das Gefühl von neu.
Perwoll: Spezialwaschmittel lässt Kleidung strahlen und verleiht neue Frische wie am ersten Tag

9views

0:202025-05-05

...
TV Werbung zasta - Mit der ZASTA-App kannst du durchschnittlich 1.095 Euro Steuerrückerstattung in nur drei Minuten beantragen. Einfach herunterladen, Daten eingeben und sparen – empfohlen von Lukas Podolski.
Steuerrückerstattung schnell per Zasta-App – einfach beantragen und von Podolski empfohlen

1144views

0:302024-07-06

...
TV Werbung skoda - 130 Jahre Innovation feiern: Erleben Sie den neuen vollelektrischen Škoda Enyaq – aerodynamisch, zukunftsweisend, mit Jubiläumsbonus, 5 Jahren Garantie und Service – jetzt bei Škoda!
Škoda Enyaq: Elektromobilität, aerodynamisches Design und Jubiläumsbonus zum 130. Geburtstag

722views

0:302025-08-18

...
TV Werbung persil - Persil bedankt sich für Vertrauen und bietet gratis Tests für Discs an. Beim Kauf von 16/20WL Discs Kaufbeleg hochladen und Geld zurückerhalten. Aktion vom 01.09.2024 bis 31.01.2025.
Entdecken Sie Persil 4in1 Discs: Most Trusted Brand 2024 und testen Sie kostenlos!

1341views

0:202024-10-21

Werbung aus dem Jahr 2022 von Calvin Klein in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "CK Everyone Eau de Parfum von Calvin Klein – der Duft, der Vielfalt und Individualität feiert" mit der Kurzbeschreibung: "ck everyone". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Parfüm, Damenduft, Herrenduft.