Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
BAUHAUS bewirbt das Makita Akkugebläse als Jubiläumsangebot für 111 Euro und bietet weitere Aktionsprodukte für die Gartenpflege an. Die Botschaft: Bei BAUHAUS finden Kunden hochwertige Gartengeräte zu attraktiven Preisen – „Wenn’s gut werden muss.“
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf N24-doku, (c) Bauhaus
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich muss sagen, dass der Spot für mich durchaus solide wirkt – die Macher gehen recht klassisch an das Thema heran, ohne sich allzu sehr in übertriebene oder aufdringliche Bilder zu verlieren. Besonders positiv ist mir aufgefallen, wie authentisch die Darstellerin wirkt; sie passt zum Garten-Kontext und wirkt mit ihrem entspannten, natürlichen Auftreten angenehm echt.
Mir gefällt der Fokus auf die Bildsprache: Die Detailaufnahmen von Pflanzen und Sonnenlicht schaffen, meiner Ansicht nach, eine ziemlich frische und lebendige Atmosphäre. Das spricht vermutlich jene Zielgruppen an, für die Gartenarbeit nicht altbacken ist, sondern zum modernen Lifestyle dazugehören kann. Ich finde, damit transportiert die Werbung auch unterschwellig das Gefühl, dass Gartenpflege durchaus etwas Individuelles und Persönliches sein kann.
Die Aussage „Wie gut ist das denn?“ löst bei mir als Einstieg jetzt keinen Gänsehaut-Moment aus, aber ich denke, sie vermittelt schnell und direkt, dass es sich um besondere Angebote handelt – was für eine breite Zielgruppe vermutlich genau die richtige Ansprache ist. Für BAUHAUS als Marke wird der Jubiläumscharakter mit dem „65 Jahre“-Hauptmotiv klar in Szene gesetzt, ohne vom eigentlichen Produkt abzulenken. Inhaltlich ist der Spot aus meiner Sicht ziemlich schnörkellos: Es geht um das Angebot und darum, wo man es bekommt. Für manche wirkt das vielleicht zu nüchtern, aber ich sehe darin auch eine gewisse Ehrlichkeit.
Wenn ich kritisch drauf schaue, fehlt dem Spot für meinen Geschmack etwas überraschendes Storytelling oder ein humorvoller Anspruch, wie ich es besonders spannend fände. Die Kreativität steckt hier eher in kleinen, feinen Bildkompositionen und der Auswahl der Darstellerinnen anstatt in einer ungewöhnlichen Inszenierung oder cleveren Wortspielen – aber das muss nicht grundsätzlich negativ sein, weil die Grundbotschaft klar und verständlich bleibt.
Alles in allem betrachte ich den Werbespot als solide und angenehm bodenständig – im besten Sinn. Gerade die Konsistenz zwischen Bildwelt, Werbebotschaft und Absender zieht sich meiner Meinung nach überzeugend durch. Gerne lade ich dazu ein, dass andere ihre Eindrücke zum Spot teilen – mich interessiert sehr, wie ihr das Ganze bewertet! Für sachliche und respektvolle Diskussionen dazu bin ich immer offen.
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Grüne Grashalme im Vordergrund. Unscharfe Andeutungen von einem schwarzen und blauen Objekt im Hintergrund. Sonnenlicht sorgt für helle Flecken.
Eine Hand mit einem kleinen Tattoo berührt Gras. Die Hand gehört zu jemandem, der ein langärmeliges, geblümtes Hemd trägt. Sonnenlicht fällt auf die Szene und erzeugt Lichtreflexe.
Eine Reihe von kleinen grünen Pflanzen, durch die mittig ein schmaler, plastischer oder gläserner Streifen verläuft. Der Hintergrund ist unscharf, die Pflanzen scheinen dicht an dicht zu stehen. Lichtreflexe auf dem Streifen verleihen dem Bild einen frischen, natürlichen Look.
Eine Frau mit lockigem Haar berührt das grüne Laub vor sich. Sie trägt eine bunte Bluse und hat ein Tattoo auf dem Unterarm. Im Hintergrund ist ein verschwommenes Haus erkennbar. Die Szene ist im Freien und wird von warmem Licht beleuchtet. Ihre Gesichtsausdruck wirkt interessiert oder zufrieden.
In einem Baumarkt betrachtet eine Frau in einem geblümten Hemd und Jeans verschiedene Rasenmäher. Im Hintergrund sind weitere Kunden und Regale mit Werkzeugen und Produkten zu sehen. Die Regale sind orange, die Umgebung ist hell beleuchtet.
Eine ältere Frau steht in einem Baumarkt vor einer Reihe von Rasenmähern. Links sind verschiedene Modelle aufgestellt, rechts an der Wand hängen Werkzeuge. Im Hintergrund sind weitere Kunden zu sehen, die sich umsehen. Die Frau trägt eine Tasche und hat graues Haar.
Auf rotem Hintergrund ist ein blauer Laubbläser mit langem schwarzen Rohr abgebildet. Links oben steht "65 Jahre" in silberner Schrift.
Roter Hintergrund. BAUHAUS-Logo in weißen Buchstaben auf roten Kästchen. Drei stilisierte weiße Häuser links vom Schriftzug. Darunter der Slogan: "Wenn’s gut werden muss." Webseite: bauhaus.info.
1157views
0:252022-01-09
599views
0:102025-01-31
1011views
0:302025-05-14
752views
0:202025-06-02
Werbung aus dem Jahr 2025 von Bauhaus in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Makita Akkugebläse zum Jubiläumspreis bei BAUHAUS – Top Gartengeräte für starke Angebote sichern" mit der Kurzbeschreibung: "Starte mit BAUHAUS in die Gartensaison: Makita Akkugebläse für 111 Euro – Jubiläumsangebote für perfekte Gartenpflege. BAUHAUS – wenn’s gut werden muss.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Baumarkt, Rasenmäher, Garten, Werkzeug-Maschinen, Gartengeräte.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare