Der TV-Spot bewirbt den Baileys Likör, einschließlich der veganen und laktosefreien Variante Baileys Almond. Er inspiriert zu kreativen Oster-Desserts mit Baileys, indem er Anwendungen wie Schoko-Eier sowie Toppings zeigt. Die Botschaft: Baileys ist vielseitig und bietet Genussmomente, mit Betonung auf verantwortungsvollem Konsum.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Tlc, (c) Baileys
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Meiner Meinung nach versteht es der Baileys-Spot geschickt, seine Zielgruppe anzusprechen, indem er eine gemütliche und zugleich verführerische Atmosphäre schafft, die perfekt zu den Feierlichkeiten rund um Ostern passt. Die Kombination aus luxuriös dekorierten Schokoladeneiern und dem ikonischen Baileys-Getränk ist, wie ich finde, ein visuell ansprechendes Spiel aus Farben und Texturen, das sowohl Genießer als auch kreative Kulinariker anspricht.
Ich denke, die Kernbotschaft, sich einen Moment zu gönnen und vielleicht auch neues zu entdecken, wie den Baileys Almond, ist klar und effektiv kommuniziert. Das Angebot einer veganen und laktosefreien Alternative zeigt meiner Ansicht nach ein Gespür für aktuelle Konsumentenbedürfnisse und erweitert die Zielgruppe um Menschen mit speziellen Ernährungsgewohnheiten.
In Bezug auf Kreativität und Originalität bin ich der Meinung, dass der Spot mit seinen eleganten und doch spielerischen visuellen Elementen beeindruckt. Die weichen Fokuspassagen, durch die Hintergründe verschwommen erscheinen, tragen zur Schaffung eines warmen und einladenden Ambientes bei, das zum Ausprobieren und Genießen einlädt.
Die visuelle Konsistenz der Markenbotschaft, hervorgehoben durch das kontinuierlich präsente Baileys-Logo, stärkt aus meiner Sicht die Markenwahrnehmung deutlich. Baileys gelingt es, seine bekannte Positionierung als Premium-Likörmarke zu unterstreichen, was ich sehr gelungen finde, besonders durch die ansprechende Inszenierung der Produkte im Spot.
Potenzielle Schwachstellen sehe ich in der fehlenden emotionalen Ansprache, die durch den rein materiellen Fokus des Spots entsteht. Zwar wird der ästhetische Genuss ansprechend präsentiert, jedoch fehlt mir persönlich ein emotionaler Anker, der eine tiefere Verbindung zum Betrachter herstellt. Diese kleine Lücke könnte mit einer Storyline oder einer impliziten Erzählung gefüllt werden, die den Zuschauer emotional noch stärker in den Bann zieht.
Insgesamt halte ich den Spot für gelungen und facettenreich, mit einer zielgerichteten Ansprache und durchdachten visuellen Gestaltungselementen, die das Erlebnis Baileys perfekt in Szene setzen.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Flasche Baileys, zwei Schoko-Eierbecher mit Sahne und Früchten dekoriert. Im Hintergrund unscharfe Deko und Blumen. Links ein kleines Gefäß mit Schokoflecken. Rechts einige Himbeeren auf dem Tisch verstreut. Alles auf einer hellen Oberfläche arrangiert.
Zwei Schokoladeneier stehen auf einer weißen Unterlage. Eine Hand hält das linke Ei. Oben rechts befindet sich ein Baileys-Logo. Die Oberfläche der Eier hat eine strukturierte Oberfläche mit vertikalen Linien. Im Hintergrund ist ein unscharfer farbiger Gegenstand zu erkennen.
Eine Nahaufnahme von zerbrochener Schokolade. Am oberen Bildrand ist ein Teil des Baileys-Logos zu sehen. Der Hintergrund ist unscharf und blau-weiß.
Eine Hand gießt 50 ml Baileys Original aus einem goldfarbenen Messbecher in ein Glas. Links steht der Text „50 ml Baileys Original“, oben rechts ist ein Baileys-Logo. Die Flüssigkeit ist cremig und hellbraun. Im Hintergrund ist alles verschwommen.
Ein Löffel mit einer Kugel Vanilleeis schwebt über einem Mixbehälter. Man sieht eine Hand, die den Löffel hält. Oben in der Ecke befindet sich ein Baileys-Logo.
Ein Mixer mit durchsichtiger Kanne ist gefüllt mit einer cremigen, beigefarbenen Masse. Im Hintergrund steht eine unscharfe Vase mit gelben Blumen. Oben rechts ist ein Bailey's-Logo zu sehen.
Zwei große Schoko-Eier stehen nebeneinander auf einem Tisch. Beide sind oben mit Sahne und kleinen Schokostückchen garniert. Links oben im Bild steht der Text "EInfallsreiche Toppings dazu". Rechts oben ist ein kleines Logo von Baileys. Im Vordergrund rechts liegt eine Schale mit frischen Himbeeren. Der Hintergrund ist unscharf.
Eine große Baileys-Flasche steht neben zwei Schoko-Eiern. Ein Ei ist mit Minzblättern, Schokosauce und kleinen bunten Eiern dekoriert, das andere mit Sahne, Himbeeren und einem Keks. Eine Hand hält einen Strohhalm. Im Hintergrund Blumen und weitere Himbeeren.
Eine Baileys Almande Flasche steht auf einem Tisch neben zwei Gläsern mit beigem Getränk und Eiswürfeln. Eine Hand greift nach einem der Gläser. Im Hintergrund sind eine Topfpflanze und eine bunte Wand zu sehen. Auf dem Tisch ist eine kleine Blumendekoration und vor den Gläsern ein dunkler Teller mit bunten Pralinen. Der Text unten fordert verantwortungsvolles Trinken.
293views
0:302024-10-19
251views
0:202022-08-01
684views
0:202024-03-25
314views
0:202024-06-03
Werbung aus dem Jahr 2019 von Baileys, mit dem von uns gewählten Titel: "Baileys: Kreative Oster-Desserts mit veganen und laktosefreien Genussmomenten" mit der Kurzbeschreibung: "baileys almande"
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
1Kommentare@AntiAlkoholiker
vor 6 Monaten
Ich finde Werbung für Alkohol sollte dringend verboten werden!