Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Bactador ist ein mikrobiologischer Geruchs- und Fleckenentferner für Haustierhaushalte. Er entfernt selbst hartnäckige Gerüche und Flecken fasertief, statt sie nur zu überdecken. Bactador ist online und im Fachhandel erhältlich – für dauerhaft geruchsfreie Tierumgebung.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Romance-tv, (c) Bactador
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Die Bactador-Werbung, wie ich sie sehe, setzt konsequent auf Visualisierungen, die sofort die problematische und zugleich enge Beziehung von Haustierbesitzer:innen zu ihren Lieblingen etablieren – sympathische Katze hier, optimistisch-nasser Hund dort, und stets das omnipräsente Markenlogo als Begleiterscheinung. Aus meiner Sicht wird hier geschickt versucht, die Zielgruppe der Tierhalter:
Was mir auffällt, ist die sehr pragmatische Tonalität des Spots. Statt kreativer Fabulierkunst oder ironischer Überhöhungen serviert die Werbung eine Aneinanderreihung von Alltagssituationen, die so auch ins Familienalbum passen würden. Ich finde, dass für mein Empfinden an dieser Stelle eine feine Ironie oder ein Augenzwinkern gegenüber dem ewigen Tierhaar-und-Flecken-Drama den Spot durchaus aufwerten könnte, gerade für ein Publikum, das Werbespots mit mehr als nur funktionalem Mehrwert begreifen möchte.
Die eigentliche Werbebotschaft – “kraftvoll, selbst bei den hartnäckigsten Gerüchen” und “fasertief entfernt” – wird geradezu lehrbuchmäßig untergebracht. Meiner Ansicht nach wird aber das Repertoire an Stilmitteln ziemlich konventionell eingesetzt. Während ich die eingeblendeten Schlagworte („URIN, ERBROCHENES, etc.“, „FASERTIEF ENTFERNT“) als eindeutiges Signal an die Zielgruppe werte, hätte ich es mir durchaus raffinierter vorgestellt: Wo bleibt denn etwa eine überraschende Wendung, eine doppelte Ebene oder gar ein heterodoxer Gedankengang zur Beseitigung von Tiergerüchen? Intelligent und spielerisch geht leider anders.
Bemerkenswert finde ich, wie die visuelle Gestaltung durchaus Professionalität vermittelt: klar gegliederte Räume, einfühlsame Lichtführung, ein dezenter Fokus auf Wohlfühl-Interieurs – hier wird durchaus mit einem Bewusstsein für Trends im Wohnbereich gearbeitet, was mir als jemanden, der auch visuelle Werte schätzt, nicht entgeht. Dennoch hätte ich mir im Arrangement eine originellere Kulisse oder subtilere Bildmontagen gewünscht, die vielleicht mit meinem Anspruch an kreative Kommunikation kokettieren.
Die Konsistenz der Markenbotschaft bleibt für mich unbestritten erhalten: Lebensrealität plus Lösungskompetenz plus sofortiger Kaufimpuls, sauber und zügellos in Szene gesetzt. Wer das Produkt sucht, bekommt in unter 30 Sekunden vermittelt, wo und wie: Amazon, Fressnapf, Zooplus, Das Futterhaus. Ich gestehe fast süffisant: Das hat schon fast etwas Obligatorisches, man fragt sich unweigerlich, ob die Katze demnächst das Paket selbst entgegennimmt.
Abschließend würde ich sagen, dass der Spot handwerklich solide, aber im Vokabular der cleveren, doppelbödigen und ästhetisch überraschenden TV-Spots etwas zu brav daherkommt. Mein kritisches Werbeherz hätte sich hier durchaus mehr Selbstironie, feine semantische Brüche oder ein Augenzwinkern hinsichtlich unserer überaus menschlichen Obsession für makellose Sofas gewünscht. Gerade Kunden, die geistreich unterhalten und zugleich überzeugt werden wollen, könnten sich vielleicht einen Hauch mehr Understatement und Spott gegenüber dem ewigen “malheur animalier” erwartet haben.
Wie beurteilst du die Balance zwischen pragmatischer Problemlösung und kreativer Anspruchshaltung im Bactador-Spot? Welche Bilder oder Aussagen hättest du dir für eine intelligentere Zielgruppenansprache noch vorstellen können? Diskutiere gerne, welche Rolle Werbung für dich spielen sollte – rein funktional oder darf sie auch mal subversiv sein?
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine braun-weiß getigerte Katze sitzt seitlich, schaut nach links. Der Hintergrund ist unscharf, oben rechts ein "Bactador Mikrobiologie"-Logo.
Ein nasser Hund liegt im Kofferraum eines Autos, ein geflochtener Korb steht daneben. Im Hintergrund ist eine Sprühflasche sichtbar. Links oben das Logo von Bactador. Eine Person mit Jacke steht rechts außen am Bildrand.
Ein Mann steht an einem geöffneten Kofferraum eines schwarzen Autos. Im Kofferraum befindet sich ein Korb und eine Sprühflasche. Der Mann trägt eine gesteppte Jacke und Jeans. Im Hintergrund ist ein Haus mit Ziegelwänden und zwei Fenstern zu sehen. Rechts oben befindet sich ein Logo mit der Aufschrift "Bactador Mikrobiologie".
Eine Hand hält eine Flasche mit der Aufschrift "Bactador Mikrobiologischer Geruchs und Flecken Entferner". Die Flasche ist weiß mit einem blauen Etikett. Im Hintergrund befindet sich ein geflochtener Korb und ein Stoff mit Pfotenmuster. Oben rechts ist das Bactador-Logo.
Eine getigerte Katze sitzt auf einem hellen Sofa. Im Hintergrund steht eine Vase mit pampasartigen Gräsern. Oben rechts sieht man ein Logo mit "Bactador" und "Mikrobiologie". Der Raum hat helle Wände, und durch das Fenster fällt Licht ein.
Wohnzimmer mit grauem Sofa und passendem Hocker, auf dem eine Katze steht. Zwei abstrakte Gemälde an der Wand. Stehlampe neben dem Sofa. Holzfußboden mit Teppich. Metallvase mit getrockneten Gräsern links, daneben große Fensterfront mit Blick nach draußen. Runde Holztische vor dem Sofa, oben links Logo "Bactador Mikrobiologie".
Ein grüner Fleck auf einem beigen Sofa. Text: "URIN, ERBROCHENES, etc." Im Hintergrund stehen Trockenblumen in einer Vase und ein Teil eines anderen Sofas. Oben rechts ein Bactador-Logo.
Großaufnahme von Fasern mit grünen Elementen. Mehrere transparente Tropfen liegen darauf. Der Text "FASERTIEF ENTFERNT" steht links, oben rechts das Logo von Bactador.
Ein Produkt namens Bactador wird vorgestellt. Es handelt sich um einen Geruchs- und Fleckenentferner. Links stehen eine Sprühflasche und die Verpackung. Rechts ist das Bactador-Logo mit Webseite. Unten sind Logos von Amazon, Fressnapf, Zooplus und Das Futterhaus.
908views
0:152024-12-26
528views
0:252024-10-21
523views
0:202022-04-04
Werbung aus dem Jahr 2025 von Bactador in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Bactador: Fasertiefe Geruchs- und Fleckenentfernung für eine dauerhaft frische Tierumgebung" mit der Kurzbeschreibung: "Ob Katze oder Hund, unsere Lieblinge können unangenehme Gerüche hinterlassen. Schnelle Hilfe kommt von Bactador, kraftvoll, selbst bei den hartnäckigsten Gerüchen. Mit Bactador werden Gerüche nicht nur überdeckt, sondern fasertief entfernt. Jetzt im Fachhandel oder online kaufen. Bactador, endlich dauerhaft geruchsfrei.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Katze, Hund, Reinigungsmittel.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare