Unsere Kurzbeschreibung des Babbel TV-Spots

Der TV-Spot von Babbel wirbt für eine Sprachlern-App, die Nutzern hilft, ihr Englisch zu verbessern. Mit effektiven Lektionen und realitätsnahen Dialogen verspricht Babbel, dass Nutzer ihr Englisch um 35 % verbessern können. Der Slogan „Lass dein Englisch erwachsen werden“ unterstreicht das Ziel der App, von kindlichem Englisch zu fließender Sprachkompetenz zu führen.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Vox, (c) Babbel

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:15
2024-12-26
Views1435
8
7

Unsere Meinung

Meiner Meinung nach versucht der Babbel-Werbespot einen durchaus cleveren Ansatz, indem er die Idee des sprachlichen Wachstums aufgreift. Der Slogan „Lass dein Englisch mit Babbel erwachsen werden“ ist ein intelligentes Spiel mit dem Gedanken, dass Sprache reifen und sich entwickeln kann. Ich finde es zudem äußerst kreativ, das Konzept der kindlichen Sprachsicherheit humorvoll zu thematisieren, indem eine orangefarbene Anzeige fragt:

„Gefangen im Englisch eines Kindes?“ Das spricht sicherlich Menschen an, die sich in ihrer Sprachkompetenz verbessern wollen, was die Zielgruppenansprache effektiv macht.

Die visuelle Einfachheit des Spots, insbesondere die wiederkehrenden Bilder von Kopfhörern, Smartphones und Glühbirnen, ist ein klarer Pluspunkt. Diese visuelle Komposition unterstreicht die Direktheit der Werbebotschaft und schafft eine Verknüpfung zwischen dem gesprochenen Wort und dem Lerneffekt. Ich denke, diese Elemente tragen zur Konsistenz der Markenbotschaft bei, ohne überladen zu wirken, was in der Flut von Reizen im Werbebereich oft eine Herausforderung ist.

Was mir jedoch satirisch betrachtet etwas schwerfällt, ist der Glaube an die versprochenen „35 % Verbesserung“ – das mag ein ambitioniertes Ziel sein, aber ich bin der Ansicht, dass man solche Angaben stets hinterfragen sollte. Denn wie schnell jemand tatsächlich Fortschritte macht, hängt von vielen Faktoren ab, die ein Werbespot nicht einfangen kann.

Interessant – oder should I say „Interesting“ – ist auch der Aspekt, dass die Werbebotschaft zwar prägnant ist, aber an Originalität innerhalb des breiten Spektrums Sprachlern-Apps nichts Revolutionäres bietet. Dennoch ist der Ansatz, mit realitätsnahen Dialogen zu werben, sicherlich schlagkräftig und gewinnt an Authentizität.

Insgesamt, meiner Ansicht nach, ein durchdachter Spot, der bei Sprachinteressierten sicherlich auf Gehör stößt und visuell wie konzeptionell stimmig ist. Ich lade Dich ein, Deine fachliche oder subjektive Meinung zu diesem TV-Spot zu hinterlassen!


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

3Kommentare
U
I

Der Spot ist soooo absurd und abwertend, dass es zum Himmel stinkt!!! Wenn man nicht intelligent und reif genug ist, sich selbst weiter zu bilden, muss man nicht das "Sprachstadium" eines Kindes als Vergleich für seine eigene Unfähigkeit missbrauchen!!! Jedes Mal, wenn ich diese Werbung sehe könnte ich kotzen!!!!! Kinder durchlaufen einen natürlichen Lernprozess, diesen als mehr oder weniger minderwertig darzustellen ist - schlicht gesagt - eine Unverschämtheit und zeugt von Respektlosigkeit, Diskriminierung und komplett mangelnder Wertschätzung unserer jungen Generation! Was geht in den Köpfen der Werbeschaffenden vor, wenn die Bildung der Kinder so gering geschätzt und dargestellt wird...ein hoher IQ ist bei diesen Personen wohl nicht vorhanden (vielleicht sollten sie sich mal ein Beispiel an den Kindern nehmen, die sie so unbeholfen dastehen lassen, evtl. hat die Mehrheit einen Höheren!). Pfui Teufel kann ich nur sagen...wie armselig ist Babbel, um keine andere Möglichkeit zu finden sich zu präsentieren, als wehrlose Kinder für Werbezwecke zu benutzen? Mit sehr unfreundlichen Grüßen und großer Verachtung!!! Ines Scmidhäusler

T

Ich wage es ´mal, weil sich die Niedertächtigkeit der Werbung nur aus der Bewegung ergibt, meine archivierte Fassung offenzulegen https://www.facebook.com/tilman.kluge/posts/pfbid02xc4Gjfxu1ur3WTmTqPnUEYxk6wATbroZNyNcYqV3HfK98uEe3mBGssxT3Lhgkw9Rl Gruß Tilman Kluge

M

Hm, ich verstand das mit dem Kind jetzt nicht so recht…!?

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:15

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:03

Ein Mädchen mit Kopfhörern und Brille sitzt in einem Raum. Sie trägt ein gelbes Oberteil. Sie hat ein Smartphone vor sich, auf dem eine App mit einem Bild einer Glühbirne und dem Wort "Interessant" angezeigt wird. Oben steht "Sprich nach:". Im Hintergrund sind Fenster zu sehen. Oben rechts ist die Website "babbel.com" zu erkennen.

0:07

Eine orangefarbene Anzeige mit der Aufschrift "Gefangen im Englisch eines Kindes?" und dem Babbel-Logo. Links ein Smartphone-Display mit einer Glühbirne, dem Wort "Interesting" und einem Mikrofontaste-Icon. Ein schwarzer Button mit der Aufschrift "Starte jetzt auf babbel.com" ist unten platziert.

0:10

Smartphone-Display mit der Babbel-App. Es gibt eine Sprechübung, bei der das Wort „Interesting“ übersetzt als „Interessant“ gezeigt wird. Das Bild einer Glühbirne ist zu sehen. Rechts daneben steht in großer Schrift „Lass dein Englisch erwachsen werden.“ darunter ein Button mit „Starte jetzt auf babbel.com“. Hintergrund ist orange.

0:11

Eine Frau mit Kopfhörern und Brille hält ein Tablet in den Händen und lächelt. Rechts daneben ein Smartphone-Display mit einer Übung zum Nachsprechen des Wortes "Interesting", dabei ein Bild einer Glühbirne. Oben steht "Sprich nach:", darunter das Wort "Interessant" und ein grünes Häkchen. Im Hintergrund ein moderner Innenraum mit großen Fenstern.

...
TV Werbung emma - Erlebe ein Jahrzehnt voller Komfort mit der Emma-Matratze – perfekt angepasst an deinen Körper. Entdecke sie jetzt online oder im Store! Comfort bedeutet für jeden etwas anderes. Aber es fühlt sich immer an wie eine Emma-Matratze. Entwickelt, um sich deinem Körper anzupassen und zehn Jahre lang zu halten. Für ein Jahrzehnt voller Komfort. Entdecke Emma jetzt online oder im Store.
Emma-Matratze: Individueller Komfort und Langlebigkeit für zehn Jahre entdecken

795views

0:202025-06-06

...
TV Werbung metaflow - Ich hatte 11 Jahre lang Übergewicht. Heute fühle ich mich richtig wohl mit metaflow-Stoffwechselshakes: Probier metaflow und sicher dir heute das Starter Set. Entdecke dein Wohlfühlgewicht mit Metaflow Stoffwechselshakes – jetzt das Starter-Set auf metaflow.de sichern und genießen!
Metaflow Shakes: Dein Weg zum Wohlfühlgewicht! Starter-Set auf metaflow.de sichern

888views

0:102024-12-26

...
TV Werbung persil - Persil. Wenn eine gute Tat hartnäckige Flecken hinterlässt, ist es Zeit, sein Bestes zu geben. Mit Persil. Beste Fleckentfernung selbst bei hartnäckigen Flecken und eine hygienisch saubere Maschine für strahlende Reinheit. Weil du immer dein Bestes gibst. Wenn es tiefenrein ist, ist es Persil.
Persil Universal Kraft-Gel: Für makellose Reinheit und hygienische Waschmaschinen!

1757views

0:202025-05-01

...
TV Werbung enpal - Wenn der Nachbar fragt: "Mahlzeit könntest du die hier vielleicht aufladen? Ich mein kostet euch ja quasi nichts." 
Solarstrom so günstig, dass man ihn gerne teilt. Jetzt mehr erfahren auf enpal.de.
Enpal: Solarstrom für Zuhause – Günstig produzieren, teilen und profitieren

812views

0:102025-06-25

...
TV Werbung vinted - Kaufen Sie gebrauchte Kinderkleidung und Spielzeug bei Vinted zu günstigen Preisen. Laden Sie die App im App Store oder bei Google Play herunter. Vorbehaltlich einer Käuferschutzgebühr. Mehr Infos unter www.vinted.de
Spare bei Secondhand-Kinderkleidung und Spielzeug mit der Vinted-App!

1285views

0:202025-03-10

Werbung aus dem Jahr 2024 von Babbel in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Babbel: Englisch um 35 % verbessern mit effektiven Lektionen und realistischen Dialogen" mit der Kurzbeschreibung: "Lass dein Englisch mit Babbel erwachsen werden – effektive Lektionen und echte Dialoge. Besuche babbel.com und verbessere dein Englisch um 35 %. Sprich nach: Interesting - Interessant.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Apps, Sprachen.