Der Audi-Werbespot, der sich auf die wesentlichen Werte zur Weihnachtszeit konzentriert, ist ein interessanter Ansatz, um den Konsumenten anzusprechen. Meiner Meinung nach vermittelt der Spot eine nostalgische und doch zeitgemäße Botschaft, indem er traditionelle Werte und moderne Technik harmonisch vereint. Ich finde, das ist in der heutigen werblich überladenen Welt durchaus erfrischend.
Die Zielgruppenansprache ist hier ziemlich geschickt gestaltet, indem weniger der materielle Aspekt des Fahrzeugs, sondern vielmehr die Emotionen und die Gemeinschaft während der Feiertage in den Vordergrund gerückt werden. Dies könnte insbesondere bei einer Zielgruppe, die Luxus mit subtilen Emotionen verbindet, gut ankommen. Ich denke, das könnte ein kluger Schachzug von Audi sein, um sich von der typischen PS-Zentrierung abzusetzen.
Visuell ist der Spot ein Genuss. Die verschneite Berglandschaft und die warm beleuchteten Szenen mit dem Kind, das den Raum erhellt, schaffen eine Atmosphäre, die zum Träumen einlädt. Meiner Ansicht nach wird die visuelle Ebene konsequent genutzt, um die emotionale Botschaft zu unterstützen, was die Originalität und Kreativität des Spots unterstreicht.
Auch die Markenbotschaft bleibt konsistent: „Vorsprung durch Technik“ wird auf eine liebevolle und emotionale Weise in ein festliches Gewand gehüllt, ohne die technischen Werte gänzlich zu vernachlässigen. Ich bin der Meinung, dass Audi seine Kernwerte geschickt in der Inszenierung mit der betonten Rückbesinnung auf das „Wesentliche“ vermischt.
Potentielle Schwachstellen sehe ich in der Darstellung der Personen und Situationen, die möglicherweise für manche Zuschauer etwas klischeehaft wirken könnten. Dennoch schafft Audi hier den Spagat zwischen Tradition und Moderne, was ich als durchaus intelligente Strategie empfinde.
Letztendlich bin ich aber der Ansicht, dass der Spot trotz einer gewissen Vorhersehbarkeit in der Storyline durchaus seine Wirkung entfalten kann und vermutlich viele Menschen erreicht, die in der hektischen Weihnachtszeit nach etwas mehr Menschlichkeit und weniger Oberflächlichkeit suchen.
Was denkst du? Hinterlasse doch gerne deine Meinung zu diesem TV-Spot!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Berge mit Schnee bedeckt, im Hintergrund ein Sonnenaufgang. Das Audi-Logo mit dem Text "Audi Vorsprung durch Technik" ist im Vordergrund zu sehen.
Ein Auto fährt eine kurvige Straße durch eine verschneite Berglandschaft entlang. Die Umgebung ist von glitzerndem Schnee bedeckt, und die Straße windet sich zwischen schneebedeckten Hügeln hindurch. Keine anderen Fahrzeuge oder Menschen sind sichtbar, und der Himmel ist klar und hell.
Ein Mann und eine Frau sitzen in einem Auto. Die Frau trägt eine hellblaue Bluse und lächelt sanft. Der Mann schaut ebenfalls nach vorne, aber sein Gesicht ist nicht vollständig zu sehen. Die Landschaft draußen wirkt verschneit und bergig. Die Innenausstattung des Autos ist modern.
Ein schwarzer Audi steht bei Nacht vor einem modernen Haus, beleuchtet von Laternen und Weihnachtslichtern. Die Umgebung ist schneebedeckt. Im Hintergrund sind geschmückte Tannenbäume zu sehen. Ein Mensch steht im beleuchteten Eingang des Hauses. Unten im Bild der Text: "Optionale Ausstattung gegen Mehrpreis."
Ein Kind mit braunen Haaren und großen, leuchtenden Augen lächelt begeistert. Es trägt einen grauen Pullover. Im Hintergrund sind unscharfe Lichtpunkte zu sehen, die an Lichterketten erinnern. Die Szene wirkt warm und vertraut.
Drei Personen umarmen sich herzlich in einem Raum mit holzverkleideten Wänden. Eine Person lacht und hat einen Bart. Die Atmosphäre wirkt warm und freundlich.
Ein Mann beugt sich in den Kofferraum eines Autos und arrangiert Geschenke. Im Hintergrund sind zwei beleuchtete, verschneite Weihnachtsbäume und ein Haus zu sehen. Es ist dunkel, und die Szene wirkt weihnachtlich und festlich.
Zwei Erwachsene und ein Kind sitzen an einem Tisch in festlicher Atmosphäre. Ein geschmückter Weihnachtsbaum leuchtet im Hintergrund. Das Kind lächelt und hält den Finger vor den Mund eines Mannes, der ebenfalls lächelt. Auf dem Tisch stehen Kerzen und Geschirr. Eine Frau sitzt gegenüber, ebenfalls lächelnd. Der Raum ist warm erleuchtet.
Ein Auto fährt auf einer winterlichen Straße, während die Sonne über schneebedeckten Bergen aufgeht. Der Himmel ist klar und es sind leichte Lensflares zu sehen. Der Schriftzug „Das Wesentliche“ steht oben links. Unten gibt es einen Hinweis zur Darstellung und den Emblemen am Fahrzeug.
182views
0:202024-06-03
66views
0:202025-01-06
196views
0:202024-05-13
101views
0:202024-12-03
AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Audi mit dem von uns gewählten Titel
"Audi betont emotionale Verbindungen: Feiertage bedeuten gemeinsame Zeit statt Geschenke".
Die kritische und/ oder satirische und/ oder persönliche und/ oder parodistische Betrachtung von TV-Spots, leistet einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion. Die Nutzung der Screenshots bzw. statischen Sequenzen ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen sowie subjektiven Auseinandersetzung erforderlich, und als Beleg für eine geistige Auseinandersetzung notwendig ist.
Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Audi, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes
§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Audi in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung
zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.
Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.
Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Pro7
Paragraf 51 Satz 1:
„Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn
einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,
Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,
einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.
Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.“
Quelle: https://www.exali.de/Info-Base/zitate-urheberrecht-abmahnung
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
2Kommentare@José
vor einem Monat
Hm, bin mir unsicher, ob das nicht ins Unglaubwürdige abrutscht. Bin gespannt auf die sonstigen Meinungen hier!
@Ulf
vor einem Monat
Ich finden den Spot lächerlich, da genau das Gegenteil von dem gezeigt wird, was gesagt wird… offensichtlich wird das in den Teil wo der Text in die Richtung geht, dass es nicht viele Geschenke sein müssen (das Wesentliche) und dann ist der komplette Kofferraum voll mit Geschenken. Die Ironie zieht sich durch den ganzen Spot - gewollt oder nicht, richtig schlecht gemacht.