Unsere Kurzbeschreibung des Auch-ich-bin-deutschland.de TV-Spots

Der TV-Spot von "auch-ich-bin-deutschland.de", erstmals ausgestrahlt im September 2016, bewirbt das Konzept der gesellschaftlichen Inklusion in Deutschland. Verschiedene Menschen unterschiedlicher Herkunft und Altersgruppen zeigen, dass "Mensch Mensch ist" und jeder ein Teil Deutschlands sein kann. Die Botschaft lautet: „Geh deinen Weg“, betont Vielfalt und Zugehörigkeit.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Vox, (c) Auch-ich-bin-deutschland.de

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:39
2016-09-08
Views461
7
0

Interpret
Songtitel
Terry Devine-King
Elephant's Feet 3 (30)

Unsere Meinung

Meiner Meinung nach bot der TV-Spot von Auch-ich-bin-deutschland.de aus dem Jahr 2016 eine erfrischend zeitgemäße Annäherung an eine komplexe gesellschaftliche Fragestellung. Rückblickend aus dem Februar 2025 betrachtet, finde ich, dass der Spot ein subtiles, aber eindrucksvolles Meisterwerk gewesen ist, das mit bemerkenswerter Einfachheit überzeugte.

Besonders in Erinnerung bleibt mir die authentische, vielschichtige Zielgruppenansprache, die diverse Gesichter Deutschlands in einer nicht klischeehaften Darstellung präsentierte.

Den Einsatz von Iris Berben als Testimonial finde ich sehr gelungen, da sie nicht nur eine große Bekanntheit hat, sondern auch eine gewisse Ernsthaftigkeit und Glaubwürdigkeit in ihrer Rolle verkörperte. Ihre Beteiligung hat der Kampagne zusätzliche Aufmerksamkeit und Authentizität verliehen, was meiner Ansicht nach ihrer Wirkung erheblich zugutekam.

Die Werbebotschaft "GEH DEINEN WEG" erscheint mir auch heute noch zeitlos und inspirierend. Sie ist ein Aufruf an jeden Einzelnen, den eigenen Weg zu gehen, unabhängig von Herkunft oder Hintergrund. Diesem Leitgedanken widmet sich der Spot mit erfrischender Direktheit und einer facettenreichen Bildersprache, die mir kreativ und wirkungsvoll gestaltet erscheint.

In puncto Kreativität und Originalität hat der Spot durch den bewussten Verzicht auf plakative Effekte und eine eher minimalistische visuelle Gestaltung überzeugt. Der Einsatz eines neutralen Hintergrunds lenkt die Aufmerksamkeit vollkommen auf die Protagonisten, was ich als innovative Entscheidung sehe, um die Ernsthaftigkeit der Message zu unterstreichen. Diese zurückhaltende Bildsprache, gepaart mit der ruhigen und persönlichen Atmosphäre, unterstreicht die Stärke der einzelnen Geschichten und Aussagen.

Aus heutiger Perspektive betrachtet, hätte man möglicherweise die Einbindung von modernsten digitalen Techniken erwägen können, dennoch bin ich der Meinung, dass die Einfachheit und der Fokus auf zwischenmenschliche Interaktionen dem Spot eine zeitlose Qualität verleihen.

Meiner Ansicht nach war die Konsistenz der Markenbotschaft beeindruckend; sie zog sich als klarer roter Faden durch den gesamten Spot. Das eindeutige Branding durch den Hashtag "#auchichbindeutschland" unterstützte die Dialogbereitschaft und das Gemeinschaftsgefühl, das die Kampagne ins Zentrum stellte. Dies befindet sich in perfekter Harmonie mit der historischen Positionierung der Marke, die sich stets für Diversität und Integration stark gemacht hat.

Insgesamt, denke ich, dass diese Kampagne als ein bemerkenswertes Beispiel für strategisch durchdachte Kommunikation im Bereich sozial relevanter Werbung in Erinnerung bleiben wird.


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:39

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein Mann sitzt vor einem weißen Hintergrund. Er trägt einen schwarzen Blazer und einen roten Pullover über einem weißen Hemd. Seine Hände liegen zusammen im Schoß.

0:07

Eine Frau sitzt vor einem weißen Hintergrund. Sie trägt einen schwarzen Pullover und eine Jeans. Ihre Augen sind geschlossen, und sie gestikuliert mit der rechten Hand. Ihr Haar ist dunkel und schulterlang. Sie wirkt entspannt und konzentriert.

0:11

Eine Frau mit langen, glatten Haaren sitzt vor einem weißen Hintergrund. Sie trägt ein schwarzes Oberteil und schaut leicht zur Seite. Ihr Gesichtsausdruck ist ruhig.

0:18

Eine Frau mit langem dunklem Haar sitzt vor einem hellen Hintergrund. Sie trägt ein beigefarbenes Oberteil und hat die Hände im Schoß. Sie spricht lächelnd in die Kamera. Es gibt keine erkennbaren Logos oder Texte.

0:24

Ein Mann mit kurz geschorenen Haaren und hellem T-Shirt lächelt leicht. Der Hintergrund ist einfarbig grau.

0:28

Mehrere Personen sind in einem Raster angeordnet, jeweils in eigenen Kästchen. Unterschiedliche Geschlechter und Altersgruppen. In der Mitte steht der Hashtag "#auchichbindeutschland". Alle Personen tragen Freizeitkleidung. Der Hintergrund ist neutral und hell.

0:31

Eine Frau mit langen dunklen Haaren trägt ein schwarzes Oberteil. Sie hat große Augen und einen ernsthaften Gesichtsausdruck. Der Hintergrund ist hell und einfarbig.

0:38

Ein weißer Hintergrund mit der Webadresse "auch-ich-bin-deutschland.de" in schwarzer Schrift. Darunter in größerem Text: "GEH DEINEN WEG".

...
TV Werbung fewo-direkt - ferienhäuser
FeWo-direkt: Ferienhäuser für dich und deine Liebsten – gemeinsam unvergessliche Zeit erleben

199views

0:152022-03-21

...
TV Werbung trivago - Kannst du jetzt noch tolle Hotelangebote für diesen Sommer finden? Mit Trivago auf jeden Fall. Da kannst du Hotelpreise verschiedener Buchungsseiten vergleichen und so bis zu 100 Euro die Nacht sparen. Worauf wartest du noch? Vergleiche Hotelpreise auf Trivago und spare bis zu 100 Euro pro Nacht. Hotel Trivago. Finde dein Traumhotel zum besten Preis – mit Trivago! Vergleiche Preise, buche bequem und spare bis zu 100 Euro pro Nacht. Hotel Trivago.
Vergleiche Hotelpreise mit Trivago und spare bis zu 100€ pro Nacht!

6275views

0:202025-06-06

...
TV Werbung lenor - Kann frisch gewaschene Bettwäsche noch frischer riechen? Unmöglich! Finden wir es heraus! Das Lenoir Dream Team im Test! Oh wow, das ist ja wirklich frischer! Mega frisch! Das Dream Team für doppelte Frische selbst nach einem Monat im Schrank. Nutze Lenoir Weichspüler und Lenoir Wäscheparfüm für eine unglaubliche Frische. Das muss ich probieren. Kann ich die behalten? Das Lenoir Dream Team für doppelte Frische selbst nach einem Monat im Schrank.
Lenor Dream Team: Doppel-Frische für deine Wäsche – selbst nach einem Monat im Schrank

793views

0:252025-03-01

...
TV Werbung maxcare - Maxcare Zahnzusatzversicherung übernimmt bis zu 100% der Zahnarztkosten für Implantate, Wurzelbehandlungen, Füllungen und Zahnreinigung. Testsieger ohne Wartezeit. Jetzt auf Maxcare.de absichern.
Maxcare Zahnzusatzversicherung: Testsieger – 100% Kostenerstattung, keine Wartezeit!

1602views

0:202023-11-01

...
TV Werbung auxmoney - Die Waschmaschine macht plötzlich schlapp und Geld ist gerade knapp? Dann brauchst du AuxMoney. Kredit einfach online anfragen, sofort Bescheid bekommen und schnell dein Geld erhalten. Hol dir jetzt deinen Kredit auf auxmoney.com. AuxMoney. Kredit einfach online.
Schnelle Kredite für unerwartete Ausgaben – auxmoney erleichtert Ihren Alltag!

534views

0:202025-06-10

Werbung aus dem Jahr 2016 von Auch-ich-bin-deutschland.de in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Entdecke Deutschlands Vielfalt mit Auch-ich-bin-deutschland.de: GEH DEINEN WEG!" mit der Kurzbeschreibung: "mensch ist mensch, auch ich bin deutschland - Verschieden Aussagen von deutschen Mitbürgern: Wie merkt man, dass ich deutsch bin? Also ich frage dann auch, wo kommen Sie ursprünglich her? Wenn man sich nicht kennt, kommt diese Frage irgendwann. Dann sage ich immer Berlin. Ich bin Deutsche mit vietnamesischen Wurzeln. Ist nicht schlimm. Mensch ist Mensch. Wie gehen denn die anderen damit um? Du kannst aber gut Deutsch. Deine Familie hat bestimmt ein Restaurant. Wodka trinken, im mafiösen Strukturenleben. Scheiß Kanacken, fahr zurück, wo ihr hingehört. Bitte? Wer ist Deutschland? Auch ich bin Deutschland. Wirklich? Ja.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Politik-Gesellschaft.