Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
3sat bewirbt einen TV-Themenabend über Großkatzen und zeigt die Faszination, Stärke und das Familienleben von Tigern, Leoparden und Geparden. Die Filme laufen Montag ab 20:15 Uhr. Die kommunikative Botschaft: 3sat macht den Kopf an – entdecken, staunen, mitfühlen.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf 3sat, (c) 3sat
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Meiner Ansicht nach gelingt es dem Spot ziemlich gut, sofort mit eindrucksvollen Naturaufnahmen eine besondere Stimmung zu erzeugen. Diese spektakulären Szenen – etwa die Nahaufnahme der Tigeraugen oder die dynamische Jagdszene des Leoparden – machen mich tatsächlich neugierig auf die vorgestellten Dokus. Die Visualität ist insgesamt sehr ansprechend umgesetzt, besonders weil nicht nur Action gezeigt wird, sondern auch familiäre Momente und das Zusammenspiel der Großkatzen mit ihrer Umgebung eingefangen werden.
Ich finde, der Spot vermittelt die Werbebotschaft klar: Hier geht es um mehr als nur Raubtiere. Die kurzen Inhalte wie „Geschichten von Stärke, Familie und Überleben“ geben einen schnellen Einblick, was einen erwartet, ohne zu viel zu verraten – das hält die Spannung und wirkt nicht belehrend. Ich denke, die Zielgruppenansprache passt gut, weil sie Interesse an spannenden und gleichzeitig informativen Themen weckt, ohne die Zuschauer zu sehr an eine Altersgruppe oder ein bestimmtes Vorwissen zu binden.
Was die Kreativität angeht, überzeugt mich vor allem, dass die Spotmacher nicht nur auf klassische Raubtiermotive setzen. Die Einbindung von Schmetterlingen und ruhigeren Natursequenzen sorgt für Abwechslung und bringt einen künstlerischen Touch rein, der das übliche Schema von Tierdokus durchbricht. Die wiederkehrende Zahl „3“ als visuelles Element verleiht dem Ganzen einen hohen Wiedererkennungswert – das wirkt, als hätte man sich bei der Markenidentität wirklich Gedanken gemacht.
Ich bin der Meinung, dass die Tonalität und Bildsprache des Spots angenehm zurückhaltend sind. Sie kommen ohne dramatische Überzeichnung aus und lassen stattdessen die Naturaufnahmen selbst sprechen. Das wirkt auf mich insgesamt glaubwürdig und lädt wirklich zum Einschalten ein. Mir gefällt außerdem, dass das Motto „3sat macht den Kopf an“ klug integriert wurde, ohne die Szenen zu überlagern.
Insgesamt überzeugt mich der Spot gerade durch die Kombination aus starken Bildern, einer klaren, nicht aufdringlichen Botschaft und einem kreativen Ansatz. Für Fans von anspruchsvollen Natur- und Tierdokumentationen dürfte diese Vorschau wirklich funktionieren.
Ich schätze eine sachliche und respektvolle Diskussion und freue mich, wenn du deine eigene Ansicht zu diesem Spot und seiner Wirkung teilst!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Tiger im Gebüsch, Fokus auf die Augen. Links ein Logo mit der Zahl "3" und das Wort "Montag".
Ein Leopard greift ein Antilopen ähnliches Tier an, während Staub aufgewirbelt wird. Im Hintergrund verschwommene Landschaft in warmen Farbtönen. Links oben das Logo einer TV-Sendernummer.
Zwei Tigerjunge liegen auf einem Haufen Laub unter einem Baumstamm. Es gibt trockene Blätter im Vordergrund. Links ist die Zahl "3" gut sichtbar.
Ein Gepard steht im Gras, zwei Junge spielen an seiner Seite. Im Hintergrund Bäume und Sträucher. Links im Bild die Zahl 3 in Weiß.
In einem dichten Dschungel sitzt ein Tiger zwischen grünen Blättern. Die Streifen des Tigers sind deutlich zu erkennen. Im Vordergrund sind verschwommene Blätter zu sehen. Links ist eine stilisierte weiße Zahl oder Buchstabe sichtbar.
Ein Leopard schaut nach oben. Fell mit schwarzen Flecken, große Schnurrhaare. Die Nase ist rosa. Links oben ist eine weiße Zahl 3 zu sehen, die wie ein Logo aussieht. Der Hintergrund ist verschwommen und einheitlich beige.
Links eine Fernsehvorschau für Montag mit drei Programmen: 20.15 "Sibirischer Tiger", 21.00 "Königin der Leoparden", 21.45 "Land der Geparde". Rechts ein Bildausschnitt eines Raubtierfells und -auges.
Die Zahl 3 ist ausgeschnitten, dahinter sieht man das Gesicht eines Tigers mit Grünen Blättern darunter. Hintergrund ist weiß.
Mehrere Schmetterlinge mit farbenfrohen Flügeln sind zu sehen. Groß in der Mitte prangt eine weiße Zahl 3. Oben rechts steht der Slogan „3sat macht den Kopf an“.
1234views
0:202025-04-02
741views
0:202025-08-28
1009views
0:302024-03-18
1389views
0:202024-06-03
860views
0:302025-08-18
Werbung aus dem Jahr 2025 von 3sat in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "3sat Themenabend: Faszinierende Großkatzen – entdecken, staunen und mitfühlen am Montag ab 20:15 Uhr" mit der Kurzbeschreibung: "Erleben Sie die Faszination der Großkatzen auf 3sat: Geschichten von Stärke, Familie und Überleben. Schalten Sie ein, Montag ab 20:15 Uhr. 3sat macht den Kopf an!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Fernseher, Zeitschrift-Magazin, Streaming, Katze.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare