Der TV-Spot von Zalando bewirbt Mode als Produkt und bietet die Dienstleistung, den perfekten Stil für jeden Anlass zu finden. Die kommunikative Werbeaussage thematisiert die tägliche Entscheidungsfindung: „Was ziehe ich an?“ und präsentiert Zalando als Lösung, um schnell und einfach passende Outfits zu entdecken, sei es für den Tag oder den Abend.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl, (c) Zalando
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Meiner Ansicht nach hat Zalando hier versucht, einen stressfreien und alltäglichen Moment einzufangen: die ewige Frage "Was zieh ich an?". Der Spot eröffnet mit alltäglichen Szenen, die aus dem Leben gegriffen sind. Die Darstellung einer Frau, die überlegt, was sie tagsüber und abends anziehen könnte, lässt die Zuschauenden sofort an persönliche Situationen denken.
Die visuelle Umsetzung finde ich insgesamt gelungen. Die Szenen im Freien mit blauen Tischdecken und die entspannten Gäste vermitteln ein Gefühl von Leichtigkeit. Das urbane Setting mit Postern und Graffitis unterstreicht den aktuellen Zeitgeist. Die Entscheidung, sowohl entspannte als auch urbane Szenen zu integrieren, zeigt die Vielfalt an Modegelegenheiten auf, die Zalando bedienen möchte. Das Produkt – die Mode – wird dabei geschickt in den Hintergrund gerückt, während der Fokus auf den Gelegenheiten und Bedürfnissen der Zielgruppe bleibt.
Kreativität und Originalität kommen besonders in der Collage aus alltäglichen Situationen und der Frage "Was zieh ich an?" zur Geltung. Trotzdem fehlt mir ein wenig der "Wow-Faktor", den ich bei anspruchsvoller Kommunikation erwarte. Zwar erzeugt die Kampagne einen starken Bezug zur Zielgruppe, doch es fehlen innovative Elemente oder überraschende Wendungen, die dem Anspruch eines kritischen Publikums gerecht würden.
Ich bin der Meinung, dass der Einsatz von subtilen Schattenspielen und der ruhigen, dennoch urbanen Atmosphäre eine interessante visuelle Konsistenz schaffen, die zur Markenbotschaft "Dein Style, dein Tag" passt. Gleichzeitig hinterfrage ich, inwiefern dies ausreicht, um in der Flut der Modewerbungen hervorzustechen.
Letztlich regt der TV-Spot dazu an, über die eigene Kleiderwahl nachzudenken und verknüpft dies gekonnt mit der Markenbotschaft von Zalando: "Finde die perfekte Mode für jeden Anlass." Eine Aufforderung, der Diskussion beizutreten oder eigene Eindrücke zum Spot zu teilen, kann hier neuen Perspektiven wertvollen Raum geben. Was ist deine Ansicht dazu? Wie würdest du diesen Spot interpretieren? Lass uns darüber sprechen!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Restaurant im Freien mit blauen Tischdecken. Ein Kellner kniet, um zerbrochenes Porzellan aufzuheben. Gäste an Tischen beobachten die Szene. Die Umgebung hat weiße Wände und Bögen. Ein Roller steht links. Einige Gäste unterhalten sich, während andere zuschauen.
Eine Frau sitzt an einem Tisch im Freien und lächelt. Ein Kellner serviert ihr etwas in einer Tasse. Auf dem Tisch stehen eine Wasserflasche, ein Glas mit Zitrone und eine geflochtene Tasche. Im Hintergrund sitzt ein Mann in einem Tank-Top. Der Tisch ist mit einem blauen Tuch gedeckt.
Eine Frau mit blonder Mähne im blauen Hemd und schwarzem Rock läuft auf Kopfsteinpflaster. Ein Mann sitzt auf einem Motorroller, schaut auf sein Handy. An der Wand hängen Poster und dahinter steht ein weißer Transportwagen.
Ein Smartphone mit hellblauer Hülle liegt auf einem Boden aus Pflastersteinen. Am Gerät hängt ein lila Perlenband. Auf dem Bildschirm ist ein Videoanruf mit dem Bild einer Person sichtbar. Im Hintergrund ein Teil eines schwarzen Sneakers mit weißer Sohle. Schattenspiele sind auf dem Boden zu sehen.
Eine Frau bückt sich, um ein Smartphone vom Boden aufzuheben. Im Hintergrund lehnen zwei Männer lässig an der Wand, auf der bunte Poster und Graffitis zu sehen sind. Ein Motorroller steht neben ihnen, mit einem Helm darauf. Die Szene wirkt urban und die Stimmung entspannt.
Im Vordergrund lehnt ein Mann über einen Steinbrunnen, trinkt Wasser. Im Hintergrund sitzt eine Frau an einem Tisch mit blauem Tischtuch, liest in einem Buch. Auf dem Tisch stehen eine Wasserflasche und ein Glas. Die Szene spielt draußen, auf einem gepflasterten Platz. Verkehrsleitkegel und Gebäude im Hintergrund sichtbar.
Eine Frau mit langen blonden Haaren sitzt an einem Tisch und hält ein Handy. Links stehen zwei weitere Frauen, eine trägt eine hellblaue Jacke. Rechts steht ein Mann mit Lederjacke bei einem leeren Stuhl. Im Hintergrund steht ein Mann in einer Türöffnung. Auf dem Bild steht der Text "Q: Was zieh ich an?"
Eine Frau mit langen blonden Haaren sitzt an einem Tisch und schaut auf ihr Handy. Sie trägt ein gemustertes Oberteil. Im Hintergrund stehen mehrere Personen, darunter eine Frau mit bauchfreiem Top. Rechts sitzt ein Mann in Lederjacke und hellem Hemd auf einem Stuhl. Große "zalando" Schrift und Text "Q: Was zieh ich an?" sind über dem Bild.
194views
0:202025-01-01
45views
0:212016-08-08
90views
0:252025-02-01
Werbung aus dem Jahr 2025 von Zalando, mit dem von uns gewählten Titel: "Finde Deinen perfekten Stil für jeden Anlass mit Zalando!" mit der Kurzbeschreibung: "Zalando: Dein Style, dein Tag. Entdecke die perfekte Mode für jeden Anlass. Was zieh ich an? Finde es bei Zalando!"
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare