Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Quooker bewirbt einen innovativen Wasserhahn, der gekühltes, sprudelndes Wasser sowie sofort 100 °C kochendes Wasser spendet – alles aus einem Hahn. Er bietet Komfort und Vielseitigkeit für Genießer und Alltagshelden. Mehr Infos auf quooker.ch.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Srf1, (c) Quooker
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Was mir bei dem Quooker-Spot direkt auffällt: Hier setzt man auf eine angenehm reduzierte, aber durchaus gezielte Bildsprache. Für meinen Geschmack kommt das durch die warme, weiche Ausleuchtung in den Küchen- und Familienszenen gut zur Geltung. Ich finde, das vermittelt ein Lebensgefühl von Frische und Leichtigkeit, ohne aufdringlich zu wirken – allerdings bleibt die visuelle Inszenierung dann doch eher an der Oberfläche und nutzt bekannte Assoziationen von Alltag und Genuss, die ich so ähnlich schon oft gesehen habe.
Die Tonalität des Textes wirkt insgesamt prägnant und setzt bezeichnend auf Superlative: "für Champions", "für Genussmenschen", "der Wasserhahn, der alles kann". Ich muss zugeben, mich reizen solche plakativ eingesetzten Wendungen eher zur kritischen Distanz – aus meiner Sicht wirkt das fast schon ironisch überhöht, als traue man der Alltagsrelevanz des Produktes selbst nicht ganz über den Weg: Muss ein Wasserhahn wirklich gleich für Champions und Genießer sein? Dieser Überschwang ist sicher charmant gedacht, schrammt für mein Empfinden jedoch hart an der Grenze zur Parodie.
Kreativ lobenswert finde ich, wie hier visuelle Stimmungen und Textbotschaften elegant miteinander verwoben werden – etwa wenn der Wasserhahn als multifunktionales Gerät in Szene gesetzt wird. Die stilistische Entscheidung, verschiedene Alltagssituationen nacheinander zu zeigen – das Kinderyoga auf der Wiese, der Fußball, der Krug mit frischem Wasser, die luxuriöse Küche –, suggeriert Vielseitigkeit und spricht auf unaufdringliche Weise unterschiedliche Lebenswelten an. Ich meine, auf diese Weise gelingt es, technisch-funktionale und emotionale Mehrwerte miteinander zu verknüpfen.
Besonders hervorheben möchte ich aus fachlicher Sicht die Konsistenz der Markendarstellung. Die Inszenierung bleibt durchgehend hochwertig, der Quooker als zentraler Protagonist im Haushalt ist stets präsent – das empfinde ich als gelungenes Branding. In meiner Wahrnehmung ist diese Klarheit und Durchgängigkeit etwas, das viele Wettbewerber oft nicht hinbekommen.
Allerdings: Aus der Warte eines kritischen Werbekonsumenten, der intelligente Kommunikation und subtile Double Binds schätzt, fehlen mir hier eindeutig überraschende erzählerische Wendungen oder ein spielerischer Umgang mit Werbecodes. Ich hätte mir gewünscht, dass die Szenerien kreativer ausgespielt werden, vielleicht mit einer ironischen Brechung oder einer feinen Pointe, die das Produkt in einem außergewöhnlichen Licht zeigt. So bleibt es für mich visuell ansprechend, aber handzahm und wenig diskussionswürdig.
Kurzum: Ich habe den Eindruck, dass dieser Spot für viele Haushalte solide funktionieren kann, aber anspruchsvolle Zuschauer wie mich eher mit der Frage zurücklässt, ob nicht noch mehr Raffinesse und Tiefgang im Werbemaß konzipiert werden konnten. Wer sich also mit Fernsehwerbung und ihren Möglichkeiten intensiver beschäftigt, erkennt die handwerkliche Qualität – sucht aber möglicherweise, so wie ich, vergeblich nach Aha-Momenten und überraschenden Formulierungen.
Mich würde interessieren: Wie nimmst du diesen Spagat zwischen funktionaler Bewerbung und emotionaler Ansprache wahr? Siehst du ebenfalls Potenzial für einen kreativeren Twist – oder überzeugt dich die reduzierte Klarheit des Quooker-Spots voll und ganz?
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Wasserhahn mit der Aufschrift "Quooker" und dem Wort "präsentiert" im Bild. Der Hintergrund ist unscharf, mit grünen und braunen Tönen.
Eine Hand hält einen Krug unter fließendes Wasser. Der Krug ist mit Limettenscheiben und Minzblättern gefüllt. Im Hintergrund ist ein Wasserhahn zu sehen. Die Szene ist warm beleuchtet.
Ein Fußball liegt auf einer Wiese. Im Hintergrund unscharf erkennbare Pflanzen. Der Text „den Wasserhahn für gekühltes sprudelndes Wasser“ ist sichtbar.
Zwei Personen im Vordergrund, nicht klar erkennbar. Im Hintergrund ein unscharf dargestellter Kopf von jemandem mit lockigem Haar. Der Text in der Mitte sagt: "den Wasserhahn für gekühltes sprudelndes Wasser". Hintergrund wirkt grün und sonnig.
Eine Hand hält ein Glas unter einen Wasserhahn. Wasser fließt in das Glas. Im Bild steht der Text: "den Wasserhahn für gekühltes sprudelndes Wasser für Champions". Der Hintergrund ist unscharf.
Drei Kinder lachen. Eines trinkt aus einem Glas. Das Glas ist durchsichtig und hat Wasser. Die Kinder sind nah beieinander. Umgebung wirkt fröhlich. Kleidung in hellen Farben. Fokus liegt auf dem trinkenden Kind.
Ein Mann befindet sich in einer Küche. Er trägt ein helles Hemd. Wasser fließt aus einem Wasserhahn in einen Kochtopf. Text auf dem Bild: „und für sofort 100 °C kochendes Wasser“. Der Hintergrund ist unscharf.
Eine Küchenszene mit einem Wasserhahn, aus dem Wasser fließt. Hände halten einen Topf daneben. Ein weißer Text beschreibt kochendes Wasser bei 100 °C für Genussmenschen. Im Vordergrund liegt etwas Grünes, wohl Basilikum, auf einer Arbeitsplatte.
Ein moderner Wasserhahn in einer stilvollen Küche, gedimmtes Licht im Hintergrund. Text: "Quooker - Der Wasserhahn, der alles kann. Mehr Infos auf quooker.ch".
44views
0:262023-04-17
82views
0:292025-08-11
228views
0:262025-04-03
97views
0:162025-08-04
Werbung aus dem Jahr 2025 von Quooker in der Schweiz, mit dem von uns gewählten Titel: "Quooker Wasserhahn: Sofort gekühltes, sprudelndes oder kochendes Wasser – alles aus einem Hahn" mit der Kurzbeschreibung: "Quooker® – Der Wasserhahn für gekühltes, sprudelndes Wasser wie Champions und sofort 100 °C kochendes Wasser für Genießer. Alles aus einem Hahn. Mehr Infos auf quooker.ch.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Wasser, Wassersprudler, Wasserkocher, Küche.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare