Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Pflegewegweiser.ch bietet eine Plattform zur Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen. Die Dienstleistung betont die finanzielle Sicherheit und faire Bezahlung mit CHF 37.90 Stundenlohn. Neben fachlicher Begleitung und emotionalem Beistand können sich Nutzer einfach über die Webseite informieren und Kontakt aufnehmen. Die kommunikative Werbeaussage lautet "Gemeinsam stark in der Pflege".
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Srf1, (c) Pflegewegweiser
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich finde es bemerkenswert, wie der TV-Spot von Pflegewegweiser.ch versucht, eine konsequent positive und unterstützende Botschaft zu übermitteln. Aus meiner Sicht liegt der Schwerpunkt eindeutig auf der emotionalen Unterstützung und finanziellen Sicherheit, die der Service bieten möchte. Das visuelle Element, welches die harmonische Szene zeigt, ist nicht nur ansprechend, sondern suggeriert auf subtile Weise ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt.
Die Zielgruppenansprache ist meiner Meinung nach präzise gewählt. Ich denke, die Macher versuchen, Menschen zu erreichen, die entweder aktuell in der Pflege involviert sind oder eine solche Rolle in naher Zukunft übernehmen werden. Die Szene, in der das Smartphone mit der Webseite gezeigt wird, finde ich geschickt gewählt, um die Brücke zwischen technologischer Zugänglichkeit und emotionalem Beistand zu schlagen.
Besonders hervorzuheben ist die kreative Darstellung des Stundenlohns, die nicht nur informativ, sondern auch eine klare Greifbarkeit über den finanziellen Aspekt der Pflege bietet. Das vermittelt eine gewisse Transparenz, die in diesem Bereich oftmals fehlt. Das Logo und die URL "Pflegewegweiser.ch" sind konsistent in ihrer Platzierung und machen die Werbebotschaft leicht zugänglich.
Was die Originalität angeht, bin ich der Meinung, dass die Verwendung von grünen und pinken Akzenten sowohl eine angenehme energetische Komponente als auch einen beruhigenden Einfluss auf den Zuschauer hat. Meiner Ansicht nach verleiht dies dem Spot eine gewisse Aufgeräumtheit und Professionalität. Süffisant ausgedrückt, könnte man sagen, dass das grüne Herz-Symbol eine nette, aber vorhersehbare Geste ist – fast schon klischeehaft, wenn auch effektiv.
Eine potentielle Schwachstelle sehe ich in der stark digitalen Ausrichtung der Präsentation. Ich denke, dass nicht alle Angehörigen der Zielgruppe ebenso vertraut mit Technologie sind, was eine Barriere darstellen könnte. Dennoch finde ich, dass der integrative Ansatz, mit emotionalem und praktischem Beistand zu werben, durchaus Sinn macht.
Ich bin der Meinung, dass dieser TV-Spot eine Diskussion darüber anregen könnte, wie man Pflege in modernisierten Kontexten verortet und gleichzeitig darauf achtet, sowohl digitale als auch analoge Methoden zu bedienen. Lass uns über diesen Spot sprechen – was denkst du über den Ansatz von Pflegewegweiser.ch?
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Hand hält ein Smartphone. Auf dem Bildschirm ist eine Webseite mit dem Logo "Pflegewegweiser" zu sehen. Oben ein Foto von zwei lächelnden älteren Personen, darunter Text über faire Bezahlung in der Pflege. Ein Button zeigt "Jetzt Kontakt aufnehmen!". Unten rechts steht "Pflegewegweiser.ch".
Ein Handy wird in einer Hand gehalten. Auf dem Bildschirm steht "Finanzielle Sicherheit" mit einem Bild von zwei Personen. Darunter Text zur Unterstützung von Angehörigen. Knöpfe für "Fachliche Begleitung" und "Emotionaler Beistand". Unten ein pinker Button mit "Jetzt Kontakt aufnehmen". Unten rechts "Pflegewegweiser.ch".
Eine Frau lächelt. Links im Bild steht "CHF 37.90 Stundenlohn" geschrieben. Unten rechts befindet sich die Website "Pflegewegweiser.ch".
Auf cremefarbenem Hintergrund ist die URL "PFLEGEWEGWEISER.CH" in Grün zu sehen. Darüber ein grünes Herz-Symbol. Darunter ein pinker Button mit der Aufschrift "JETZT INFORMIEREN".
200views
0:202025-01-13
131views
0:152025-01-16
167views
0:202025-01-13
Werbung aus dem Jahr 2025 von Pflegewegweiser, mit dem von uns gewählten Titel: "Pflegewegweiser.ch: Finanzielle Sicherheit & faire Bezahlung bei der Angehörigenpflege" mit der Kurzbeschreibung: "Gut zu wissen, dass Sie bei der Pflege Ihrer Liebsten nicht alleine sind und sich Ihr Einsatz finanziell lohnt. Gemeinsam fällt die Pflege leichter. pflegewegweiser.ch Pflegewegweiser.ch: Gemeinsam stark in der Pflege. Informieren Sie sich jetzt und erleichtern Sie den Alltag mit finanzieller und emotionaler Unterstützung."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare