Unsere Kurzbeschreibung des Yves Saint Laurent Beauté TV-Spots

Der TV-Spot von Yves Saint Laurent Beauté bewirbt das Parfüm "Black Opium" und die neue Duftvariante "Black Opium Glitter" mit Marshmallow-Musk. Die dramatische, stimmungsvolle Bildsprache und Sequenzen von Nachtszenen unterstreichen die Botschaft: "Für die, die die Nacht besitzen."

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Pro7, (c) Yves Saint Laurent Beauté

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:16
2025-01-20
Views33
0
0

Interpret
Songtitel
Swedish House Mafia
Moth to a Flame (Radio Edit)

Unsere Meinung

Ich bin der Meinung, dass dieser Yves Saint Laurent Beauté TV-Spot eine interessante visuelle Komposition bietet, die mit einer warm-düsteren Farbpalette und geometrischen Mustern, die einen Hauch von Eleganz ausstrahlen, einen starken Eindruck hinterlässt. Der elegante Einsatz von Obertönen wie Orange und warmem Rot suggeriert eine verführerische Nachtatmosphäre, die gut zur Markenbotschaft passt.

Meiner Ansicht nach ist die Zielgruppenansprache recht gelungen, da die Inszenierung sowohl feingliedrige Details im Look der Protagonistinnen als auch eine aufregende Atmosphäre des Nachtlebens miteinander verbindet. So wird eine trendorientierte und selbstbewusste Zielgruppe angesprochen, die sich von YSLs Markenversprechen angesprochen fühlen könnte: die Nacht zu besitzen. Dennoch frage ich mich, ob der Spot über das stilisierte Glamourbild hinaus genug Tiefgang hat, um das Publikum nicht nur zu beeindrucken, sondern auch in Erinnerung zu bleiben.

Was die Kreativität und Originalität betrifft, so finde ich, dass der Spot mit seinen intensiven Licht- und Schatteneffekten sowie dem subtilen Spiel aus Nahaufnahmen durchaus kreative Akzente setzt. Die beinahe theatralische Einflussnahme auf das Ambiente vermittelt das Gefühl einer exklusiven und geheimnisvollen Klubszene. Allerdings, bin ich der Meinung, dass die wiederholte Darstellung konzentriert blickender Figuren und schwerer Make-up-Inszenierungen vorhersehbar wirkt und die sonst so kreative Bildsprache etwas in den Schatten stellt.

Ich denke, die Konsistenz der Markenbotschaft ist durch den wiederholten und prominent platzierten Schriftzug von "Black Opium" gewahrt. Auch die Betonung des Logos in fast jeder Einstellung konsolidiert die Markenidentität für den Zuschauer. Dennoch könnte die inhaltliche Botschaft "The night is ours" mutiger oder humorvoller in das eigentliche visuelle Narrativ eingebunden werden, um die Spannung zwischen Markenversprechen und tatsächlichem Erlebnis des Spots zu verstärken.

Meiner Meinung nach könnte der Spot für all jene, die sich an vordergründig ästhetischen Darstellungen sattgesehen haben, durchaus die eine oder andere kreative Wende mehr vertragen. Vielleicht einen unerwarteten twist oder humorvollen Seitenhieb - etwas, das die stilistische Eleganz ausgleicht und ins Gedächtnis brennt.

Hinterlasse doch gerne auch Deine Meinung oder eine fachliche Kritik zu diesem TV-Spot!

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:16

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Eine Person schaut mit einem leicht zur Seite geneigten Kopf in die Ferne. Sie trägt ein schwarzes Top und filigranen Ohrschmuck. Der Hintergrund schimmert in warmen Orangetönen und hat ein geometrisches Muster. Oben links sieht man ein stilisiertes Logo.

0:02

Zwei Personen in einem Nahaufnahme-Winkel. Eine Person trägt geflochtenes Haar und funkelnde Ohrringe. Die Beleuchtung ist gedämpft mit einem roten Hintergrund. Das YSL-Logo ist in der oberen linken Ecke sichtbar.

0:03

Eine Frau mit starkem Make-up und großen Ohrringen blickt direkt in die Kamera. Der Hintergrund ist dunkel mit orangefarbenen Akzenten. Links ist das Logo von YSL zu sehen. Die Lichtstimmung ist leicht düster, die Beleuchtung ist auf das Gesicht fokussiert.

0:05

Eine Hand hält ein Parfümfläschchen mit dem Schriftzug "OPIUM". Der Hintergrund ist in warmen, rötlichen Farben gehalten. Links oben ist ein "YSL"-Logo zu sehen. Dunkel lackierte Fingernägel greifen die Flasche. Es wird Parfüm versprüht.

0:06

Eine Person mit geschlossenen Augen im Nahaufnahme. Die Haut wird von pink-violetten Lichtern beleuchtet. Links oben ist das YSL-Logo. Sie trägt große Ohrringe und hat Lippen leicht geöffnet. Der Hintergrund ist unscharf und farbig.

0:07

Mehrere Leute tanzen in einem roten, stimmungsvollen Licht. Eine Person trägt eine Sonnenbrille und eine Lederjacke, während eine andere Person in einem schwarzen Kleid in der Mitte ist. Der Raum wirkt voll, die Leute heben die Arme. Links ist ein YSL-Logo zu sehen.

0:08

Eine Frau mit einem schwarzen Oberteil hält eine Flasche mit rotem Detail in der Hand. Im Hintergrund sind verschwommene Lichter zu sehen. Die Initialen YSL sind links oben im Bild platziert. Die Frau trägt auffällige Ohrringe und hat dunkles Augen-Make-up.

0:13

Zwei Parfümflaschen mit der Aufschrift "Black Opium" stehen nebeneinander auf einer glitzernden, dunklen Oberfläche. Die linke Flasche ist schwarz, die rechte silbern. Oben links ist ein stilisiertes "YSL"-Logo zu sehen. Beide Flaschen haben einen runden, schwarzen Verschluss.

0:14

Schwarzer Hintergrund mit den ineinander verschlungenen weißen Buchstaben Y, S und L in der Mitte.

...
TV Werbung cerebral - Die Schweizerische Stiftung Cerebral ermöglicht Wandern für alle, unterstützt durch Spenden. Besuchen Sie www.cerebral.ch und helfen Sie mit!
Inklusive Wandererlebnisse für alle: Schweizerische Stiftung Cerebral fördert Barrierefreiheit

59views

0:172024-12-09

...
TV Werbung lidl - Entdecke praktische Helfer für dein Zuhause bei Lidl – von Stabmixern bis Kühlschrankorganizern. Lidl lohnt sich für mehr Freude im Alltag!
Lidl: SILVERCREST Stabmixer für nur 9,99 € und Kühlschrank-Organizer für 3,99 €

16views

0:152025-01-26

...
TV Werbung voltaren - Voltaren Dolo Forte Liquid Caps und Dolo Patches lindern schnell Nacken- und Rückenschmerzen sowie Entzündungen. Lassen Sie sich beraten und lesen Sie die Packungsbeilage. Haleon Schweiz AG.
Voltaren Dolo: Schnelle Hilfe bei Nacken- und Rückenschmerzen für mehr Bewegungsfreude

92views

0:252024-12-09

...
TV Werbung jysk - Entdeckt die Black-Friday-Deals bei JYSK mit bis zu 70 % Rabatt auf Weihnachtsartikel und Möbel. Nutzt die 30-tägige Preisgarantie von JYSK. Scandinavian Sleeping & Living.
JYSK Black-Friday: Bis zu 70% Rabatt auf Weihnachtsartikel und Möbel!

85views

0:202024-11-26

...
TV Werbung coop - Coop: Schenken wir uns ein Lächeln. Für mich und dich. Ein emotionaler Spot von Coop aus der Schweiz. Coop, für mich und dich.
Coop: Freude schenken und teilen in der festlichen Jahreszeit

76views

0:262024-12-14

Kritik und Auseinandersetzung:

AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Yves Saint Laurent Beauté mit dem von uns gewählten Titel

"Yves Saint Laurent Beauté: Entdecke "Black Opium Glitter" – Der Duft für die, die die Nacht besitzen!".

Die kritische und/ oder satirische und/ oder persönliche und/ oder parodistische Betrachtung von TV-Spots, leistet einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion. Die Nutzung der Screenshots bzw. statischen Sequenzen ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen sowie subjektiven Auseinandersetzung erforderlich, und als Beleg für eine geistige Auseinandersetzung notwendig ist.

Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Yves Saint Laurent Beauté, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes

§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Yves Saint Laurent Beauté in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung

zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.

Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.

Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Pro7

Paragraf 51 Satz 1:

„Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn

  1. einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,

  2. Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,

  3. einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.

Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.“

Quelle: https://www.exali.de/Info-Base/zitate-urheberrecht-abmahnung