Der JYSK TV-Spot, mit seiner Ansammlung von "SALE"-Hinweisen und Prozentzeichen, ist meiner Meinung nach ein eindringlicher Versuch, die Schnäppchenjäger zu umgarnen. Die klare Botschaft, Geld zu sparen, steht ganz im Vordergrund. Meiner Ansicht nach nutzt der Spot dabei kreative visuelle Elemente – rote Hintergründe, Prozentzeichen und der Kontrast zum blauen JYSK-Logo –, die die Aufmerksamkeit auf die Rabatte lenken.
Den Anspruch an eine anspruchsvolle Kommunikation erfüllt der Spot jedoch nicht, da der Inhalt stark auf das Preisliche reduziert wird. Ich finde, dass man hier mehr mit der skandinavischen Identität der Marke spielen könnte, um den Spot unverwechselbar und origineller zu gestalten. Die Verbindung zu "Scandinavian Sleeping and Living", obwohl vorhanden, bleibt eher oberflächlich und könnte tiefer mit den präsentierten Produkten verknüpft werden.
Die Zielgruppenansprache ist klar auf preisbewusste Konsumenten ausgerichtet; die visuelle Konsistenz der Markenbotschaft, das blaue Logo auf rotem Grund, ist kräftig und bleibt haften. Doch ich bin der Meinung, dass durch eine originellere Inszenierung der Schlaf- und Wohnwelten die Bindung zur Marke stärke gefestigt werden könnte.
Insgesamt lässt sich über die Werbebotschaft sagen, dass sie klar, aber wenig raffiniert ist. Es fehlt an intelligenten Wendungen oder stilistischen Raffinessen, die meiner Meinung nach das Interesse zusätzlich wecken könnten.
Abschließend schlage ich vor, dass Du Dir den Spot ansiehst und Deine eigene Meinung dazu hinterlässt. Gibt es Aspekte, die Dir positiv auffallen oder Verbesserungen, die Du vorschlagen würdest? Teile Deine Gedanken in den Kommentaren!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein blaues Logo von JYSK mit einem weißen Vogeldesign auf rotem Hintergrund.
Roter Hintergrund mit prominenter Schrift "SALE" in der Mitte. Drumherum hängen runde, rosa Prozentzeichen-Symbole. Oben befindet sich das Logo von JYSK, darunter der Text "und andere grossartige Angebote".
Ein Schlafzimmer mit einem Bett im Vordergrund, daneben ein Nachttisch mit einer roten Vase und Büchern. Über dem Bett hängen rote Prozentsymbole. Text in der Mitte bewirbt Rabatte von 30-60% auf Topper. Unten sind Preisbeispiele für Topper angegeben. Das JYSK-Logo ist unten rechts.
Ein weißer Matratzen-Topper schwebt auf einem roten Hintergrund. Rechts stehen Infos zum Wellpur Gold T30 Topper: 90x200 cm, kostet jetzt 65 Euro, vorher 169 Euro, Einsparung von 60%. Oben hängen stilisierte Prozentsymbole. Unten links das JYSK-Logo.
Ein gemütliches Schlafzimmer mit einem Bett, das blau-weiß gestreifte Bettwäsche hat. Rechts steht ein Holz-Nachttisch mit einer Lampe und Dekorationen. Am unteren rechten Rand ist das JYSK-Logo zu sehen.
Ein gemütliches Schlafzimmer mit einem Bett in gestreifter Bettwäsche, daneben ein Nachttisch mit Lampe. Rote Prozentzeichen schweben rechts. Der Text informiert über Rabatte von 30-60% auf Bettwäsche. Unten stehen Preisbeispiele für zwei Produkte. Das JYSK-Logo ist rechts unten.
Bett mit gestreifter Bettwäsche, daneben ein Nachttisch mit Lampe. Rote Rabatt-Schilder mit Prozentzeichen hängen von oben. Großes Textangebot: „Spare 30-60 % auf viele Bettwäschen“. Preisbeispiele für Bettwäsche SILJE und SONJA. Rechts unten ist das JYSK-Logo.
Ein großer schwarzer Sprechblasen-Kreis auf rotem Hintergrund verkündet: "Wir garantieren den günstigsten Preis." Drumherum hängen Prozentzeichen an Schnüren. Unten links der Hinweis auf Bedingungen in der Filiale oder auf der Website JYSK.ch. Logo von JYSK unten rechts.
Ein blaues Logo mit der Aufschrift "JYSK" ist in der Mitte auf einem rosa Hintergrund. Darunter steht "Scandinavian Sleeping & Living". Im Hintergrund sind hellere Strahlen, die vom Zentrum ausgehen.
65views
0:192025-01-03
70views
0:162024-12-01
81views
0:152024-12-31
26views
0:192025-01-24
32views
0:162025-01-20
AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Jysk mit dem von uns gewählten Titel
"Sichern Sie sich 30-60% Rabatt auf Topper und Bettwäsche bei JYSK in der Schweiz!".
Die kritische und/ oder satirische und/ oder persönliche und/ oder parodistische Betrachtung von TV-Spots, leistet einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion. Die Nutzung der Screenshots bzw. statischen Sequenzen ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen sowie subjektiven Auseinandersetzung erforderlich, und als Beleg für eine geistige Auseinandersetzung notwendig ist.
Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Jysk, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes
§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Jysk in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung
zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.
Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.
Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl
Paragraf 51 Satz 1:
„Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn
einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,
Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,
einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.
Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.“
Quelle: https://www.exali.de/Info-Base/zitate-urheberrecht-abmahnung
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare