Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Der am 27.07.2020 erstmals ausgestrahlte AXE-Spot bewirbt Deosprays und Duschgel und motiviert nach langer Zeit zu Hause („Tag 234 zuhause“), wieder rauszugehen. Die zentrale Werbebotschaft: Mit AXE-Produkten bist du „smell ready“ – bereit für den Neustart.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Dmax, (c) Axe
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Rückblickend aus dem Jahr 2025 auf den AXE-Spot, der erstmalig im Juli 2020 ausgestrahlt wurde, habe ich diesen Werbefilm aus mehreren Gründen besonders differenziert betrachtet. Aus fachlicher Sicht, aber auch persönlich, finde ich, dass AXE sich durchaus der damaligen Situation anpasste und die Herausforderungen der Zeit reflektierte, ohne dabei komplett auf bewährte Markentonalität zu verzichten.
Zunächst zur Zielgruppenansprache: Meiner Meinung nach hat der Spot die Ansprache der jungen, urbanen Zielgruppe durchaus getroffen, indem er das Lebensgefühl während der COVID-19-Pandemie aufgriff. Die Inszenierung von Alltagsszenen wie tagelanger Isolation, chaotischer Gemütlichkeit und der Sehnsucht nach Freiheit hat, wie ich finde, die Realität jener Zeit authentisch widergespiegelt und einen emotionalen Zugang geschaffen, ohne ins Pathetische abzudriften. Ich bin überzeugt, dass besonders jüngere Erwachsene sich in der dargestellten Problematik wiederfinden konnten – nicht zuletzt durch subtile Ironie und einen gewissen selbstironischen Blick auf den eigenen Pandemialltag.
Was die Werbebotschaft angeht, so sehe ich den Slogan "SMELL READY" als klug gewählt an. Meiner Ansicht nach gelang es AXE damit, die Rückkehr ins soziale Leben als emotionalen Neustart zu verpacken. Auf sehr zugespitzte, aber clever reduzierte Weise wurde kommuniziert, dass man für den persönlichen Reboot nach langer Zeit zuhause – sinnbildlich als "TAG 234 ZUHAUSE" markiert – bereit sein sollte, auch olfaktorisch. Der leicht verschmitzte Tonfall und die Wortwahl halte ich für zielgruppengerecht und stark markenprägend.
Kreativität und Originalität empfinde ich, gemessen am Gesamtjahr 2020, als durchaus gegeben. Es wurde auf typische AXE-Überhöhungen und plakative Inszenierungen verzichtet, stattdessen der Zeitgeist aufgegriffen, ohne in Beliebigkeit zu verfallen. Die Collage unterschiedlichster Alltagsmomente – vom Sofa bis zur Berglandschaft – transportierte, wie ich denke, beinahe dokumentarisch das kollektive Stimmungsbild einer Ausnahmesituation. Besonders bemerkenswert finde ich den subtilen Humor, etwa in der Sequenz mit dem Briefschlitz oder der ironisch gesetzten Zeile "DER NEUSTART WIRD TRICKY". AXE zeigte damals, dass man die Balance zwischen Selbstironie und Markenstolz durchaus beherrschte.
Die visuellen Elemente sprechen mich persönlich an, weil sie – passend zur damals verordneten Reduktion des öffentlichen Lebens – eine Nahbarkeit und Intimität transportierten, die AXE zuvor selten zeigte. Ich fand die Bildsprache angenehm unaufgeregt. Durch den Mix aus Alltagschaos und Momenten von Aufbruch wurde Spannung erzeugt und gleichzeitig blieben die Szenen angenehm zugänglich, ohne zur Lächerlichkeit zu neigen.
Aus der Sicht auf die Konsistenz der Markenbotschaft schien mir AXE im Jahr 2020 sehr geschickt vorgegangen zu sein. Trotz aller Lockdown-Stimmung und des eher ungewöhnlichen Settings blieb die Kernaussage – AXE als Begleiter für Selbstvertrauen im entscheidenden Moment – klar erhalten. Gerade für eine Marke mit so ausgeprägter Werbehistorie, die jahrzehntelang ein bestimmtes Selbstbild und oftmals klischierte Männlichkeitsbilder inszeniert hatte, empfand ich diesen seismografisch sensiblen Wechsel als einen bemerkenswerten Schritt. Die stilistische Entscheidung, den emotionalen Reboot als symbolischen Duft-Neustart zu kommunizieren, halte ich für konsequent.
Aus fachlicher Sicht bin ich der Meinung, dass die Kampagne in der Werbelandschaft des Sommers 2020 hervorstach, gerade weil sie nicht auf den kurzfristigen Effekt billiger Gags oder Überinszenierung setzte. Vielmehr wurde das eigene Markenversprechen auf intelligente Weise in die damalige Lebenswirklichkeit übertragen. Vielleicht hätte man sich eine noch mutigere visuelle Handschrift wünschen können, aber angesichts der Umstände und Sehgewohnheiten jener Zeit empfinde ich die getroffene Wahl als richtig.
Insgesamt finde ich rückblickend, dass AXE in diesem Spot vieles richtig gemacht hat. Die Balance zwischen Zeitgeist, Markenidentität und einem Augenzwinkern gelang aus meiner Sicht deutlich besser, als es die meisten anderen Marken zum damaligen Zeitpunkt vermochten. Für mich bleibt dieser Spot als ein Beispiel für reflektierende und anspruchsvolle Kommunikation im Gedächtnis, die sowohl Haltung als auch Nähe bewies.
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Mann sitzt im Dunkeln auf einem Sofa, umgeben von Kissen. Vor ihm auf dem Tisch stehen eine leere Schüssel, eine Popcorn-Tüte und chinesisches Essen. Im Vordergrund leuchtet der Text "TAG 234 ZUHAUSE" in orange. Im Hintergrund sind unscharfe Bilder an der Wand. Alles wirkt gemütlich, aber etwas unordentlich.
Ein Mann sitzt in einem dunklen Raum vor einem Fernseher und streckt die Hand nach dem Bildschirm aus. Auf dem Bildschirm ist ein Paar in der oberen Ecke abgebildet, das sich im Regen umarmt. Auf dem Tisch liegen verschiedene Gegenstände, darunter Tassen, Fernbedienungen und Snacks. Im Hintergrund steht ein Ventilator neben geschlossenen Jalousien.
Ein Hund betritt durch eine Tür einen Raum. Der Boden ist aus Holz. Im Hintergrund ein dunkler Raum. Der Text "DER NEUSTART WIRD TRICKY" steht in orangefarbener Schrift in der Mitte des Bildes.
Ein Gesicht schaut durch einen Briefschlitz. Zwei Augen sind sichtbar, die neugierig nach draußen blicken. Eine Hand hält den Schlitz geöffnet. Über dem Schlitz befindet sich ein glänzender, goldener Türknauf. Die Tür ist beige gestrichen mit vertikalen Paneelen.
Ein Mann überquert einen Zebrastreifen in einer Wohnstraße. Mehrere Autos parken am Straßenrand. Ein „Parkverbot“-Schild steht auf der linken Seite. Häuser und hohe Hecken säumen die Straße, es ist sonnig und der Himmel ist klar.
Eine Frau joggt auf einer Straße in einem Wohnviertel. Sie trägt ein schwarzes Sportoberteil und bunte Leggings. Im Hintergrund sind Bäume und ein Haus zu sehen. Die Szene hat helles, sonniges Licht.
Eine AXE-Dose mit buntem Design steht auf einem Holztisch. Links sind Fensterläden im Hintergrund. Rechts liegt ein roter Gegenstand im Schatten.
Ein Mann in kariertem Hemd und Rucksack steht in einer Berglandschaft. Er hebt die Hand und lächelt in die Kamera. Im Hintergrund sind grüne Hügel und hohe Felsen zu sehen, der Himmel ist bewölkt.
Im Vordergrund stehen vier AXE-Produkte, darunter Deosprays und Duschgel. Links daneben steht in großen, orangefarbenen Buchstaben "SMELL READY". Im Hintergrund ziehen zwei Personen an einem Seil vor einem Sonnenuntergang.
361views
0:202025-05-05
72views
0:162025-08-25
845views
0:202024-12-02
50views
0:202020-04-06
444views
0:152025-05-12
Werbung aus dem Jahr 2020 von Axe in der Schweiz, mit dem von uns gewählten Titel: "Starte frisch und selbstbewusst ins Leben mit Axe Deosprays und Duschgel für Männer" mit der Kurzbeschreibung: "tag 234 zuhause". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Deo, Herrenduft.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare